Kigakids

Forum Kigakids

1. Kindergeburtstag 4. Jahre

Thema: 1. Kindergeburtstag 4. Jahre

Huhu, unser Sohn ist am Montag 4 Jahre alt geworden und hat am Mittwoch im Kiga gefeiert, da er am Montag krank war. Jetzt wollen wir morgen den 1. Kindergeburtstag mit 3 Gästen feiern, bin mir aber unsicher, ob es vom Plan her so passt. Geplant ist von 15:00 - 18:00: 15:00 Beginn: Kinder kommen und Geschenke werden ausgepackt danach Kuchen und Muffins essen mit Bananenmilch und Kakao. Um ca. 16:00 gehen wir, wenns Wetter passt auf den Spielplatz. Wenns Wetter nicht passt hatte ich angedacht Kastanienmännchen zu bauen. 17:00 können die Kids noch spielen und ich bereite die Pommes und Nuggets fürs Abendessen zu. Um ca. 17:30 wird dann gegessen. Um 18:00 werden die Kinder dann nach Hause gebracht. Passt das so? Was kann ich den Kids als Mitbringsel mitgeben, wenn wir nicht zum Kastanienmännchenbauen kommen? Vielen Dank euch.

von MamaMitHerz2013 am 20.10.2017, 17:08



Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Zeitlich dürfte das so passen. Als Mitgebsel gabs hier ganz unterschiedliches: besonderen Luftballon, Gummibärchentüte, Seifenblasen, Tattoos, Flummi, Brausepulver, Aufkleber, Murmeln, Knackfrösche... Später Stifte, Radiergummi....

von Itzy am 20.10.2017, 17:38



Antwort auf Beitrag von Itzy

Finde das klingt total super. Nicht so viele Kinder und nach einer Menge Spaß ohne Zeitdruck mit tausend angebotenen sachen. Spontan fällt mir nur noch blättergirlande ein oder Eulen basteln aus kleinen Tüten und blättern. Das ginge auch auf dem Spielplatz. Denke aber ein toller Tag bleibt eher hängen.

Mitglied inaktiv - 20.10.2017, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Meist sind sie am Anfang eh zu aufgeregt, um in Ruhe zu essen, dass war immer schnell erledigt. Das Geschenkeauspacken haben wir immer mit einem kleinen Spiel verbunden.

von sternenfee75 am 20.10.2017, 20:23



Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Wir auch (Spiel Flaschendrehen - Geschenkeauspacken) Kuchen wurde hier nie angerührt, deshalb gibt es "nur" noch Obstspieße, Muffins, dazu Milch, Kakao, Apfelschorle, Wasser (still und mit kribbel) Als Mitgebsel gab es immer etwas passendes zur Feier (Motto): Piratengoldstück Goldbären Tütchen. Glitzerstein (selbstgemacht), Gummibächen. Flummi, Luftballon, kleines Geduldspiel, Sticker, Trillerpfeife, Armband mit Glöckchen,...

Mitglied inaktiv - 21.10.2017, 10:25



Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Ich finde, dass Mitbringsel nach einer Feier wirklich nicht nötig sind. Allerdings würde ich mich nicht im Billigshop mit Plastikteilchen eindecken, die leicht nur zur unnötigen Erhöhung des Müllberg führen. Vielleicht kannst du jedem noch einen selbst glasierten Apfel oder einen Fruchtspieß mit Schokoüberzug mitgeben. Kann man mit Kindern auch einfach selber machen.

von Johanna3 am 21.10.2017, 13:15



Antwort auf Beitrag von Johanna3

So habe fertig. Es war echt ein toller Geburtstag. Sie kamen pünktlich um 15h und dann hat mein Sohn gleich erstmal alle geschenke ausgepackt. Konnte gar nicht so schnell gucken. Dann haben sie etwas gespielt und wir haben eine kleine Kuchen runde gemacht. Bis 16h haben sie danach nochmal gespielt und dann haben wir Kastanienmännchen gemacht...Mit kleinen Schwierigkeiten hat jeder eins hinbekommen und ein Mädchen wollte unbedingt für ihre Schwester auch eins machen. Kam recht gut an. Nachdem wir fertig waren und die Kids sich iwi hoch schaukelten gingen wir auf den Spielplatz bis um 17:15. Dann bereiteten wir das essen vor und die Kids spielten noch...Um 17:45 gabs essen und um 18:00 brachten wir die Kids heim. Unser Sohn ist gerade tot ins Bett gefallen :D

von MamaMitHerz2013 am 21.10.2017, 20:20



Antwort auf Beitrag von MamaMitHerz2013

Klingt gut! Bei unserem 4. Geburtstag brauchten wir keine Spiele, die Kinder (4+Geburtstagskind) haben schön mit dem vorhandenen Spielsachen gespielt. Als Mitbringsel gab es (passend zum Piratenthema) u. a. Zahnbürsten mit Sharky drauf.

von Ellie80 am 21.10.2017, 20:15