Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Hausaufgaben

Thema: Hausaufgaben

Hallo, Kann mir jemand sagen, ob es erlaubt ist den Kindern Hausaufgaben zu geben, wenn die Grundschule eine Ganztagsschule ist? 1 Klasse? Die Schule geht bis 16 Uhr und ich finde das ist schon lang genug für ein Kind. Wie ist es bei euch?

von RainbowMama am 08.04.2024, 17:58



Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Mein Sohn geht auch in eine Ganztagesklasse. Montag bis Donnerstag bis 15:30 Uhr, freitags bis 14:00 Uhr. Sie bekommen unter der Woche nur Hausaufgaben auf, die sie in der Mittagsbetreuung erledigen. Hausaufgaben, die tatsächlich zu Hause gemacht werden müssen, gibt es nur freitags für über's Wochenende auf. Nun sind sie in der zweiten Klasse und die Lehrerin gibt nun auch unter der Woche hin und wieder Arbeitsblätter mit, die die Kinder im Unterricht nicht zu Ende geschafft haben. Für diese haben sie dann aber bis freitags Zeit und es fehlen meist nur noch wenige Zeilen oder Aufgaben.

von Milchreiselli am 08.04.2024, 20:32



Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Hallo, hier gibt es in der GT Schule eine Lernzeit für Hausaufgaben (immer eine Stunde, 13.30-14.30 Uhr). Habt ihr das nicht? Lehrer helfen da wenn es nötig ist, allerdings können sie nicht sicherstellen ob alles stimmt und ob es vollständig erledigt ist. Ich kontrolliere die Hausaufgaben abends. Wenn mein Sohn nicht fertig wurde, schreibe ich eine Notiz an die Lehrkraft, dass es nachgeholt wird. Sie will nur sehen, dass es die Eltern gesehen haben, es muss nicht am nächsten Tag da sein und das kann man nach 8h in dem Alter auch nicht verlangen, find ich. Mein Kind hat auch bis 16 Uhr und wir machen abends nach so einem langen Tag sicher nichts mehr, es sei denn er möchte. Auch erste Klasse.

von Aurum am 08.04.2024, 21:01



Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Ja, das ist erlaubt, aber natürlich werden die Aufgaben normalerweise nachmittags in der Schule gemacht. Falls das bei euch eigentlich auch so ist, dein Kind sie in dieser Zeit aber nicht schafft, würde ich mal der Klassenlehrerin eine Rückmeldung dazu geben. Dasselbe gilt natürlich, falls keine betreute Hausaufgabenzeit in der Schule vorgesehen ist. So ein Feedback an die Lehrerin hilft wirklich. Man kann auch die Elternbeiräte mal aufs Thema ansprechen, auch sie gehen dann auf die Lehrerin zu. LG

von Astrid am 09.04.2024, 08:25



Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Hallo! Bei uns gibt es Montag bis Donnerstag Hausaufgaben. Am Wochenende und in den Ferien ist "Hausaufgaben-frei", für die Ferien gibt es aber "freiwillige" Übungszettel zum Wiederholen. Der Umfang der Hausaufgaben variiert, von 5 Minuten bis knappe halbe Stunde, selten länger. Die Hausaufgaben werden in der Schule erledigt, sofern das Kind im Ganztag angemeldet wird, ansonsten zu hause.

von Mumpel am 09.04.2024, 10:09



Antwort auf Beitrag von RainbowMama

heißt eigentlich, dass genau das nicht sein sollte: regelmäßig Hausaufgaben noch zu Hause machen zu müssen. Der Sinn u Zweck einer GTS ist ja, dass alles dort erledigt wird. Die Frage die ich mir stelle ist nun aber: ist es wirklich eine Ganztagsschule, deren Konzept eben das og ist - oder reden wir hier doch von der einer GS mit OGS. Bei GS mit OGS gibt es idR eine HA-Betreuung. Dh aber nur, dass die Kinder dort angeleitet/betreut werden - aber eben nicht, dass auch alles dort geschafft wird. Wer dort halt keinen Bock hat, muss eben doch zu Hause noch etwas machen.

von suityourself am 09.04.2024, 10:41