Geburtsberichte

Forum Geburtsberichte

Erfahrung Kliniken Frankfurt

Thema: Erfahrung Kliniken Frankfurt

Huhu, ich habe die Frage zwar schon mal im anderen Forum gestellt, aber hier scheint sie passender, daher hoffe ich auf das ein oder andere Feedback Da ich mir noch total unschlüssig bin, welche Klinik für uns in Frage kommt, wollte ich mal fragen, ob hier vielleicht jemand Erfahrung mit den Kliniken in Frankfurt hat. Speziell: Uniklinik, Höchst (Varisano) und Bürgerhospital (möchte auf Gyn-Empfehlung in ein Level 1-Haus). Leider bietet nur Höchst einen Infoabend an, bei dem man ein erstes Bauchgefühl bekommen kann. Ich lege gar nicht so viel Wert auf einen wunderschönen Kreißsaal, sondern mehr auf verständnisvolles Personal, Sicherheit, Abstimmung, was gemacht wird, dass mein Mann bei mir bleiben darf (nicht erst in der letzten Phase der Geburt), etc. Das ist so etwas schwer einzuschätzen, finde ich, und wer die Wahl hat... Freue mich sehr auf den ein oder anderen Input und hoffe, dass das Forum hier das Richtige ist Liebe Grüße Mimi

von MimiNachtigall am 03.05.2024, 18:43



Antwort auf Beitrag von MimiNachtigall

Ich war während Corona im damaligen Altbau in Höchst. Das Gebäude und die Zimmer waren in die Jahre gekommen aber das Personal war nett und die Hebammen gut. Mein Mann durfte auch nur zum Schluss der Geburt rein, das ist ja mittlerweile wieder anders ohne Corona Beschränkungen. Was nicht so gut war, war die Stillberatung, die meiner Meinung nach zu wenig Zeit hatte, da es damals nur 1 Person für die gesamte Wöchnerinnen Station gab. Meine Nachsorgehebamme konnte mir aber telefonisch helfen, bis wir daheim waren. Insgesamt würde ich wieder nach Höchst gehen, jetzt mit dem Neubau sind auch die Zimmer schöner.

von Mome am 04.05.2024, 09:28



Antwort auf Beitrag von Mome

Hey, ganz lieben Dank für Deine Antwort! Aktuell tendiere ich auch stark zu Höchst :-)

von MimiNachtigall am 09.05.2024, 19:00



Antwort auf Beitrag von MimiNachtigall

Ich habe vor 7 Jahren in Höchst entbunden, also auch noch im alten Gebäude. Die medizinische und pflegerische Versorgung waren gut. Ich war ab der 29. Woche 1 1/2 Wochen dort in stationärer Behandlung aufgrund einer drohenden Frühgeburt. Letzten Endes wurde am ET eingeleitet (insulinpflichtiger Schwangerschaftsdiabetis). Meine Tochter interessierte die Einleitung jedoch nicht, so dass sie erst bei ET+6 auf die Welt kam. In den ganzen Tagen stand nicht einmal das Thema Kaiserschnitt im Raum. Nach der Geburt haben wir die Oberärztin gefragt wie lange sie es weiter versucht hätten. Daraufhin sagte sie, dass ein Kaiserschnitt für sie kein Thema ist solange die Eltern die Ruhe bewahren und es Mutter und Kind gut geht. Das fand ich sehr bemerkenswert. Bei der U2 wurde bei meiner Tochter eine Auffälligkeit am Herzen festgestellt. Wir konnten bereits kurze Zeit später zu einer ersten Untersuchung in die Kinderklinik. Am nächsten Tag wurde sie dann noch einmal genauer untersucht bevor wir entlassen wurden. Für die weitere ambulante Versorgung nannte er uns eine Kollegin, wo wir auch umgehend einen Termin bekamen. Auch in der Hinsicht waren wir sehr zufrieden. Dir alles Gute für die Geburt.

von Sanny0815 am 13.05.2024, 16:46