Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Mein Sohn(fast 3) hat Angst vor Seiner schwester (4 tage alt)

Thema: Mein Sohn(fast 3) hat Angst vor Seiner schwester (4 tage alt)

Hallo zusammen! Mir ist gerade echt mein Herz zerbrochen und ich kann die Freude nicht spüren, dass wir endlich unsere Tochter haben. Mein Sohn ist 2.10 Jahre alt und ist wirklich ein toller Junge. So wie alle in dem Alter passieren manchmal Situationen, aber wo ich im Krankenhaus war, war er einfach Mega brav zuhause und hat meinen Mann nur irgendwie unterstützt. Seitdem er aber seine Schwester gesehen hat, hat er einfach panische Angst vor ihr. Sie hat bei seinem Besuch angefangen zu weinen (Hunger) und er hat sich so erschrocken, dass er alle Tage wo ich im Kh war nicht mal in der Nähe zu mir kam 1 mal hat er gesehen dass sie bei Papa ist, ist dann direkt zu mir gelaufen und direkt umgearmt. Seit gestern bin ich zuhause und er hat sich getraut in ihre nähe zu kommen . Allerdings vom Angst konnte er heute Nacht 0 schlafen weil sie im Zimmer war und ich musste irgendwann weggehen.. Und morgens beim wickeln hat sie angefangen zu weinen und er hat selber dann so heftig geweint, weil er dachte dass er schuldig ist. Ich bin echt fertig mittlerweile und bin nur am heulen seitdem (plus Hormone dazu). ich weiß gar nicht was wir machen können. Er wollte kein Kuss von mir, keine Umarmung , nicht dass ich ihn futtere - nichts. Als ob ich nicht t existiere. Ich will irgendwie ihm helfen das alles besser zu verarbeiten, aber ich weiss nicht wie. Wir haben ihm die ganze Schwangerschaft über sie erzählt, er hat von ihn Trampolin als Geschenk bekommen. Er hat auch mein bauch immer umgearmt und mit mir viel gekuschelt- jetzt ist alles vorbei und es ist wirklich sehr hart. Habt ihr vielleicht Tipps für mich?

von natalie_92 am 14.05.2024, 08:58



Antwort auf Beitrag von natalie_92

Hallo, ich kann verstehen, dass du enttäuscht und besorgt bist. Aber du solltest vor allem gelassen bleiben und nicht dramatisieren. Es gibt keinen Grund für ein „zerbrochenes Herz“ oder sich nicht zu freuen über das Baby. Komm mal runter, eh? Man weiß vorher nie, wie ein älteres Geschwisterkind auf die Ankunft des Babys reagiert. Manche sind begeistert, manche ziehen sich zurück, viele sind eifersüchtig und wollen das Baby zurück ins Krankenhaus bringen oder es sogar hauen. Und wieder andere sind überfordert mit der völlig neuen Situation, so wie dein Sohn jetzt. Natürlich wünschen wir Eltern uns etwas anderes, wir haben ein schönes Idealbild im Kopf, wie alles ablaufen soll. Aber es kommt eben oft anders, das ist normal. Für deinen Sohn ist alles im Moment extrem neu. Seine ganze kleine Welt hat sich verändert. Nichts ist so wie vorher. Mama und Papa haben sich auch verändert, denn auf einmal lieben sie außer ihm noch jemanden, dieses fremde kleine Baby, das dein Sohn sich noch dazu vorher überhaupt nicht vorstellen konnte. Gib ihm Zeit und panike nicht herum. Warte ab. Bitte ihn hier und da um kleine Handreichungen, er kann dir eine Windel angeben oder dem Baby etwas bringen, das es gerade braucht. Bedanke dich jedesmal betont und lobe ihn, wenn er sich dem Baby doch mal nähert. So kann er sich allmählich an es gewöhnen. Und das wird er natürlich auch. Von Natur aus bekommt eine Frau locker zehn oder zwölf Kinder. Deshalb hat die Natur es so eingerichtet, dass kleine Kinder damit klarkommen, dass weitere Kinder ankommen. Sie können das, und auch dein Sohn wird das selbstverständlich schaffen. Es ist wichtig, dass du jetzt nicht kopflos reagierst und alles schwarz siehst, denn das macht es auch deinem Sohn noch schwerer. Sondern bleibe gelassen, souverän, freundlich, positiv und gutmütig. Gehe nicht übermäßig und zu sehr auf seine Angst ein, sondern reagiere auch hier entspannt. Es wird alles gut, du wirst sehen! LG

von Lillimax am 14.05.2024, 10:39



Antwort auf Beitrag von Lillimax

Danke! Ich vermute so eine Reaktion für mich liegt auch an Hormonen, bin ja damit voll mein Mann sieht es anders weil wir 100000 mal darüber vor der Entbindung gesprochen haben und wussten es wird dauern, besonders bei unserem Sohn er braucht Zeit um neue Spielzeuge zu akzeptieren und damit zu spielen oder sich an neue Orte zu gewöhnen (mein Mann ist aber auch so vom Charakter, er mag gar keine Veränderungen), und hier ist ein ganz neuer Mensch zuhause. Ich dachte aber wirklich nicht dass er so eine Angst entwickeln kann. Aber wir werden es überstehen und deine Tipps sind echt gut ich versuche ihn am bisschen mitzunehmen in neuer Alltag und dass er mir bisschen hilft - vielleicht hilft das hier sie schneller zu akzeptieren.

von natalie_92 am 14.05.2024, 11:20



Antwort auf Beitrag von natalie_92

Hallo Erstmal versteh ich dich, dass das hart ist für dich, wenn dein Sohn so reagiert. Aber er ist halt auch noch so klein und seine ganze Welt steht jetzt Kopf. Lass ihm einfach Zeit, sich an sein Schwesterchen zu gewöhnen. Die kleine Schwester ist erst wenige Tage da. Bezieht ihn mit ein, da wo und wann er es will. Ihr könnt ihm im Grunde nur zeigen und sagen, dass ihr ihn lieb habt und es vollkommen normal ist, dass Babys viel weinen, ohne dass jemand schuld daran ist. Auch wenn ihr ihm viel erzählt und gezeigt/gelesen habt vom Baby, ist die Situation jetzt in der Realität ein kleines Baby da zu haben, ganz was anderes. Da ändert ein Grschenk auch nichts daran. Unsere Kinder sind ähnlich alt wie deine ( sind glaub ich im gleichen Bus). Bei uns war die ersten Tage zwar nicht ganz so wie bei dir, aber als der kleine weinte, war er auch erstmal total verunsichert. Das hat sich aber recht bald gegeben und jetzt busselt er ihn ab, will mit ihm kuscheln und Schnuller geben. Da aber Kinder total verschieden sind kann es bei deinem Sohn vielleicht auch ein bisschen länger dauern. Es wird aber bestimmt auch wenn er genug Zeit dafür hatte. LG

von Pumuckl24 am 14.05.2024, 10:42



Antwort auf Beitrag von Pumuckl24

Ja genau, wir sind in dem gleichen Bus Also ich muss sagen wir haben einfach mit solcher Reaktion nicht gerechnet, so wie wir ihn kennen. Ich hätte eher gedacht er wird eifersüchtig sein und jetzt merken wir dass es ganz anders ist. Heute nachmittags hat er gezittert wo die Kleine beim wickeln geweint hat und hat sich an mir geklammert (mein Mann hat gewickelt). Habe ihn umgearmt ohne selber zu heulen, was echt schwer war , und die ganze Zeit geredet dass es ok ist und sie mag nicht Pampers wechseln so wie er es auch nicht mag , nur er kann weglaufen und sie nicht. Nachmittags kamen meine Schwiegereltern und er war hier der Star und die kleine hat geschlafen. Er war so glücklich dass er die ganze Aufmerksamkeit bekommt, ist echt aufgeblüht. Und wo sie dann geweint hat, kam er erstmal direkt zu mir und hat sehr fest mich umgearmt, aber nicht geweint. Und wo ich sie dann gestillt habe, hat er hier gespielt und ich durfte hier sitzen und er hat noch mit mir gequatscht. Mindestens das

von natalie_92 am 14.05.2024, 19:57



Antwort auf Beitrag von natalie_92

Hallo, Ich empfehle das Geschwisterbuch von mein gewünschtetes Wunschkind treibt mich in den Wahnsinn. Mein Großer hat die ersten paar Tage auch geweint, wenn das Baby geweint hat. Die Tochter meiner Freundin ist immer in ein anderes Zimmer gelaufen, wenn ihre kleine Schwester geweint hat… Lass ihm doch Zeit und dir auch. Du machst deinen Sohn mit deinen Weinattacken ja auch total nervös. Du verhältst dich ihm ggü momentan ja dadurch bestimmt auch völlig anders. Nicht böse gemeint, aber du übertreibst grad völlig (wahrscheinlich auch hormonbedingt). Es spielt sich schon ein. Bei manchen Kindern dauert es aber sogar Monate bis sie sich an das Baby gewöhnt haben.

von AnnikaHä am 14.05.2024, 11:14



Antwort auf Beitrag von AnnikaHä

Ja ich kann ihn gar nicht auf Arm nehmen wie früher, ich kann ihn nicht hochheben wie bis Freitag es war. Ich verstehe dass ich übertreibe, aber wenn ich ihn sehe wie er vor Angst zittern und wenn er so heftig weint, kann ich einfach nicht (aber wie gesagt, ich vermute dass die Hormone alles verstärken)

von natalie_92 am 14.05.2024, 20:10



Antwort auf Beitrag von natalie_92

Das ist die Entthronung.... Wenn Papa Oma Tante da ist geb das Baby in ihre Arme und kuschel ganz viel mit dein großen. Die Phase kam mehr oder weniger bis zu ein Jahr dauern... Am schlimmsten waren hier die ersten 2 Wochen. Danach wurde es etwas besser.

von NaduNaduNadu am 17.05.2024, 20:30