1. Schuljahr

Forum 1. Schuljahr

Rechnen mit den Fingern...

Thema: Rechnen mit den Fingern...

Meine Tochter wurde im September eingeschult. Sie geht gerne in die Schule und hat wirklich tolle Lehrer erwischt. Jetzt sagte ihr Mathelehrer sie sollen ohne Finger rechnen.Also im Kopf. Ich persönlich finde das ganz schön früh.Ende der ersten Klasse ok... Wie ist das bei euren Kindern?Sind die Finger noch ,,gestattet,,? Bei Aufgaben wie 13-5,also subtrahieren mit Zehnerübergang,fällt das meiner Tochter echt schwer,nicht ihre Finger zu nehmen

von Juli1979 am 22.01.2016, 10:57



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Hm, ich weiß nicht, ob das zu früh ist - eigentlich nicht. Mein Großer hat, wenn ich mich recht erinnere, eigentlich nie die Finger genutzt und auch seine kleinen Geschwister, die dieses Jahr zur Schule kommen, sind eher die Kopfrechner. Bei meinem Großen gab es aber auch Kinder, denen es nicht so leicht fiel, die durften dann z.B. einen Zahlenstrahl auf ihren Platz kleben, um damit zu arbeiten. Vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit ? Ansonsten ... ich rechne auch ab und zu mal noch mit den Fingern, vor allem, wenn es um Uhrzeiten geht ;-)

von inessa73 am 22.01.2016, 11:11



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Meiner ist mittlerweile in der zweiten und unsere Lehrerin hat gesagt sie können so lange wie sie wollen mit den Fingern Rechnen das hört von alleine auf das hat was mit der Vorstellungskraft zu tun. Meiner nimmt ab und zu noch die Finger aber es wird weniger.

von Turbinchen21 am 22.01.2016, 12:04



Antwort auf Beitrag von Turbinchen21

unsere Lehrerin sagte sie sollen sich das nicht angweöhnen mit den fingern rechen lieber mit stiften kastanien usw.... da zählt er auch aber wohl können sie irendwann die menge erfassen ohne zu zählen. ich hab das nie richtig gelernt und zähle selbst noch viel :( ja auch die zeit zb...

von Geschwisterbaby am 25.01.2016, 20:21



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Bei meiner Tochter (jetzt 3. Klasse) wollte die Lehrerin das auch so um diese Zeit, das sie nicht mehr die Finger zu Hilfe nehmen. Stattdessen hätten sie dann solche Täfelchen nehmen dürfen, auf denen man Würfel rauflegen sollte, um halt mit diesen zu zählen. Ich hab damals meinem Mädel gesagt, sie dürfe ihre Finger ruhig noch etwas weiter verwenden, sie solle sie halt nicht mehr damit so demonstrativ auf dem Tisch zählen sondern eher darunter Bis zum Ende des Schuljahres hatte sich das Finger zu Hilfe nehmen dann erledigt, dieses Täfelchen nahm sie jedoch nur 1x, das war ihr um einiges zu umständlich

von Mama.mia am 22.01.2016, 16:30



Antwort auf Beitrag von Mama.mia

Viele Kinder in der ersten Klasse können nicht ohne Finger rechnen. Sie haben einfach kein Verständnis für Zahlen, das muss erst aufgebaut werden. Ob das mit Fingern, Klötzchen, Rechenschieber oder ähnlichem passiert ist vollkommen egal, oHauptsache sie bekommen eine Vorstellung von den Zahlen.

von hannahma am 25.01.2016, 15:07



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Meine rechnet fast nie mit den fingern. Nur wenn die Konzentration nachlässt. Finde das ist eher so ne typensache und echt nicht schlimm.... Vielleicht möchte der lehrer sehen das dein kind es auch ohne kann. Frag doch am besten nochmal nach warum es so sein soll. Vg

Mitglied inaktiv - 22.01.2016, 19:22



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Als meine Mädchen in der 1. Klasse waren, wurde auch zum Ende des 1. Halbjahres gesagt das sie nicht mehr mit Fingern rechen sollten. Es wurde sehr viel im Kopf gerechnet.

von kati1976 am 24.01.2016, 21:39



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Mein Sohn wurde auch im September eingeschult..., er rechnet auch meist mit den Finger. Auf dem Wochenplan habe ich gesehen, dass sie am Freitag als Hausaufgabe Kopfrechnen üben haben :) Schein also normal zu sein.

von Kira75 am 25.01.2016, 22:24



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Meine Motte arbeitet auch noch mit den Fingern Sie machen derweil Umkehraufgaben. In die eine Richtung braucht sie sie noch in die andere Richtung arbeitet der Kopf, von daher....Der mathematische Verstand kommt, denn sie hat schon geschnakkt dass sie für den Umkehrteil nimmer rechnen, sondern nur noch einsetzen muss ;-) gasti

von gasti75 am 25.01.2016, 22:27



Antwort auf Beitrag von Juli1979

nach den Weihnachtsferien nicht mehr erlaubt. lg

von Marianna81 am 28.01.2016, 08:25



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Wir haben für unsere Tochter eine Matheapp gekauft. Damit übt sie gerne. Darf ich das hier schreiben? Bele heißt die App und ist auf die erste Klasse der Grundschule zugeschnitten. Ansonsten zählt unsere Tochter auch noch mit den Fingern und tut sich insgesamt recht schwer in Mathe.

von twins_06 am 07.02.2016, 19:01



Antwort auf Beitrag von Juli1979

Finde ich komisch. Immerhin beruht ja das ganze arabische Zahlensystem auf Fingeranzahl, und was liegt naeher, als das zu verwenden, was man immer dabei hat? Kastanien hab ich nicht immer dabei, aber rechnen tu ich gern. Ich kann gut kopfrechnen und hab am Anfang meiner Schulzeit auch immer meine Finger genommen. Macht doch Freude, wenn man rechnen kann, wieso diese Freude durch unsinnige Auflagen nehmen, weil was genau passieren kann? lg niki

von niccolleen am 13.02.2016, 23:48