Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Wochenessensplan zum Mitmachen

Thema: Wochenessensplan zum Mitmachen

Hej allesammen! Heute war ein wunderschöner Sonnentag, sogar die ersten Krokusse auf unserer Wiese öffneten sich (mein Mann erwartet sie mit Sehnsucht, denn er hat letztes Jahr richtig viele gepflanzt - anderswo gibt es schon reichlich...) Aber frisch ist es noch, und es wird auch wieder Nachtfrost angesagt. Noch eine Woche, dann haben wir eine Woche Osterferien, mal sehen, wie es da wird. Aber erstmal gab es auch letzte Woche wieder viel zu tun; Kirchenchor habe ich geschwänzt zugunsten des Lesekreises und eines wirklich empfehlenswerten Buches (s. Bücherforum). Auch 2 Vormittagskurse überlege ich mir erst noch - wieviel Streß will ich mir machen? Stressig war der Samstag tagsüber, weil ich alles herrichtete und kochte für die Gäste, die verspätet anläßl. des Geburtstages meines Mannes im Februar kamen. Gute alte Freunde, die wir gerade wegen der schweren Krankheit des Freundes viel zu selten gesehen haben. Nun aber wollen sie sich wieder mehr aktiv zeigen, mal schauen - der Anfang gelang gut: Nach einigen vergeblichen Aufbruch versuchen um "zivile" Zeit herum klönten wir uns bis 1.30 fest. Zu essen gab es pastel de choclo, SEHR fleischlastig, auch wenn wir brav Salat und Brot dazu aßen und als Nachtisch nur noch "æblekage",also eigentlich Apfelmus mit zerriebenen Makronen (spez. Gebäck hier) dazwischen und Sahne bekamen. Heute mußte mein Mann trotzdem raus: Tochter brauchte Hilfe am Haus. Ich glaube, da ist heute jemand recht früh eine Etage höher Unser Rückblick auf die letzte Woche sieht so aus: 12.3 - 18.3.2024 Montag: Blumenkohlauflauf mit dem Restkohl vom Vortag Dienstag: mein Mann Spiegeleier Mittwoch: mein Mann eine Fertigsuppe Donnerstag: ich beim Lesekreis Käseplatte Freitag: mit Eiern und Krabben gefüllte Wraps Samstag (mit Gästen) : pastel de choclo Sonntag: Bratwurst mit Reis und Spargel Euch allen eine gute Woche, paßt gut auf Euch auf - Ursel

von DK-Ursel am 18.03.2024, 00:17



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ich habe einige Arztbesuche hinter mir, und meinen Impfpass gefüllt mit nach Impfungen wir hatten auch Sonnige Tage aber noch recht frisch. Montag Hackbraten Nudeln Feldsalat Dienstag Pilze paniert Kartoffel Rüebli Salat Mittwoch Gemüsecurry mit Linsen Grüner Salat Donnerstag Pouletragout Kartoffelstock Salat Freitag Älplermagronen Apfelmus Samstag Polenta Pilzsauce Randensalat Sonntag Kartoffelgratin Kohlrabi Gemischtersalat

von linghoppe. am 18.03.2024, 07:23



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

moin....Ursel hatte wieder eine gut gefüllte Woche...lach...das mit den Kursen...wenn du sie nicht unbedingt brauchst...dann lass sie....zuviel Stress ist ja absolut ungesund....Ling dann hast du ja einen Arztmarathon hinter dir so wie sich das liest...Wettertechnisch kann ich hier alles bieten...von Warm bis kalt von trocken bis Regen....morgen bleibt es hoffentlich trocken...meine liebe " Unkrautfee " vom letzten Jahr startet auch dieses Jahr wieder und hilft mir ordentlich beim Straßenrand und morgen erstmal vor unseren zwei Heckenstreifen ...da sieht es nach dem Winter grausig aus....da hätte ich es zu Ostern schon gern etwas sauberer....gegessen haben wir Montag Reste Dienstag und Mittwoch Schinkenröllchen in Sahnesoße mit Salat Donnerstag Steckrübeneintopf Freitag Fisch Samstag Pfannkuchen Sonntag Gulasch mit Mischgemüse habt alle eine gute Woche....lg Regina

von omagina am 18.03.2024, 07:53



Antwort auf Beitrag von omagina

Moin, meine Bekannte und unsere lütten, waren am WE in Aurich zu einem Konzert. Es war umso viel kälter als in Hamburg. Es war ein toller Tag, aber auch extrem anstrengend. Nachs um 1:30 waren wir wieder in Hamburg. Nun, hat Hamburg 14 Tage Ferien. Die Große ist auf dem Reiterhof, die Lütte zu hause. Mit ihr geht es nächste Woche nach Berlin. Also, habe ich gerade extrem Ruhe zu hause, kein Zickenkrieg. Herrlich....das ist für mich der beste Urlaub. Allerdings, darf ich arbeiten. Macht aber nichts. WE in Aurich, waren beim Asiaten, habe eingeladen als Dankeschön Nudeln mit Tomatensoße Kartoffelmus, Würstchen und Tomatensalat Erbsensuppe, 2 Tage Gnoccis mit Trüffelsoße Pfannkuchen mit Käse und Schinken LG

von Maxikid am 18.03.2024, 08:43



Antwort auf Beitrag von linghoppe.

Auch bei mir Arztbesuch, großer Gesundheitscheck und Pneumokokkenimpfung. Ich kann euch sagen, so gründlich wurde ich wohl das letzte mal zur Berufseignung 1976 untersucht, und noch darüber hinaus. Erstmal scheine ich fit wie ein Turnschuh zu sein. Im April kommt die Auswertung der Blutwerte. Ansonsten spielt der Frühling etwas mit uns. Über 12 Grad kamen wir bisher nicht, heute Morgen waren es sagenhafte -1 Grad. Die Natur scheint sich aber nicht aufhalten zu lassen. Überall grüne Knospen und die Forsythien , keine Rechtschreibgarantie, blühen. Aufs Essen wurde auch nicht verzichtet Montag: Szegediner Gulasch Dienstag: Kartoppelpuffer Mittwoch: Milchreis mit geriebenen Apfel Donnerstag: Rosenkohlauflauf, vegetarisch Freitag und Samstag: Kartoffelsuppe Sonntag: Rouladen, Klöße und gelbe Bohnen Euch allen eine angenehme Woche.

von insel.omi am 18.03.2024, 16:58