Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Frage zum Brotbacken

Thema: Frage zum Brotbacken

Hallo ihr Lieben! Ich backe immer wieder mal Brot, habe das Backbuch von Backen mit Christina und bin mit dem geschmacklichen Ergebnis zufrieden. Allerdings passiert es fast immer, dass das Brot an ungewünschten Stellen reißt (immer am Boden und dann hebt es sich wie ein Pilzkopf). Ich bin mit dem optischen Ergebnis unzufrieden und frage mich, ob es einen einfachen Trick gibt, das zu verhindern. Ich habe ein Kombi-Backrohr, das auch bei hohen Temperaturen Dampf hinzugeben kann, was ich beim Backen auch nutze. Ich sprühe das Brot vorm Backen mit Wasser ein. Das Brot auf dem Bild wurde mit Hefe gemacht, der Teig hat circa 30 Minuten vor dem Backen gerastet an warmer Stelle (sofern diese Infos relevant sind). Für Tipps und Tricks bin ich sehr dankbar!

von Eagle am 14.04.2024, 16:36



Antwort auf Beitrag von Eagle

Also, sogar beim Bäcker sehen Brote manchmal so aus. Hauptsache ist doch, die Konsistens stimmt und es schmeckt euch.

von insel.omi am 14.04.2024, 17:27



Antwort auf Beitrag von Eagle

ich backe mein Brot immer in einer Brotkastenform ( Cakeform nur ein bisschen größer) und ritze es oben ein :) vielleicht mal ein Versuch wert.

von silviag1221 am 14.04.2024, 18:07



Antwort auf Beitrag von silviag1221

so sieht es dann bei mir aus, die risse stören uns jetzt nicht :)

von silviag1221 am 14.04.2024, 18:11



Antwort auf Beitrag von silviag1221

Das mit der Kastenform werde ich probieren. Danke für den Tipp!

von Eagle am 14.04.2024, 20:32



Antwort auf Beitrag von silviag1221

Das passiert mir auch gelegentlich beim Brot backen. Es stört auch nicht, weil die Brote immer zum großen Nachbarschaftsgrillen gegessen werden. So sieht man "Hand made".

von sunshine59 am 16.04.2024, 10:35



Antwort auf Beitrag von Eagle

Ich finde, es sieht aus, als ob es an der Oberfläche recht schnell fest geworden wäre und sich dann nicht mehr genug nach oben ausdehnt. Deshalb reißt es dann unten seitlich auf, wo die Kruste noch weicher ist. Hast du es schon mal mit einer niedrigeren Temperatur versucht? Bei vielen Brotrezepten backt man zwar erst die Kruste und stellt dann die Temperatur herunter, aber Öfen heizen unterschiedlich. Hast du schon mal getestet, ob bei dir die Oberhitze besonders schnell und stark heizt? Vielleicht kann man auch damit experimentieren, die Oberhitze erst später zuzuschalten?

von Dots am 14.04.2024, 20:33



Antwort auf Beitrag von Dots

Guck mal hier: https://www.brooot.de/allgemeine-brotfehler-und-meine-persoenlichen-fehlschlaege/

von kevome* am 14.04.2024, 20:51



Antwort auf Beitrag von Dots

Danke für deinen Hinweis mit der Temperatur. Ich habe sie schon reduziert (im Backbuch wäre sie noch höher gewesen) und werde beim nächsten Mal noch weiter runter gehen. Ich bin gespannt, wie es klappt.

von Eagle am 14.04.2024, 21:13



Antwort auf Beitrag von kevome*

Danke dir für den Link! Ich habe schnell reingeschaut und schon eine meiner Fehlerquellen entlarvt- die Zeit. Ich muss den Teig länger gehen lassen. Das wird beim nächsten Backen spannend, ob dann alle Tipps umsetzbar sind und funktionieren. Ich freu mich schon drauf

von Eagle am 14.04.2024, 21:19



Antwort auf Beitrag von Eagle

Wenn ich kevome*s Link richtig interpretiere, dann spricht er hier davon, dass es eher die zu starke Unterhitze oder eine insgesamt zu niedrige Temperatur ist, die das Brot reißen lässt. Vielleicht probierst du es wirklich mal mechanisch (eine Kastenform und/oder oben tiefer einschneiden, damit sich das Brot anders ausdehnen kann).

von Dots am 15.04.2024, 13:33



Antwort auf Beitrag von Dots

Das habe ich inzwischen auch auf der HP gelesen. Danke für deinen Hinweis. Werde beim nächsten Mal für den Anfang den Teig länger gehen lassen und die Temperatur gleich lassen. Sollte das keine Besserung bringen, dann probiere ich es mit der Kastenform/anderer Temperatur…

von Eagle am 15.04.2024, 14:41



Antwort auf Beitrag von Eagle

Ich backe unser gesamtes Brot selbst, allerdings mit Sauerteig, und backe immer in einem gusseisernen Topf. Wenn ich das Brot mit Schluss nach unten backe, schneide ich es oben ein, backe ich es mit Schluss nach oben, reißt es von selbst oben auf. Probleme mit seitlichem Einreißen hatte ich bis jetzt noch nie.

von Salkinila am 16.04.2024, 10:33