Reisen und Urlaub mit Kindern

Forum Reisen und Urlaub mit Kindern

Spielzeugtips fürr Flugzeug und Hotel

Thema: Spielzeugtips fürr Flugzeug und Hotel

Hallo zusammen, wir fliegen mit unserer 9 Monate alten Tochter demnächst für 12 Tage nach Mallorca und sind auf der Suche nach SPielzeugtips Die Kleine ist aktuell nur schwer als 30 Sekunden für ihre Spielzeuge und Bücher zu begeistern. Egal ob Rassel, Soundbuch, Kuscheltier (interessieren sie irgendwie so garnicht), Stapelturm, oder oder oder. Sie tapselt an unseren Händen durch die Wohnung und zieht sich überall hoch, das ist aktuell ihre Hauptbeschäftigungstherapie Daher sind wir für den Urlaub auf der Suche nach neuen Spielzeugideen, die klein, handlich und altersgerecht sind: - für den Flug selbst - für unterwegs im Buggy - für den Babypool Wir haben natürlich schon das Forum durchforstet und haben ein paar Ideen mitgenommen aber vielleicht hat der eine oder andere ja noch weitere Empfehlungen für ein Baby in ihrem Alter. Besten Dank schon mal! JulaHH

von JulaHH am 15.05.2024, 08:33



Antwort auf Beitrag von JulaHH

In dem Alter ist es echt schwierig vorherzusagen, welches Spielzeug angesagt ist… Das ändert sich sehr schnell, je nachdem wo die Entwicklung gerade voranschreitet. Und die Konzentrationsspanne ist ja sehr gering. Wir hatten bei Reisen in dem Alter keinen großen Vorrat an Spielzeug dabei. Schmusedecke/Kuscheltier/Spieluhr, wenn ihr so was habt. Vielleicht noch diese nicht-zerreissbaren Pixi-Bücher. 1-2 kleine Fahrzeuge oder kleine Stapelbecher (es gibt welche bei dm, die man dann auch am Strand oder in der Wanne benutzen kann). Flug nach Mallorca ist ja zum Glück nicht so lang. Stillen/Fläschchen oder zur Not Quetschies für den Drickausgleich und dann kriegt ihr das bestimmt gut rum.

von JoMiNa am 15.05.2024, 10:00



Antwort auf Beitrag von JulaHH

huhu unsere fanden im Flieger immer spannend aus dem Fenster zu schauen, im Dümmsten Fall Filme schauen Am urlaubsort war hier Sand angesagt und Wasserlöcher buddeln und reinsitzen viel Sonnenschutz, Hut Sonnenschutzschwimmzeug mitnehmen ggf kleines Schäufelchen und Eimerchen zum Sandkuchen backen Was will das Kind im Babypool zum Spielen Giesskännchen ? Sonst reicht in der Regel Wasser und andere Kinder

von Ellert am 15.05.2024, 14:26



Antwort auf Beitrag von JulaHH

Kind1 hat in dem Alter am liebsten mit unserer Wäscheklammerbox gespielt (das war so eine grüne Box von Ikea mit zwei Klappen auf der einen und einer Klappe auf der anderen Seiten, da hat sie immer wieder geduldig die Wäscheklammern hin und her sortiert. ;-) Kind2 hatte eine alte Fernbedienung, auf der er herumgedrückt und -gelutscht hat. Meine Kinder waren in dem Alter aber auch noch nicht so mobil wie deine Tochter, die haben beide erst mit zehn Monaten angefangen zu krabbeln. Ein sehr mobiles Kind in dem Alter auf ruhige Beschäftigung umzustellen, klappt vielleicht nicht ganz reibungslos. ;-) Aber du kannst ja mal probieren, ob sie Aktivitätsbücher annimmt, die auf Zuwachs ausgelegt sind, also mit mehreren Geschicklichkeitsstufen, erst mit Knister-, Fühl- und Guckflächen, später dann mit Motoriktraining wie Klett- und Reißverschlüssen, Knöpfen o.ä. Das kannst du ja im Laden ausprobieren, wenn du es ihr in die Hand gibst. Das zweite Lieblingsspielzeug von Kind1 zu der Zeit war ein Stapelturm von Fisher Price, den ich "Kinderdildo" genannt habe, weil der ohne Aufsteckringe so aussah und beim Aufsetzen der Elemente wild blinkte und Belohnungsgeräusche machte. Soundspielzeug finde ich im Flugzeug aber auch nicht ganz unproblematisch wegen der Mitreisenden, weil das Zeug teilweise ein nerviges Spektakel veranstaltet. ;-)

von Dots am 16.05.2024, 10:59



Antwort auf Beitrag von JulaHH

....

von Ellert am 17.05.2024, 12:32



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich kann nichts Sinnvolles darauf antworten. Wir haben schon so lange Autofahrten vermieden. Flugzeug sind wir erst gar nicht geflogen. Ich fand das für MICH zu anstrengend und Gerät gab es damals noch nicht. Und der Typ für‘s zehnte Fingerspuel bin ich definitiv nicht.

von Caot am 18.05.2024, 07:52



Antwort auf Beitrag von Caot

ich meinte Julia... Ich fand Fliegen bei der Großen besser als Autofahren denn Autofahren war dann ewig im Sitz angeschnallt im Flieger dann auf dem Schoss und beweglicher Ich kenne noch die Zeiten da krabbelten die Kinder im Flur rum und es gab Geschenke zum Aufblasen etc Letztes jahr in die Karibik warn Kinder dabei die haben gefühlt 10 Stunden dauergebrüllt - sowas finde ich eine Zumutung für Mitreisende. Auch auf dem nächtlichen Rückflug dann

von Ellert am 18.05.2024, 09:38