Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Meine Tochter schreibt nur schlechte Noten

Thema: Meine Tochter schreibt nur schlechte Noten

Hallo, meine Tochter geht seit Oktober in eine neue Grundschule, da wir umgezogen sind. Ihr gefällt die Schule super und geht auch gerne dorthin. In der alten Schule wurde sie nur gemobbt und war ständig krank.Das ist jetzt Gott sei dank vorbei. Jetzt kommt sie in die 4. Klasse und in den Arbeiten versagt sie kläglich, obwohl sie zu Hause und im Nachhilfeunterricht in der Schule alles kann. Ich habe mit den Lehrern das Gespräch gesucht. Sie hat keine Prüfungsangst, sie versteht die Fragen bloß nicht. Wenn ich mit meiner Tochter die Arbeiten nochmal durchgehe, kann sie alles. Ich weiß bald nicht mehr weiter. Die Lehrerin meint sie hat kein Lerneifer und mein üben mit ihr ist vergebene Liebesmüh.

von MetteMarit am 03.07.2019, 08:50



Antwort auf Beitrag von MetteMarit

Wie war das denn in der alten Schule? Hatte sie da auch Probleme mit dem Stoff? Du schreibst so selbstverständlich vom Nachhilfeunterricht. Bezieht sich das auf alle Fächer oder nur bestimmte? Also ganz grundsätzlich ist es schon ein Unterschied, ob man Aufgaben bespricht - oder ob diese alleine verstanden werden müssen. Zu Hause ist es doch oft so: Mama fragt "was sollst du denn da eigentlich machen". Kind antwortet "also, da muss man erst mal xy machen ..." und wenn das falsch ist, grätscht Mama ja schon rein und sat so was wie "ja? schau noch mal genau hin" - und schon weiß Kind, es war auf dem falschen Dampfer und überlegt sich eine Alternative. Das geht in Klassenarbeiten aber nicht. Da muss das Kind sich selbst! sicher sein, es richtig verstanden zu haben - ohne Mimik eines Gegenübers, ohne sich das noch mal laut nachdenkend auseinanderklamüsern zu können.

von cube am 03.07.2019, 10:27



Antwort auf Beitrag von MetteMarit

Bei meiner großen ist das leider heute noch so was die manchmal die Aufgabe nicht richtig versteht oder einfach nur einmal liest und dann Fehler macht obwohl sie die Aufgaben kann. Was sind denn schlechte Noten für dich?

von bellanna am 03.07.2019, 10:27



Antwort auf Beitrag von bellanna

In der vierten Klasse sollten die Kinder eigentlich alleine ihre Ausgaben bewältigen können. Das ist auf jeden Fall Voraussetzung für das Gymnasium oder die Realschule. Je nachdem ob sie ein Kann-Kind ist, würde ich sie vielleicht das Jahr nochmals machen lassen um einen guten Start in die 5. Klasse zu haben. Beratungslehrer oder Schulpsychologen können auch oft hilfreich sein. Ist aber m.E. personenabhängig.

von jessica74 am 03.07.2019, 12:30



Antwort auf Beitrag von MetteMarit

Hallo! Also der Spruch: "Die Lehrerin meint sie hat kein Lerneifer und mein üben mit ihr ist vergebene Liebesmüh." ist echt unter aller Kanone!!!! Für mich hört sich Deine Beschreibung eher so an, dass Du mit ihr übst, wahrscheinlich musst Du sie dazu auch ein bisschen motivieren, vielleicht fällt es ihr nicht wirklich leicht, dann ist es eben auch mühsamer als bei eine Kind, dem alles in den Schoß fällt. - Im zweiten Fall ist dann "Lerneifer" schon fast überflüssig. Da die Lehrerin anscheinend keine Hilfe ist für Deine Bemühungen würde ich folgende Punkte reflektieren: 1. Kann es sein, dass Deine Tochter mit DIR zusammen, alles kann, weil Du ihr immer den "nächsten" Schritt "vorsagst"? Also etwa so: "Wenn Du jetzt einen neuen Satz anfängst musst Du groß schreiben." oder "Wenn Du jetzt zur Textaufgabe keinen Antwortsatz hinschreibst, werden Punkte abgezogen.", … Da muss dann Deine Tochter tatsächlich wenig tun und wartet quasi darauf "unterhalten" zu werden. Und wenn sie in der Situation ist das alles tun zu müssen, kann sie das nicht, weil sie sich darüber noch nie Gedanken gemacht hat. 2. Ich denke in der Grundschule ist Nachhilfe UND Mama-Hilfe schon zuviel des Guten. Deine Tochter muss lernen, dass ihr nicht der A*** hinterhergetragen wird und das sie selbst die Initiative ergreifen muss, dass sie fragen muss und lernt genau zu beschreiben, wo sie Hilfe braucht. Nur so kann sie "Motivation" lernen etwas zu verstehen. LG, 2.

von 2auseinemholz am 03.07.2019, 16:06



Antwort auf Beitrag von MetteMarit

"Nachhilfeunterricht in der Schule" Was hat man sich darunter vorzustellen? Ich kenne nur Nachhilfe privat zuhause (absolute Ausnahme bei Grundschulkindern) oder Hausaufgabenbetreuung in der OGS einer Schule. Oder manche Kinder müssen in Fördergruppen in der Schule. Bei wem hat sie die Nachhilfe, bei einem Lehrer/einer Lehrerin der Schule oder einer externen Kraft? Und wer sagt, dass sie da alles kann? Vielleicht wäre es besser gewesen, sie nach dem Umzug in die 3. Klasse zu stecken statt in die 4. Hier bei uns (NRW) kann man die 4. nicht wiederholen.

von Carmar am 07.07.2019, 21:50



Antwort auf Beitrag von MetteMarit

Hab es gerade noch mal gelesen. Sie kommt ja jetzt nach den Ferien in die 4. Kann sie vielleicht noch mal die 3. machen?

von Carmar am 07.07.2019, 21:51



Antwort auf Beitrag von MetteMarit

Meine Tochter hatte in der Grundschule Nachhilfe beim Schulpsychologischen Dienst der Stadt,das ist Kostenlos,und hat echt was gebracht.

Mitglied inaktiv - 10.07.2019, 00:02