Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Finnischer Ofenpfannkuchen

Thema: Finnischer Ofenpfannkuchen

auf Instagram entdeckt. Ist nicht so fett wie herkömmliche Pfannkuchen und ohne viel Aufwand und preiswert zu machen. *** Finnischer Ofenpfannkuchen 600 ml Milch (1,5-%ige, weil es dann lockerer wird) 250 g Mehl 1 Ei 1/2 Eßl Zucker 1/3 Teel Salz miteinander verquirlen. 1 Eßl geschmolzene Butter rasch unterziehen. In leicht gebutterte Auflaufform (die ikea-Glasauflaufform Mixtur 35x25 cm ist ideal dafür) gießen und bei 220 Grad 30 min. backen. Kann mit Puderzucker, Apfelmus, sonstigem Obst oder in dünne Streifen geschnitten in einer Gemüsebrühe verspeist werden.

von Nikas am 30.04.2024, 11:29



Antwort auf Beitrag von Nikas

Ist eine spannende Idee, noch nie gesehen und klingt eher nach Kuchen als nach Pfannkuchen Aber wo sind Deine Pfannkuchen fett ? Mein teig besteht nur aus Eiern Mehl und Milch in der beschichteten Pfanne braucht man nicht mal Fett zum Anbraten

von Ellert am 01.05.2024, 12:16



Antwort auf Beitrag von Ellert

Statt Milch, kann man Pfannkuchen auch super mit Mineralwasser herstellen oder mit fettarmer Milch mischen. LG

von Maxikid am 02.05.2024, 06:25



Antwort auf Beitrag von Ellert

... beschichtete Pfannen musste ich ausrangieren nach Anweisung von Kind, das sie für schädlich hält. Bei den andern Pfannen brauch ich dann halt doch ein bisschen Butterschmalz. Sieht fast nach Kuchen aus, ja; schmeckt aber wie Pfannkuchen

von Nikas am 02.05.2024, 14:34



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja. Rezept oben ist ja auch mit 1,5-%iger Milch.

von Nikas am 02.05.2024, 14:36



Antwort auf Beitrag von Nikas

und stimmt ein wenig Sprudel mach icha uch rein dann werden sie knuspriger

von Ellert am 02.05.2024, 16:06



Antwort auf Beitrag von Nikas

Ich hab solche Gusspfannen, also keine teflon, da geht nichts ab allerdings zugegeben wenn man etwas Margarine reinmacht schmecken sie knuspriger und besser

von Ellert am 02.05.2024, 16:07



Antwort auf Beitrag von Ellert

Oder statt Milch etwas Apfelsaft. Das ergibt extra knusper. LG

von Maxikid am 03.05.2024, 07:04



Antwort auf Beitrag von Nikas

Das ist ein Rezept, wie es beim Chefkoch zum Bsp. hundertfach zu finden ist, und wie ich es schon vor vielen Jahren von meiner Mutter bekommen hab. Bei der Menge mit 2 Eiern. Die Backofenvariante scheint aus Skandinavien zu kommen, mache ich so, mit jeder Menge Äpfel drin. Sehr lecker.

von Birgit22 am 02.05.2024, 08:09



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Ja, kommt aus Finnland.

von Nikas am 02.05.2024, 14:39



Antwort auf Beitrag von Nikas

Ich kenne das schon lange, ich mache immer Kirschen rein. Mochten meine Töchter super gerne als sie noch zu Hause waren.

von Silvia3 am 03.05.2024, 08:17



Antwort auf Beitrag von Nikas

Du hast mich für unser heutiges Mittagessen inspiriert! Klasse - doppelte Menge bei 5 Essern war reichlich - aber auch megalecker!!! Dazu gab es Sahne und Heidelbeeren. *sabber*

von mareen283 am 05.05.2024, 15:58



Antwort auf Beitrag von Nikas

Hallo Nikas, Ich habe heute den Finnischen Pfannkuchen nach deinem Rezept gemacht. Mir war er innen noch nicht ganz durchgebacken, aber oben schon schön braun. Weiß nicht was ich falsch gemacht habe. ggf war die Auflaufform zu klein?? Hast du noch einen Tip für mich.? LG

von Sonnenblume50 am 07.05.2024, 13:38



Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Ich hab es auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gekippt - also auf 2 wegen der doppelten Menge. Sie waren köstlich, obwohl ich nie geglaubt hätte, dass das jemals stocken wird...

von mareen283 am 07.05.2024, 15:51