Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Probleme beim großen Geschäft ohne Windel

Thema: Probleme beim großen Geschäft ohne Windel

Hallo. Meine Tochter wird Ende des Jahres 3 Jahre. Es klappt nun seit ein paar Wochen ganz gut dass sie wenn sie pipi muss sie aufs Töpfchen geht. Ab und an geht's auch nochmal daneben aber meistens klappt es. Oftmals ist es sogar so dass sie von sich aus ins Bad geht, pipi macht, und gut. Ich sehe es dann nur dass der Topf voll ist. Also sie macht das völlig von sich aus.deshalb hatten wir jetzt oft tagsüber, ausgenommen beim mittagsschlaf, die wWindel abgelassen. Nun beobachte ich seit einiger Zeit folgendes: sie kommt, sagt ihr tut der popo weh. Ich dachte erst sie sei wund. War sie aber nicht. Bis ich festgestellt habe, dass sie ohne Windel kein großes Geschäft machen will. Sie hält es dann so lange an Bis es richtig hart ist und ihr weh tut beim großen Geschäft. Sie hat teilweise richtig schmerzen dabei weil es eben so hart ist. Was kann ich tun? Windel wieder dran lassen? Aber kann ja auch nicht Sinn der Sache sein, weil pipi ja prima klappt. Kennt das Problem vielleicht jemand von euch? Danke und LG.

von bienchen222 am 04.09.2015, 13:07



Antwort auf Beitrag von bienchen222

Ist nicht ungewöhnlich. Würde vieleicht zum Mittagsschlaf ne Windel drum, ne Stunde danach vielleicht noch. Dann hat sie die Möglichkeit saß dann zu machen.

von dana2228 am 04.09.2015, 13:29



Antwort auf Beitrag von bienchen222

Wir hatten mit unserem Sohn genau das gleiche Problem. Er hat sich das große Geschäft sogar so lange verdrückt, dass wir am Ende einen Einlauf machen mussten, da er vor Schmerzen sehr geschrien hat. Nach ein paar Tagen hat er dann immer seine Windel gebracht, wollte sie dran haben, hat Groß gemacht und hat sich sofort hingelegt und wollte sie wieder ab haben. Das ging dann auch ein paar Tage und plötzlich saß er mal auf dem Töpfchen und hat sein Geschäft gemacht. Seitdem geht er von ganz alleine drauf und es funktioniert sehr gut und wir haben auch keine Windel mehr gebraucht. Am besten ist wirklich, kein großes Tamtam drum zu machen. Gib Deiner Tochter die Windel wenn sie sie möchte, denn wenn die Kleinen es sich lange verdrücken, ist ja auch nicht gut. Ich denke es wird sich auch bei Euch von ganz alleine einstellen. Wünsche Euch viel Geduld und dann kommt auch der Erfolg. LG

von Lacrie am 04.09.2015, 13:48



Antwort auf Beitrag von Lacrie

ja, das Problem ist bekannt und kommt recht häufig vor und es kann tatsächlich sehr schlimm werden körperlich wie psychisch. Sag der Kleinen, sie soll Bescheid geben, wenn sie gross muss, dafür darf sie ne Windel haben. Die kommt dann danach auch gleich wieder weg. Das ist kein Rückschritt, das ist Fortschritt. Sie ist ja auch noch sehr klein, sie darf noch ne Windel haben. LG

Mitglied inaktiv - 04.09.2015, 17:35



Antwort auf Beitrag von bienchen222

Ja hier das gleiche Problem. Mein Sohn ist 3 1/2 und für den Stuhlgang bekommt er eine Windel um. Heute erst hat er mir erklärt dass er irgendwann aufs Klo geht fürs große Geschäft :-)

von Kräuterzauber am 04.09.2015, 19:24



Antwort auf Beitrag von bienchen222

Ja Windel drauflassen. Im schlechtesten (und recht haeufigen) Fall wird es noch etwa ein Jahr dauern, bis das funktioniert. lg niki

von niccolleen am 04.09.2015, 20:09



Antwort auf Beitrag von bienchen222

Du bist auf dem besten (besser gesagt schlechtesten) Weg dorthin! Mein Ältester hat schon früh bemerkt, wenn er Stuhlgang hatte und versteckte sich dann immer. Als er gerade 3 war, lief ihm eine Tante 2X nach um ihn aufzufordern auf das Töpfchen zu gehen. Ergebnis: Chronische Obstipation im Kleinkindalter. Das ist eine gewollte Verstopfung. Er wollte keinen Stuhlgang machen. Wenn wir mit einem Einlauf reagieren mussten (mit ärztl. Begleitung), hüpfte er herum: "Ich will nicht! Ich will nicht!" Er hatte oft Bauch- und Popoweh, trotzdem wollte er den Stuhlgang nicht rauslassen. Nach etwa 3 Monaten wollte er dann, hatte sich aber schon in einen Teufelskreis begeben, aus dem er nicht so leicht rauskam. Das Zurückhalten war eine Gewohnheit geworden. Erst nach etwa 6 Monaten ging es wieder normal in die Windel (!). Zu der Zeit wurde er trocken. Die Windel blieb uns! Er wollte auf die Toilette gehen, schaffte aber nicht etwas rauszudrücken. Er war selbst schon ganz verzweifelt! An seinem 7. Geburtstag schaffte er es das erste Mal auf der Toilette. Nicht jedes Kind reagiert so extrem, aber warum soll man es riskieren? Unser Kinderarzt meinte dazu: "Ich verstehe nicht, warum Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel die Kinder krank machen wollen!" Diese Tante hatte ihren Fehler eingesehen und ließ die beiden jüngeren Geschwister in Ruhe. Die Beiden wurde von ganz alleine trocken und sauber.

von guinan am 04.09.2015, 21:46



Antwort auf Beitrag von guinan

Vielen dank schonmal für die antworten. Ich möchte jedoch klar stellen dass sie nie zu etwas gezwungen wurde diesbezüglich. Bei ihrer großen Schwester und auch bei ihr habe ich bewusst bei diesem Thema kein großes Theater drum gemacht und an dem Sauberkeitsmarathon anderer Mütter habe ich nie teilgenommen.ich habe immer das Kind selbst machen lassen.wie auch jetzt bei ihr.sie hat völlig selbst entschieden dass sie aufs Töpfchen will.mir war nur anfangs nicht bewusst dass sie kein großes Geschäft rein machen will wobei sie auch das schon gemacht hat.nur die letzte zeit eben nicht mehr.da hat es aber wenigstens mit Windel ohne Probleme funktioniert.nun hat sie aber auch hier Probleme weil es dann schon hart ist.hab ihr ja gesagt wenn sie groß machen muss soll sie es sagen dann bekommt sie eine Windel drum.sie sagt er aber erst dann wenn es schon richtig hart ist und weh tut.das ist das Problem.ich habe also kein Problem ihr zeitweise die Windel dran zu machen.nachts und mittags hat sie sie ja sowieso um.

von bienchen222 am 05.09.2015, 12:54



Antwort auf Beitrag von bienchen222

vielleicht hilft es ja schon, zusätzlich zur windel fürs große geschäft, wenn du ihm eine zeitlang etwas abführende lebensmittel gibst, damit der stuhlgang weich bleibt. dann wird er es bald nicht mehr mit schmerzen verbinden und auch wieder rechtzeitig bescheid sagen bevor er eine verstopfung bekommt.

von Tine1 am 05.09.2015, 13:04



Antwort auf Beitrag von Tine1

Ja das versuchen wir gerade auch schon.sie bekommt sehr wenig Süßigkeiten,dafür mehr Vollkorn und Jogurt.es gibt ja noch trockenObst und solche Sachen,aber sie isst ja leider auch nicht alles.

von bienchen222 am 05.09.2015, 13:14



Antwort auf Beitrag von bienchen222

leinsamen in den joghurt? meine tochter hatte zu kiga beginn mal eine kurze zeit verstopfung. leinsamen hat sie im fruchtjoghurt gegessen und hat super bei ihr geholfen.

von Tine1 am 05.09.2015, 21:18



Antwort auf Beitrag von bienchen222

bieze ihr an eine windel zu bekommen wenn der stuhlgang drückt

von LadyFLo am 05.09.2015, 19:22