Rund ums Kleinkind

Forum Rund ums Kleinkind

Tochter 3 Jahre hat immer Angst vor gewissen Erwachsenwn

Thema: Tochter 3 Jahre hat immer Angst vor gewissen Erwachsenwn

Hallo ..vil hat jemand tipps . Und zwar meine kleine gerade 3 jahre gworden Hat seit dem sie 1,5 jahre ist grosse Angst vor gewissen Erwachsenen . Bei Kindern eig gar nicht . Sie hat seit Anfang an eine Kuscheldecke und sie versteckt sich dann immer dahinter . Sie liebt ihre decke und riecht auch mehrmals am Tag daran .. wenn wir zuhause sind und oder nur wir als familie wo sind braucht sie die decke kaum . Ich möchte ihr so gern helfen die Angst zu nehmen bei Erwachsenen . Am schlimmstens ist es bei Männern. Haben jetzt bald die 3 jahresuntersuchung beim Kinderarzt bin gespannt was sie dazu sagen wird. Bitte vil hat jemand Tipps

von Palmi1991 am 12.05.2024, 16:31



Antwort auf Beitrag von Palmi1991

Hey, Das klingt für mich erstmal nicht so ungewöhnlich. Meine Tochter wird bald 4 und hat immernoch einige Erwachsene, die ihr suspekt sind, obwohl sie eigentlich ein sehr offenes Kind ist und jeden anquatscht. Bei diesen versteckt sie sich hinter mir. Einen davon sehen wir öfter beim Bäcker und wenn sie weiß, dass er da ist, geht sie nicht mal hinein (allerdings ist speziell der auch geistig behindert und sehr laut). Hat sie das denn auch bei Leuten, die sie öfter sieht oder nur bei Fremden?

von Aixoni am 12.05.2024, 18:42



Antwort auf Beitrag von Palmi1991

Ich erinnere mich dunkel, dass ich das als Kind auch hatte. Bei mir waren es vor allem 2 Männer aus der Familie, die wir nur ab und zu getruoffen haben. Sie sind eigentlich total liebe Menschen, keine Ahnung, was der Auslöser war. Ich denke, da kannst du nicht viel machen, außer Geduld haben. Ich würde es weder besonders kommentieren, noch deine Tochter unter Druck setzen. Bei mir war es von selbst vorbei irgendwann.

von JoMiNa am 12.05.2024, 20:08



Antwort auf Beitrag von Palmi1991

Hallo! Ist es bei fremden Menschen oder auch bei welchen, die sie eigentlich kennt? Ich hatte als Kind Angst vor einem meiner Onkel. War total grundlos, er war sehr lieb, aber sehr groß und hatte eine tiefe Stimme. Die Tochter einer Bekannten hat auch Angst vor Männern mit tiefen und lauten Stimmen. Klingt also erstmal nicht ungewöhnlich für mich.

von mamileinchen85 am 12.05.2024, 21:59



Antwort auf Beitrag von Palmi1991

ich hatte das bei einer freundin meiner mutter auch, wohl von anfang an. ich hab direkt panisch angefangen zu schreien, obwohl ich sonst viel gut drauf war. im nachhinein weiß ich, dass mir ihre lache und ihre zähne angst machte. die personen haben was an sich, was deiner tochter angst macht. das kannst du leider nicht ändern und sie auch schwer vom gegenteil überzeugen. es verwächst sich irgendwann.

von Rachelffm am 13.05.2024, 00:47



Antwort auf Beitrag von Palmi1991

Jeder Mensch strahlt eine andere Energie aus. Kinder und Tiere spüren das. Wir Erwachsenen sind da schon oft abgestumpft. Ich findes es also völlig normal, dass sie vor einem hohem Energielevel noch Angst hat. Mit der Zeit wird sie lernen, dass auch diese Menschen ihr nix tun und einfach so sind.

von kia-ora am 13.05.2024, 06:36



Antwort auf Beitrag von Palmi1991

Huhu, weißt du, man kann und muss bei einem kleinen Kind nicht alle Ängste abstellen. Es gibt auch keine tollen Erziehungstricks, die das können, wie auch? Irrationale Ängste sind bei kleinen Kindern völlig normal, und sie können sich auf fast alles richten. Auf Personen, Tiere, Wetterphänomene (meine Tochter hatte Panik vor fremden Männern, aber auch vor Schnee), auf Geräusche (Krankenwagensirene) usw., usw. Wichtig ist, dass du deine Tochter zwar beruhigst, aber ihre Gefühle nicht „falschredest“. Also nicht sagst: „Du brauchst doch keine Angst zu haben!“, denn solche Sätze helfen ihr null, wie du sicher schon bemerkt hast. Reagiere gelassen, aber erlaube ihr ihre Angst. So lernt sie, dass du ihre Gefühle siehst, sie ernst nimmst und sie nicht abtun willst. Gib ihr also in solchen Situationen einfach die Sicherheit, die sie gerade braucht. Manchmal ermahnen wir unser Kind ja auch, um dem anwesenden Erwachsenen zu gefallen, weil wir uns nämlich für das Verhalten des Kindes schämen. Aber das sollten wir niemals tun, das Kind ist wichtiger. Um welche Männer es sich auch immer handelt, und selbst wenn es ein Verwandter ist: Steh zu deinem Kind. Es ist nicht der Job deiner Tochter, den Erwachsenen zu gefallen. Erziehen heißt ja nicht, schlechte Gefühle wegmachen. Sondern erziehen heißt, dass wir unser Kind immer dort abholen, wo es in seinen Bedürfnissen gerade steht. Und momentan braucht deine Tochter bei bestimmten Begegnungen einfach deine Geborgenheit, Sicherheit und Gelassenheit. Dann geht das Problem komplett von selbst weg, das Kind wächst einfach von allein aus der Angst heraus - auf der sicheren Basis, die du bietest. LG

von Lillimax am 13.05.2024, 08:52



Antwort auf Beitrag von Palmi1991

Ich finde das normal. Dass Kinder va vor Männern Angst haben, ist angeboren und auch ein Schutz. Es gibt Kinder, die genau auf der anderen Seite des Spektrums sind (also jeden anquatschen und direkt mitgehen), auf die muss man sehr aufpassen. Das Problem wirst Du nicht haben. Ich habe meine Kinder in so einem Moment in den Arm genommen und mich normal mit Person X unterhalten. Meist tauen Kinder dann auf,wenn nicht, finde ich das mit 3 Jahren auch nicht schlimm.

von emilie.d. am 13.05.2024, 17:20