1. Schuljahr

Forum 1. Schuljahr

Einschulung

Thema: Einschulung

Hallo, wir wissen leider nicht wie eine Einschulung abläuft oder ablaufen könnte. Ist es immer Samstag in der Schule und danach die Feier zu Hause? Oder kann man auch Feiern getrennt von beiden Tagen? Also dann am Sonntag? Welche traditionellen Abläufe kennt ihr noch? Danke für eure Antworten.

von chrissi14 am 19.07.2023, 13:46



Antwort auf Beitrag von chrissi14

Bei uns (Niedersachsen) war die Einschulung immer Samstags...danach war die Feier bei uns zu Hause. Einige gehen auch ins Restaurant essen oder bestellen beim Caterer. LG

von Sonnenblume50 am 19.07.2023, 15:23



Antwort auf Beitrag von chrissi14

NRW: Einschulung an einem Wochentag. Feiern wie und wo man will. An der Schule fand keine Feier statt.

von Pamo am 19.07.2023, 16:42



Antwort auf Beitrag von chrissi14

Hallo, hier ist die Einschulung samstags, erst freiwilliger Gottesdienst und anschließend eine Feier in der Schule (Ba-Wü). Ich habe einfach das Kind gefragt, was es machen möchte. Ich finde, dass es da keine Vorgaben gibt. Der (eher untraditionelle) Wunsch ist: mit der Familie an den See :) Also wird es wohl See oder Schwimmbad und damit hoffentlich ein toller Tag!

von Atalante am 19.07.2023, 19:47



Antwort auf Beitrag von chrissi14

Bei uns geht's in vier Wochen los. Für uns auch die erste Einschulung. Hier in Nds. ist die Einschulung Samstags, erst morgens mit Kirche, anschließend geht's zur Schule, Einteilung der Klassen und Begehung der einzelnen Klassenräume, anschließend Fotos. Danach werden wir in ein Restaurant in der Nähe fahren und anschließend zu uns in den Garten - bei hoffentlich gutem Wetter (was ja dieses Jahr eher Glückssache ist ). Da lassen wir es dann gemütlich ausklingen.

von Maikäferchen2017 am 19.07.2023, 20:46



Antwort auf Beitrag von chrissi14

Sachsen Bei uns ist der Schulanfang immer Samstag. Kleine Veranstaltung in der Schule, die Kinder gehen mit der/die Klassenlehrer*in in das Schulzimmer. danach werden feierlich die Zuckertüten endweder von den Schülerpaten (4. Klasse) oder von der Lehrkraft bzw. Direktor oder von der Feuerwehr (hängen an der ausgefahrenen Drehleiter) überreicht. Danach ist üblicherweise eine kleine oder große Familienfeier angehängt. So war es bisher bei meiner Großen und auch bei Verwandten und Freunden und wird es auch nächstes Jahr beim Kleinen werden.

von sunshine59 am 20.07.2023, 08:51



Antwort auf Beitrag von chrissi14

in Hessen ist es ein Wochentag - meist der zweite Schultag nach den Ferien - Start meist um 9 oder 10 Uhr - zugelassen sind meist nur das Schulkind + Eltern und Geschwister - sonst wäre die Aula zu voll. Einige gehen danach im Restaurant essen manchmal mit den Großeltern oder grillen zuhause, andere gehen zur Arbeit oder ins Schwimmbad. Quasi ein krasser Gegensetz zur Thüringischen Tradition mit riesen Fest.

von Lena_1922 am 20.07.2023, 09:18



Antwort auf Beitrag von chrissi14

Hier ist die Einschulung am 2. Schultag mach den Sommerferien, also Dienstag. Von der Schule gibt es am Vormittag ein Programm; ab Mittag beginnt dann der private Teil den man ganz nach gusto gestalten kann. Hier wird auch eher wenig gefeiert; Kaffeetrinken mit der Familie und vielleicht noch Grillen. An einem Wochentag auch eher schwierig, mehr zu machen. In meiner Heimat wird Schuleingang auch am Samstag gefeiert, und zwar richtig groß. Habe schon von Festzelten und Hüpfburgen gehört. Das sollte jedoch kein Maßstab für euch sein, feiert so wie es für euch passt. Bezieht das Schulkind mit in die Planung ein, währe mein Tipp. Mann könnte sich ja auch zusammentun, falls Freunde gleichzeitig eingeschult werden.

von die_ente_macht_nagnag am 21.07.2023, 11:12



Antwort auf Beitrag von chrissi14

Hallo! Wir wohnen in Niedersachsen. Da ist die Einschulung am Samstag. Erst geht’s in die Kirche, dann in die Schule. Danach ist alles möglich. Manche gehen essen, manche machen ein Riesen fest mit Partyservice ect, mache halten es eher klein. Bei uns ist es so (ist jetzt das 5.Kind welches von uns eingeschult wird) dass wir nach der Einschulung nach Hause fahren. Da ist unser großes Partyzelt aufgebaut und nett dekoriert. Wir feiern mit 14 Leuten (also nur die engste Familie) und werden erst Kuchen essen und dann wohl grillen. Es soll zwar schon ein besonderer Tag werden, aber wir übertreiben es nicht.

von LELMA-Mum am 27.07.2023, 08:36



Antwort auf Beitrag von chrissi14

in hessen ist die einschulung immer dienstag vormittags. je nach schulgröße dürfen neben den eltern auch die jüngeren geschwister und großeltern mit. danach macht jeder was er möchte. von gar nichts, zu mittagessen/kaffee daheim, oder im restaurant bis hin zur großen party (ähnlich wie geburtstag).

von Rachelffm am 01.08.2023, 11:56



Antwort auf Beitrag von chrissi14

Wir wohnen in Thüringen. Hier wird die Einschulung tatsächlich bei den meisten sehr groß gefeiert. Am Samstag vor dem ersten Schultag gibt es eine feierliche Übergabe der Zuckertüten in der Schule. Anschließend wird dann privat mit der Familie gefeiert. In unserem Bekannten- und Freundeskreis haben die meisten in angemieteten Räumen, in der Gaststätte oder mit Zelt im eigenen Garten gefeiert.

von LilaLaune123 am 15.08.2023, 14:52