Kochen & Backen

Forum Kochen & Backen

Einfacher Mitbringkuchen zum Verkaufen

Thema: Einfacher Mitbringkuchen zum Verkaufen

Hallo zusammen, Ich suche nach Rezepten für Kuchen, die sich recht einfach backen lassen und an einem Kuchenstand gerne gekauft werden. Ich müsste den am Abend 1 backen um ihn dann am Abend 2 zu verkaufen. Ich bin tagsüber im Büro und kann daher nicht an Tag 2 „frisch“ backen. Habt ihr Ideen? Danke

von AmyBell am 21.04.2024, 22:01



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich finde einfache Rührkuchen mit Schokoguss und Streuseln oder Zuckerglasur immer am dankbarsten (Schokokuchen, Marmorkuchen, Zitronen-Buttermilch, Marmorkuchen, Limokuchen, Papageienkuchen, Rotweinkuchen, Zucchini- oder Karottenkuchen (ein kleines bisschen mehr Aufwand als die anderen, okay :))...). Der Schokoguss sorgt auch dafür, dass der Kuchen nicht gleich austrocknet.

von blubb12 am 22.04.2024, 07:45



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich backe entweder Muffins (mit Joghurt im Teig) oder einen Blechkuchen (mit Schmand im Teig, Zuckerguss mit Zitronensaft oder schwarzem Johannisbeersaft, wenn rosa gewünscht ist). Das ist dann nicht so trocken und lässt sich gut verzieren. Wenn da Gummizeug drauf ist, verkauft es sich von alleine (außer es sind nur Rentner, vermutlich).

von Häsle am 22.04.2024, 09:23



Antwort auf Beitrag von Häsle

ich finde Rüebli Kuchen immer gut, der schemckt eh 1 Tag oder 2 Tage danach am besten weil die Ruebli dann die Feuchtiggeit abgegeben haben https://www.kochbar.de/rezept/262702/Schweizer-Rueblitorte.html

von linghoppe. am 22.04.2024, 10:50



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Versunkener Apfelkuchen, der schmeckt am 2. Tag erst richtig gut. Kurz vor dem Verkauf etwas Puderzucker draufstreuen, dann sieht er richtig appetitlich aus und geht normalerweise weg wie "geschnitten Brot".

von Silvia3 am 22.04.2024, 11:52



Antwort auf Beitrag von Silvia3

Ja, den backe ich auch gerne! Extrem simpel, Vorbereitung < 30 Min, sieht aber trotzdem richtig gut aus. In meinem Rezept kommt oben Vanillinzucker und Zimt drauf, das karamellisiert dann leicht beim Backen.

von Cpt_Elli am 23.04.2024, 17:42



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Zu meinen Schulzeiten hatte meine Mutter immer "Becherkuchen" gebacken, einen Blechkuchen mit Zucker und Mandeln oben drauf, der beim Kuchenstand auch immer sehr schnell wegging. Letztens habe ich den Kuchen aus Nostalgie mal selber für Besuch gebacken und auch da kam er richtig gut an und schmeckte am zweiten Tag auch noch frisch und saftig. Ich hatte dann nur das praktische Problem, das ich teilweise im Ausland lebe und da wird Sahne nicht im 200-g-Becher verkauft, d.h. die Maßeinheit musste ich dann improvisieren... Rezept z.B. sowas hier: https://www.diamant-zucker.de/rezeptsuche/backen/kuchen/becherkuchen

von Leena am 22.04.2024, 16:58



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Möhrenkuchen und die Creme aus gleichen Teilen Puderzucker, Butter und Frischkäse. Stellst Du abends vorher mit her und machst sie vor Ort drauf. Wenn Du noch in ein paar Zuckermöhren investierst oder ein bisschen Orangenschale drüberreibst, ist der unwiderstehlich. Funktioniert als Blech oder Muffins. Wo verkaufst Du nochmal ;-) Grüße, Jomol

von Jomol am 23.04.2024, 22:46



Antwort auf Beitrag von Jomol

Der Kuchen hört sich extrem lecker an, mir läuft gerade das Wasser im Munde zusammen. Kannst du das Rezept bitte mal hier einstellen?

von Silvia3 am 24.04.2024, 11:58



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Vielen Dank euch allen

von AmyBell am 27.04.2024, 21:40