Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Hilfe, das Kind isst nichts.

Thema: Hilfe, das Kind isst nichts.

Mein Sohn hat eine ziemlich ablehnende Haltung dem Essen gegenüber. Bisher habe ich das so akzeptiert und ihn weiterhin praktisch voll gestillt, bis 14 Monate. Aber ich habe echt keine Energie mehr. Vorallem das 5 bis 8 malige nächtliche stillen macht mich verrückt. Er versteht schon recht viel und ich habe ihm jetzt rklärt dass wir nurnoch morgens und abends stillen, tagsüber akzeptiert er das auch recht gut. Allerdings isst er nichts. Er ist kein hungerhaken und bleibt sicher nicht gleich dabei liegen, trotzdem finde ich es bedenklich. Heute hat er eine viertel Cherrytomate und zwei Scheiben kinderwurst gegessen, Flasche und jegliche Breite lehnt er ab. Gestern war es genau so, abends hat er dann bei der Linsensuppe zugesagt, zu Mittag wollte er sie aber heute nicht. Muss ich das so akzeptieren? Wie gehe ich damit um? Es ist egal was ich ihm gebe, er zerpflücken es und wirft es auf den Boden, essen beendet. Kennt das jemand?

von Skylights110 am 13.07.2021, 11:31



Antwort auf Beitrag von Skylights110

Und wie läuft es jetzt nachts? Akzeptiert er es? Ich mache das auch seit einer Woche, nur noch abends und morgends stillen, nachts weint sie oft und ist sauer...aber es wird besser. Zum Essen: Er verhungert nicht, er wird essen, wenn du beim Stillen konsequent bleibst. Ich würde das Zerpflücken und runter werfen ignorieren und nicht kommentieren. Mit der ganzen Familie zusammen am Tisch essen, immer schön genüsslich "hmmm" sagen und am Ende einfach abräumen. Vielleicht hilft es Brei-ähnliche Gerichte zu kochen, die dann alle essen? Zuccini-Polenta liebt meine sehr, die Zuccini fein geraspelt.

von Pinguini am 13.07.2021, 14:57



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Also bei brei ähnlichen Sachen isst er leider oft gar nichts selbst und füttern lässt er sich auch nicht mehr. Am besten gehen hier Nudeln in allen Varianten, ist aber natürlich nicht mega gesund. Heute werd ich zu Mittag mal gemüsemuffins probieren, bin gespannt Mit dem nachts nicht stillen bin ich einfach zu lasch. Ich stille ihn dann doch immer noch mal weil ich im Halbschlaf alle guten Vorsätze vergesse. Gestern so um 11 und um 03.00 gestillt, das ist ja recht human. Mal sehen ob er gleich mit kohldampf aufwacht.

von Skylights110 am 14.07.2021, 06:24



Antwort auf Beitrag von Pinguini

So lange Du nachts nicht konsequent bleibst, torpedierst Du Dein eigenes Ziel. Warum sollte er tagsüber essen wenn er sich alles was er braucht nachts holen kann?

von Tigerblume am 14.07.2021, 15:12



Antwort auf Beitrag von Skylights110

Vielleicht hat er tagsüber wirklich nicht soviel Hunger, weil er sich alles nachts holt. Meine, fast 15 Monate, hat bis vor paar Wochen nicht gefrühstückt, weil sie immer um 5 eine Flasche wollte. Jetzt habe ich versucht sie auszuschleichen und seit etwa 2 Wochen hat sie nachts keine Flasche mehr und frühstückt wie ein Weltmeister.

Mitglied inaktiv - 13.07.2021, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das denke ich auch dass es daran liegt. Ich muss dringend nachts komplett aufhören, aber er tut mir so leid wenn er weint.

von Skylights110 am 14.07.2021, 06:25



Antwort auf Beitrag von Skylights110

Ja, da kann ich dich verstehen. Da blutet einem das Mamaherz., wenn sie so weinen. Aber es hilft ja nichts, manchmal muss Mama und Kind da durch. Vielleicht akzeptiert er es ja recht schnell, dass es nachts keine Brust mehr gibt. Drück euch die Daumen,es wird bestimmt. LG

Mitglied inaktiv - 14.07.2021, 08:52



Antwort auf Beitrag von Skylights110

Mir hat es geholfen ein "Mantra" aufzusagen. Überlege dir einen Mut-Mach-Spruch und wenn er nachts weint, sagst du ihn auf. Dann beruhigst du ihn und dich selbst! In etwa wie :"Ich hab dich lieb, wir schaffen das, ich bin bei dir". Meine Maus dreht sich jetzt um und schläft weiter, wenn sie das hört . Weil sie weiß dann auch genau, dass es dann nix gibt. Kinder würden sich auch von Schokolade ernähren....sie wissen nicht, was für sie gut ist. Das musst du als Mami liebevoll und konsequent durchsetzen. Und Nudeln sind doch prima! Gemüsesoße dazu, fertig. Vielleicht wäre ein Nudelauflauf ja auch was.

von Pinguini am 14.07.2021, 13:38



Antwort auf Beitrag von Skylights110

Immer wieder ist das Essen so ein riesiges Thema. Ist gar nicht böse gemeint, aber wie soll das Kind am Tag Hunger haben, wenn er sich nachts den Bauch vollhaut? Du hast ihm erklärt, dass ihr nur noch morgens und abends stillt. Dann bleib dabei. 14 Monate ist wirklich alt genug, um selbst zu essen, und seine Kau- und Zungenmuskeln müssen sich unbedingt bald ausprägen. Zu deinen Fragen: Ja, du musst das ein Stück weit so akzeptieren. Kleine Kinder haben i.d.R. ein sehr gutes Hungergefühl. Nicht stillen, wenn du das Gefühl hast, dass er zu wenig gegessen hat, sonst kommt ihr nie aus dem "Teufelskreis" raus. Er darf auch ruhig mal Hungergefühl spüren. Es ist noch kein Kind freiwillig verhungert, und wenn er sich erst mal nicht mehr satt trinken kann, kommt der Hunger dann schon. Ich hab in deinem Beitrag das Gefühl, dass dich das ungemein stresst. Atme mal tief durch, und sich dir irgendein Mantra, oder eine Art, wie du dich bei dem Thema entspannen kannst.

von marmeladesky am 21.07.2021, 11:26