Die Grundschule

Forum Die Grundschule

4.Klasse,2.Halbjahr plötzliches Absacken in Noten

Thema: 4.Klasse,2.Halbjahr plötzliches Absacken in Noten

Hallo liebe Community, ich habe nur ein Kind,welches jetzt in der 4.Klasse ist-daher habe ich keinerlei Erfahrungen und benötige mal euer Fachwissen/Meinungen bitte ;-)! Unser Sohn hat durchweg ein gutes/sehr gutes Zeugnis bisher in den vergangenen Jahren-meist eine oder zwei Zweien,Rest Note Eins-erreicht mit relativ geringem Aufwand-Lernen ja aber absolut im Rahmen. Daher gab es von Seiten der GS die Empfehlung fürs Gymnasium. Toll aber seit dem 2.Halbjahr kommen zwischendrin auch 3‘en. Und wir haben ihn schon am Gymi angemeldet-da geht mir jetzt irgendwie die Düse ! Schafft er es überhaupt auf der weiterführenden Schule? Ich weiß,das ist Jammern auf hohem Niveau-die Bewertung hat gefühlt seit dem 2.Halbjahr auch deutlich angezogen und die Komfortzone ist vorbei,es werden ständig unangekündigte Tests geschrieben-voll ok und so soll es auch sein.Das hätte ich nur gerne vor der Empfehlungsaussprechung gehabt So sehe ich jetzt irgendwie die vergangenen Zeugnisse und Noten in einem anderen Licht-berechtigt? Ich weiß es nicht und bin überfragt…

von stuffifel am 22.03.2024, 21:37



Antwort auf Beitrag von stuffifel

Hallo, ich würde jetzt einfach ein bisschen mit ihm üben. Wir haben das - trotz guter Noten - schon ab der zweiten Hälfte des 3. Schuljahres mit unseren Kindern gemacht. Vor allem in Mathe und Deutsch. Täglich zehn Minuten reichen aus. Es gibt Studien, wonach Kinder, dIe zu Hause Hilfe bekommen, die besseren Noten haben und die weiterführende Schule ebenfalls besser schaffen. Ich habe das im Freundeskreis genau so beobachtet. Wir haben mit unseren Kindern auch noch die ersten Jahre auf dem Gym phasenweise regelmäßig geübt, vor allem Mathe, aber hier und da auch Physik, Chemie, Latein oder Englisch. Jedes Elternteil hat seine Stärken gehabt, und was wir beide nicht wussten, haben wir uns selbst nochmal draufgeschafft. Irgendwann war das nicht mehr nötig, da haben die Kinder nur noch hier und da ein Problem oder eine kurze Frage bei den Hausaufgaben oder beim Lernen gehabt, den Rest haben sie selbst erarbeitet. Beide haben ein prima Abi gemacht und studieren jetzt. Dass man mit den Kindern immer mal wieder vermehrt üben muss, heißt also nicht, dass die Schulempfehlung nicht stimmen würde. LG

von Bonnie am 23.03.2024, 15:40



Antwort auf Beitrag von stuffifel

Nur weil er ab und an mal Dreien schreibt, heißt das doch noch lange nicht, dass er auf dem Gymnasium nicht mitkommen würde. Alle meine Kinder haben regelmäßig auch auf der Grundschule Dreien gehabt und hatten trotzdem keine Probleme auf dem Gymnasium.

von Emmi67 am 24.03.2024, 18:25