Die Grundschule

Forum Die Grundschule

Erster Schulranzen

Thema: Erster Schulranzen

Hallo Behalten eure Kinder ihren Tornister von der ersten bis zur vierten Klasse? Unser Sohn kommt im Sommer in die vierte. Sein Tornister, den er zur Einschulung bekommen hat, ist in einem guten Zustand. Ein paar Eltern seiner Klassenkameraden überlegen so langsam einen Rucksack zu kaufen für das neue Schuljahr. Wirkt wohl "erwachsener". Wir planen erst einen neuen zu kaufen, wenn er in die fünfte kommt.

von ylia-- am 03.05.2024, 14:24



Antwort auf Beitrag von ylia--

In der Klasse meiner Tochter behalten alle ihren Ranzen und Spenden diesen am Ende der 4. Klasse. Rucksack gibt es beim Übergang in die weiterführende Schule.

von die_ente_macht_nagnag am 03.05.2024, 14:31



Antwort auf Beitrag von ylia--

Bei uns haben schon Spenden- und Verkaufsaktionen für alte Ranzen stattgefunden. Mein Sohn durfte sich, wie damals meine Tochter, in den Osterferien der 4. Klasse einen neuen Rucksack aussuchen und benutzt den jetzt schon. Das ist momentan auch ganz praktisch, weil er in den größeren Rucksack jetzt auch seinen Fahrradhelm noch reinstecken kann für die Verkehrsschule. Ich war letztens wegen eines Projekts im Klassenzimmer und würde sagen, ca. die Hälfte der Schüler hat schon Rucksäcke.

von Häsle am 03.05.2024, 14:39



Antwort auf Beitrag von Häsle

Ich hatte meinem Sohn schon zur 3. Klasse angeboten einen neuen Rucksack zu kaufen, weil er freiwillig (und gerne) den geerbten Ranzen seiner Schwester genutzt hat. Da wollte er noch nicht. Jetzt für die letzten drei Monaten schon. Nach zwei Kindern darf ein Ranzen dann schon mal ersetzt werden, finde ich. Weitergegeben wird er trotzdem noch. Mein Sohn hat sich jetzt auch keinen Firlefanz-Rucksack ausgesucht sondern was gutes Günstiges, was dann auch jedes Familienmitglied in der Freizeit nutzen kann, wenn er wieder wechselt.

von Häsle am 05.05.2024, 09:32



Antwort auf Beitrag von ylia--

Wir haben den Neuen erst zur fünften Klasse gekauft. Passt symbolisch zu dem neuen großen „Schritt“ auf die weiterführende Schule, finde ich. Unser Sohn hätte aber auch eher gar keinen Neuen gewollt. Selbst zur 5. Klasse wollte er eigentlich den bisherigen behalten, wir haben dann aber zusammen vorsichtshalber doch schon einen neuen, rucksackmäßigen gekauft. Wenn er es sich nämlich erst nach Schuljahresbeginn anders überlegt hätte, z.B. weil alle anderen auch die „cooleren Rucksäcke“ tragen, wären seine Wunschrucksäcke dann erfahrungsgemäß schon ausverkauft und erst wieder zum nächsten Schuljahr lieferbar gewesen. Wir haben ihm die Entscheidung, wann er auf den Neuen wechselt dann selbst überlassen. Natürlich wollte er dann aber doch gleich am ersten Schuljahr seinen neuen Rucksack mitnehmen. Aber in der Vierten hätte ich ihm noch keinen Neuen gekauft, selbst wenn er gewollt hätte.

von Dezemberbaby2012 am 03.05.2024, 14:40



Antwort auf Beitrag von ylia--

Wir haben zur 5. Klasse gewechselt. Zum einen ist das ein neuer Lebensabschnitt, und zum anderen finde ich einen guten Ranzen zu teuer, um ihn schon nach 3 Jahren wegzuwerfen oder wegzugeben. "Ein paar Eltern seiner Klassenkameraden überlegen so langsam einen Rucksack zu kaufen für das neue Schuljahr. Wirkt wohl "erwachsener"." Erwachsen werden die schon schnell genug. Dann wünscht man sich das süße Grundschulkind zurück.

von kea2 am 04.05.2024, 10:40



Antwort auf Beitrag von ylia--

huhu bei uns gabs erst zur weiterführenden einen neuen Ranzen Nachhaltigkeit ist doch überall so modern und ich finde was noch gut ist muss man nicht sofort ersetzen nur weil das Nachbarskind das auch so macht

von Ellert am 04.05.2024, 23:13



Antwort auf Beitrag von ylia--

Bei unserer Großen hatte über die Hälfte ihren Ranzen für die gesamte GS-Zeit. Wir haben im Winter der 4. Klasse einen Rucksack gekauft (weil es da noch die günstigeren Vorjahresmodelle gibt), den sie aber erst in der 5. benutzt hat. Bei der Kleinen (jetzt 3.) planen wir das genauso zu machen. Grüße, Jomol

von Jomol am 05.05.2024, 13:17



Antwort auf Beitrag von ylia--

Hier laufen auch einige auf der weiterführenden noch mit Ranzen Bei meinen kam es darauf an,die zweite war super klein ,dadurch kam der ebenfalls kleine Ranzen schnell an seine Grenzen,die große war riesig,der hat der Ranzen irgendwann gedrückt,also war das eher der Grund für den Wechsel Insgesamt würde ich mich aber auch ein bisschen an die Umgebung halten,nicht dass er wegen dem Ranzen geärgert wird ,ist sicher nicht jeder so resistent dagegen wie mein Klassenkamerad der seinen viereckigen 80er Jahre Scout Ranzen bis zum Abi mitgebracht hat

von Mammar am 05.05.2024, 19:14



Antwort auf Beitrag von ylia--

Hier ist es gemischt. Einige kriegen einen neuen, viele behalten den aus der 1. Klasse. Ich würde keinen neuen besorgen. Was andere Eltern denken ist mir egal.

von CFlora am 18.05.2024, 17:29