1. Schuljahr

Forum 1. Schuljahr

Wie sieht das am Abend mit dem Schlafen aus.

Thema: Wie sieht das am Abend mit dem Schlafen aus.

Hallo, ich habe mal eine Frage. Unser Sohnemann ist in den letzten Jahren am Abend immer ganz gut ins Bett gekommen und um 8 hatten wir meist gelesen und das Licht war aus. Diesen Sommer klappt das leider nicht mehr. Er sieht natürlich das einige andere Kids in der Nachbarschaft andere Zeiten haben und kommt am Abend nur noch schwer ins Bett. Er braucht aber seine 11-12 Stunden Schlaf und am WE schläft er die auch immer. Jetzt mache ich mir gedanken wie das im Sommer wird wenn er in die Schule kommt. Da muß er ja schon um 6:30 raus. Wie läuft das bei Euch und wie setzt Ihr diese Zeiten durch? Ich mag es nicht jeden Tag aufs neue zu argumentieren, warum er um 18:00 rein muß und die anderen noch um 19:00 oder später draussen sind. ( Die Kids schlafen einfach weniger!) Wie haltet Ihr das in den Sommerferien? LG Sandra

von dietrichsan am 04.07.2011, 19:55



Antwort auf Beitrag von dietrichsan

Moin, wir haben bei uns im Grunde die gleichen Zeiten. Um 18 Uhr gibt es Abendessen, danach geht es ins Bett. Gegen 19:30/ 20 Uhr sind beide Jungs (3 und 6) im Bett. Manchmal darf der Große noch ein Buch ansehen (im Bett), dann ist Schluss. Da wird auch nicht diskutiert. In den Ferien sehen wir das etwas entspannter, da kann morgens ja auch länger geschlafen werden. Während der KiGa-Zeit bzw. bald Schulzeit wird es so bleiben, sonst geht hier nämlich auch nichts. LG, Alexandra

von gemref76 am 04.07.2011, 20:09



Antwort auf Beitrag von dietrichsan

Diese Diskussionen, dass mein Sohn gerne länger draußen bleiben würde, kenne ich... Er hat einen Freund, wo die Eltern das EXTREM locker sehen. In der Woche darf er lt.seiner Aussage bis 21 Uhr raus. Da geht am WE bei uns auch durchaus um 22Uhr noch das Telefon, ob unser Sohn noch raus kommt oder er steht gleich vor der Türe. In den Ferien passiert das dann auch in der Woche. Meiner muss aber auch in der Woche um 18 Uhr rein. Da kommt dann eigentlich täglich die Frage, ob er nicht doch vielleicht und bitte bitte.... ;-) Und in der Woche geht er dann auch so um 20Uhr ins Bett - er braucht die Zeit einfach, da er auch um viertel vor 7 wieder aus dem Bett muss. Ich denke, in den Sommerferien werden wir es etwas lockerer handhaben. Wir (also die Eltern) müssen die ersten 3 Wochen noch arbeiten und ich muss bereits um 6 Uhr auf der Arbeit sein, d.h. ich werde es nicht so locker handhaben, dass er sonst, wie am WE so lange aufbleiben darf, wie er mag. Aber ich denke, er wird dann schon so bis 19 Uhr raus dürfen und dann so bis 21 Uhr wach bleiben dürfen. Wenn wir dann die letzten 3 Wochen Urlaub haben, wird es aber wieder wesentlich lockerer werden, bis auf die letzten Tage, da werden wir ihn dann wieder so langsaaaam ans frühere Schlafen gewöhnen. Klappt aber eigentlich ganz gut muss ich sagen.

von Isabell01 am 04.07.2011, 20:17



Antwort auf Beitrag von dietrichsan

Hallo also 18 h finde ich sehr früh, da hat das Kind ja gar nix mehr vom Tag nach den Hausaufgaben! Mein Sohn geht um 21 h ins Bett u. muss um 7.00 Uhr wenn Schule ist raus. Mittags macht er 30 min ruhen im Bett, ab u. an schläft er dann auch mal ein u. schläft dann 1-2 h (kommt so 2x im Monat vor). Also ich persönlich bin für die "Siesta" am Mittag, in den heißen Ländern machen sie es doch auch so. Und abends hat man noch was vom Kind u. das Kind umgekehrt auch von uns! In den Ferien wird es 22/23 h je nachdem wann wir zu Bett gehen! viele Grüße

von RR am 04.07.2011, 20:24



Antwort auf Beitrag von RR

Hi wenn wir in den Ferien sind, machen meine Jungs immer Mittagsschlaf. Ich finde diese Pause auch schön am Tag und dann ist auch wachbleiben bis 22 Uhr kein Problem. In der Woche allerdings haben wir feste Bettzeit und die liegt für beide Kinder bei 19:30 bis 20 Uhr (der kleine ist drei und der Große 5). Der Große braucht viel mehr Schlaf. Aber hier ist es bei allen Nachbarskindern, dass zwischen 18 und 18:30 langsam Ruhe einkehrt. Und außerdem diskutiere ich die Zeiten nicht. Es kommt auch vor, dass wir bis 19 Uhr draußen oder unterwegs sind - da sind wir nicht so streng. Dafür legen wir am Ende ein Turbogang ein - entweder nur kurz duschen statts Baden oder Abendbrot in der Wanne. Letzteres wird häufiger gewählt. So stimmt am Ende auch die Bettzeit. Katja

von engelchen500 am 04.07.2011, 21:18



Antwort auf Beitrag von RR

... eben weil man dann mehr vom Abend hat, zusammen! Schlafen müssen sie ja nicht unbedingt, aber kurz hinlegen, lesen etc., und manchmal schläft man dabei halt ein. Oder eben nicht.. ;-) Ausserdem muss man dann im Urlaub nicht gross was ändern - es reicht, wenn man die Siesta nur etwas ausdehnt und kann dann ruhig abends mit der ganzen Familie in die Taverne etc. :-)!

von MM am 05.07.2011, 13:49



Antwort auf Beitrag von dietrichsan

also bei uns ist es so dass wir um 18:15uhr essen. also müssen die kids um 18uhr im haus sein. klar sehen sie auch andere kinder länger draußen. aber bei uns ist es nun mal so. meine tochter sagte mir auch dass sie die einzige in der klasse ist die um 20uhr ins bett muss. da frage ich mich warum man 8jährige in der schulzeit noch viel länger auflässt. meine kids wissen aber wie es bei uns läuft und wir nicht danach gehen was andere machen. in den ferien entscheide ich spontan. essen gibt es immer noch um diese zeit aber danach können sie ja noch spielen. meist ist um 21:30/22uhr entgültig bettzeit. manchmal aber auch normale zeit wenn ich merke sie brauchen jetzt mal früher auszeit

Mitglied inaktiv - 05.07.2011, 08:01



Antwort auf Beitrag von dietrichsan

wir haben gsd keine strikten abendessenszeiten und meine kinder müssen auch nicht um 18.00 zuhause sein. meine kleine tochter schläft fast nie vor 20.30/20.45 und steht um 6.30 auf. am woe schläft sie dann meist bis 8.00. sommerferien sind bei uns nur 2 wochen, in denen ein anderer rhythmus herrscht, da sind wir dann im urlaub und sie darf so lange aufbleiben wie wir. entsprechend lang wird dann morgens geschlafen.

Mitglied inaktiv - 05.07.2011, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Also während der Schulzeit geht mein Sohn auch um 20 uhr ins Bett, neuerdings hat er aber die von allen Eltern gehasste Phase, dass er noch zig mal raus kommt, weil er noch hunger hat, was trinken möchte, aufs Klo muss, nach dem ne Kleinigkeit gegessen wurde, müssen die Zähne nochmal geputzt werden... Da bekomm ich teilweise ne Krise, bin selbst immer erst gegen 19:30 uhr von der Arbeit zuhause und möchte ja auch Feierabend haben. Nun sind bei uns aber erstmal Ferien und wir haben uns geeinigt, dass er selbst entscheiden kann, wann er schlafen geht, er muss in der Woche aber spätestens um 21 uhr in sein Zimmer und kann da dann halt noch etwas spielen oder lesen. Das klappt richtig super, eine halbe stunde später schläft er schon. Am Wochenende, egal ob Ferien oder Schulzeit darf er auch länger wach bleiben, meistens schauen wir noch gemeinsam einen schönen Film oder spielen ein Gesellschaftsspiel, ab und zu auch mal wii und dann kanns schon mal später werden, aber da brauch ja niemand von uns früh aufstehen und das genießen wir dann auch.

von geiz_ist_geil am 05.07.2011, 22:49