Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Rückmeldung zur Frage welches Gymnasium

Thema: Rückmeldung zur Frage welches Gymnasium

Hallo zusammen, ich wollte mal eine kurze Rückmeldung geben, nachdem ich so viele ausführliche Antworten von euch bekommen habe bezüglich der Frage welches Gymnasium für unseren Sohn wohl geeigneter wäre. Gymnasium 1 Ganztag 7.45 bis 15.25 Mo bis DO, gemeinsames Mittagsessen in der Mensa, HA Betreuung und Förderangebote durch Lehrkräfte, breite Auswahl an AGs, Latein ab Klasse 5. Gymnasium 2, Halbtag, HA Betreuung und Hauptfachtraining durch Schüler der Oberstufenschüler, sehr altes, abgerocktes Gebäude ABER eindeutig das wärmere Klima was die Lehrerschaft anbelangt und DAS hat mich sehr sehr überrascht und nun weiss ich wieder nicht, was ich mehr gewichten muss: Struktur, Angebote, Organisation, Ausstattung oder Lehrer, die eine viel viel zugewandtere Ausstrahlung haben als in Gymnasium 1. Mein Mann will eindeutig Gymnasium 1 unser Kind hat will Gymnasium 2. Es ist irgendwie so eine Verstand gegen Gefühl Entscheidung :-( Naja, spätestens Anfang März ist das Thema gegessen, dann müssen wir anmelden. LG und euch allen Danke noch mal

von FrauvonWunderfitz am 24.02.2024, 14:08



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Also für mich wäre die Wahl klar. Was ist euch denn wichtiger, Form oder Inhalt? Dein Sohn hat sich ja schon entschieden. Ich habe es auch kaum erlebt, dass die Kinder sich die Schule nicht selber aussuchen dürfen. Dass man die Schulform gemeinsam bespricht, kann ich verstehen aber wenn das entschieden ist und die zur Auswahl liegenden Schulen gut erreichbar sind, entscheidet doch der, den es betrifft.

von Maca am 24.02.2024, 14:58



Antwort auf Beitrag von Maca

Meine Tochter hatte sich damals auch für ein Gymnasium entschieden, was ich ziemlich doof fand. War aber unerheblich und sie war dort sehr zufrieden, geradezu glücklich ehrlich gesagt.

von Maca am 24.02.2024, 15:03



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hallo, also abgesehen davon, daß bei mir Gymnasium 1 schon wegen Latein ab Klasse 5 raus wäre und Gymnasium 2 meine Wahl wäre, allein schon wegen der sympatischeren Lehrerschaft, gibts da gar nichts zu überlegen, wenn sich das Kind für eine Schule entschieden hat. Schließlich muß er ja die nächsten Jahre dort verbringen. Lg

von Laneybucks07 am 24.02.2024, 16:04



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Mein Erleben, nix ist wie es scheint. Auch nix wie es rüber kommt. Dazu habe ich zu viel Lehrer:innen in meinem Verwandten und Bekanntenkreis und selber erlebt. Vieles ist lediglich Schein. Alles kann, nix muss so klappen wie der erste Schein es einem suggeriert. Von daher ist für mich immer klar, dass nach der Wahl des Kindes gegangen wird.

von Caot am 25.02.2024, 08:45



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Wegen Latein und wegen der Meinung Eures Sohnes würde ich Gymnasium 2 nehmen.

von kea2 am 25.02.2024, 14:27



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Das Kind darf entscheiden, solange es jetzt nichts völlig Abwegiges (provokativ: Förderschule Lernen mit Gymnasialempfehlung, weil man da absolut nichts machen muss) ist. Das Kind muss die nächsten 8 Jahre dort hin. Die tollste AG nützt nichts, wenn den Lehrern die Schüler eigentlich egal sind, völlig unabhängig davon, ob sie die Hausaufgaben betreuen. Wie der Umgang miteinander ist, merkt man schon. Abgerocktes Gebäude kann Auslagerung in der Schulzeit Deines Sohnes heißen, gern für ein paar Jahre. Das lohnt es eventuell mit zu bedenken. Trotzdem, die Viertklässler sind nicht mehr so winzig, unsere Kinder versuchen wir zu begleiten, Schulen, die in unseren Augen gar nicht gehen, schauen wir nicht an (Großstadt mit vielen Möglichkeiten), aber am Ende aussuchen dürfen sie selbst. Bei der Großen (6. Klasse) sind wir damit gut gefahren. Grüße, Jomol

von Jomol am 26.02.2024, 15:45



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ich würde vor dem Hintergrund mein Kind an Schule 2 anmelden. Zum einen möchte das Kind auf diese Schule. Das finde ich schon einen sehr gewichtigen Punkt! Was nützen tolle AGs und ein schönes Schulgebäude, wenn sich das Kind nicht wohlfühlt? Und die Gefahr besteht ja, wenn es da eigentlich nicht hin will, besonders ... Und zum anderen finde ich persönlich auch Latein ab Klasse 5 suboptimal. Ich bin ja ein Fan von Latein, hatte es selbst (allerdings ab Klasse 7) und sogar Leistungskurs, war mein Lieblingsfach ... aber als erste Fremdsprache? Nö, da gehört für mich eine lebende Sprache hin

von Sille74 am 28.02.2024, 07:59



Antwort auf Beitrag von Sille74

gibts das echt immer noch?! Dachte das wär längst überholt... ich war ja vor 30 Jahren auf einer Schule wo es so war und war davon ausgegagen das es mitlerweile geändert wurde. Man fängt doch heutzutge schon in der Grundschule mit Englisch an und hätte dann bis zur 5. womöglich alles wieder vergesssen.

von SunnyGirl!75 am 28.02.2024, 12:35



Antwort auf Beitrag von SunnyGirl!75

Hallo zusammen, also Gymnasium 1 fängt mit Latein und Englisch in Klasse 5 an. Da unser Sohn unbedingt Latein lernen möchte, ist das eher positiv für uns als negativ, da die Kinder ein Jahr länger Zeit haben um den Stoff zu lernen und so auch spielerisch begonnen wird, was wir gar nicht sooo schlecht finden. Mein Mann ist der Meinung, wir sollten dem Kind die Chance geben auch zu wachsen, zu lernen, immer wieder neu anfangen zu können irgendwo, die Resilienz aufzubauen. Er sagt, er wird neue Leute kennenlernen, neue Freundschaften aufbauen und es soll die Schule gewählt werden, die den Interessen des Kindes entsprechen und nicht nach den Freunden.... Und ich bin irgendwo dazwischen und habe das Gefühl jetzt hängt alles an mir.... ätzend.... LG

von FrauvonWunderfitz am 28.02.2024, 13:46



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ganz ehrlich: Dein Kind muss am Ende hingehen, möglichst mit Freude. Ihr seid Coaches, die ihn so gut es geht vor Fehlentscheidungen bewahren sollen. Dein Sohn hat gewählt und Deine Zerissenheit zeigt, dass Du nicht von einer Fehlentscheidung ausgehst. Immer wieder neu anzufangen ist ja schön und gut, aber würdest Du (völlig überspitzt!) jemanden einstellen, die oder der alle halben Jahre die Stelle wechselt? Dein Sohn hat sich entschieden. Ihr Eltern solltet ihn m. E. eher unterstützen als seine Entscheidung zu untergraben, besonders, wenn es wie bei Euch eher um Nuancen von gut geht. Grüße, Jomol

von Jomol am 28.02.2024, 18:51



Antwort auf Beitrag von Jomol

Ja, genau du bringst es auf den Punkt: ich fühle mich zerrissen. Ich kann meinen Sohn emotional sooo verdammt gut nachfühlen aber gleichzeitig sehe ich das, was mein Mann sagt und dazu kommt noch, dass Gymnasium 1 vom Profil her besser den Interessen unseres Sohnes entsprechen würde.... Naja, mal schauen....irgendwie wirds hoffentlich gut werden...so oder so....egal wie...ich werde bei jeder Entscheidung Bauchweh haben.... LG und danke nochmal

von FrauvonWunderfitz am 29.02.2024, 13:08