Frauengesundheit

Forum Frauengesundheit

Wechseljahre

Thema: Wechseljahre

Hallo was sind die Auswirkungen der Wechseljahre, die ihr spürt/gespürt habt? Bei.mir ist es ganz seltsam. Ich habe Ernährung und Sport nicht verändert und in einem Jahr 7-8 kg zugenommen.Allerdings passen mir meine Klamotten noch problemlos. Meine Kleidergröße hat sich nicht verändert.Ich muss nur den BH weiter stellen.Ich wiege 66 kg bei 1,57 m, faktisch Übergewicht.Allerdings habe ich Größe 38/40, was ich voll okay finde. Ich ernähre mich zufriedenstellend würde ich sagen.Nicht perfekt aber auch noch nicht schlecht.Ich esse gerne mal was Süßes, aber in Maßen. Ich bin ein Genussmensch, der nicht nur verzichten will. Ich treibe dafür aber täglich Sport: ca. 45 Minuten joggen und 10 minHula Hoop(mit 2 kg schweren Fitnessreifen) und Bauchgymnastik (135 Sit ups und die Beine im Liegen langsam hinunterbewegen).Ich frag mich ob das vielleicht stärkere Knochen und Muskeln sind, weil ich mein Sportpensum durch die tägliche Gymnastik erhöht habe. Ich habe Blut abnehmen lassen, alles okay. Und ich habe schon einen Termin bei der Frauenärztin ausgemacht. Wie sind bei euch die Wechseljahre?

von Sunflower2210 am 28.04.2024, 07:24



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Hallo sunflower2210, ich bin jetzt auch im Wechsel. Und ich beschäftige mich auch mit dem Thema Fitness und Gewicht. Meine Problemzonen sind Bauchfett und Hüften. Seit etwa einem Monat mache ich 1-2 Mal Krafttraining im Fitnessstudio. Und ich muss tatsächlich sagen, trotz sehr viel Bewegung im Alltag und Gym waren das gerade Mal 500 gr weniger was ich auf die Waage bringe. Meiner Meinung nach,ist es bei mir Wasser im Gewebe, natürlich hormonell bedingt. An der Ernährung habe ich auch nichts geändert. Da ich selber koche und kaum Fastfood zu mir nehme. Allerdings merke ich die Auswirkung vom Sport. Ich habe mehr Ausdauer,habe das Gefühl leichter zu sein, habe insgesamt ein besseres Körpergefühl. Ich denke einfach,wer abnehmen will und zu dem noch seinen Körper strafen/ formen möchte,muss für sich hart diszipliniert sein. Ernährungsplan erstellen und gezieltes Muskelaufbau! Bei mir lässt sich Gym so langsam in meinen Alltag integrieren, mühsam aber es klappt. Manchmal ist es der innere Schweinehund,den man überwinden muss, manchmal die Gestaltung von Terminen. Und ja,es sind die Wechseljahre. Die Gewichtszunahme kommt garantiert von der Muskelmasse oder Wassereinlagerung oder vielleicht sogar beides . Ich mache jetzt Krafttraining nicht weil ich abnehmen will. Nein. Ich habe 0 Kraft,0 Ausdauer gehabt. Und so langsam findet sich dieser Prozess statt,dass ich ein bisschen mehr Muskeln habe und dadurch ein besseres Körpergefühl. Übrigens,ich messe immer Hüft Umfang und Bauchumfang. Und in 6 Wochen waren das gerade Mal 2 cm weniger am Hüft Umfang bei gleichem Gewicht. LG

von Fliederwunder am 28.04.2024, 08:23



Antwort auf Beitrag von Fliederwunder

Naja - wer diszipliniert seiner Körper strafen will….

von kirshinka am 06.05.2024, 18:31



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Zu Beginn der WEchseljahre war ziemlich schlecht drauf, fast schon depressiv. Ich hatte jedenfalls sehr wenig Appetit und dementsprechend etwa 5 kg abgenommen. Nach etwa einem Jahr hatte ich dann die gegenteilige Phase und ziemlich viel genascht. Obwohl ich sehr viel Sport treibe und mich - abgesehen von der Nascherei - recht vernünftig ernähre, hatte ich dann irgendwann das alte Gewicht leider wieder. Und danach noch mal zwei bis drei Kilo drauf. Bei mir ist es definitiv nicht der Muskelzuwachs, der das Gewicht ausmacht, da zum einen mein Bauch fetter geworden ist und ich schon immer viel Sport gemacht ahbe (auch Krafttraining). Ich habe die Nascherei dann phasenweise abstellen können. Aber das Gewicht runterzukriegen, ist echt schwer. Der Grundumsatz ist halt nicht mehr der einer 20-Jährigen... Und immer wenn ich endlich etwas vom Gewicht runter hatte, kam dann irgendwas, weshalb ich entweder doch wieder mehr naschte oder mich nur relativ wenig bewegen konnte, so dass ich dann wieder bei meinem Rekordgewicht war... Es ist frustrierend... Wobei ich grad wieder auf einem guten Weg bin.

von Jayjay am 28.04.2024, 10:51



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Hast du mal deinen BMI mit dem Smart-BMI-Calculator berechnet? Da kann man Alter und Geschlecht und außerdem eingeben, ob man aus dem asiatischen Kulturraum stammt. Das sind alles wichtige Faktoren, die man außer dem reinen BMI-Standard einbeziehen sollte. Ich denke, dass 66 kg bei 1,57 m, falls du schon in den 40ern sein solltest, höchstenfalls ein BMI an der oberen Grenze ist, jedenfalls nicht gesundheitsgefährdend. Die Figur verändert sich mit den Wechseljahren, wenn man nicht mit Krafttraining gegensteuert, der Po wird flacher, und es sammelt sich mehr Fett im Bauchbereich. Abgesehen davon sind Muskeln natürlich schwerer als Fett, es ist also gut möglich, dass du durch intensiveren Sport mehr auf die Waage bringst, weil du mehr Muskelmasse aufbaust. Die Knochen werden aber nicht "stärker" dadurch, wie werden aber natürlich durch die Muskeln entlastet, und du beugst durch Training auch Osteoporose vor. Im Fall von gezieltem Muskelaufbau ist eine Gewichtszunahme sogar gut. Ein weiterer Grund, weshalb es quatsch ist, sich allein an den Zahlen auf der Waage festzuhalten. Hier geht's zum Smart-BMI-Calculator: https://de.smartbmicalculator.com/

von Dots am 28.04.2024, 11:49



Antwort auf Beitrag von Dots

Genau.Ich liege nur ein bisschen darüber. Das hätte ich nicht gedacht. Richtiges Krafttraining mache ich nicht. Nur straffende Gymnastik.Ich.moechte mir auch so einen Hip Twister bei Amazon kaufen.

von Sunflower2210 am 28.04.2024, 20:23



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Ich habe gemerkt, dass meine langen Haare überall rumlagen, der Zyklus hat sich verändert, ist irgendwie kürzer geworden. Vor der Periode schwitze ich Nachts extrem und in den letzten 2 Jahren hab ich insgesamt 8kg zugenommen. Allerdings ist es hier ähnlich, 58kg/ 162cm aber die Sachen Gr. 36 noch. Ich nenne das Skinnyfat, denn Sport ist für mich Höchststrafe. Allgemein hab ich mehr Oberweite und bin "weicher" geworden An der Akzeptanz arbeite ich , gibt solche und solche Tage. Ernährung ist bei mir eigentlich ok...viel Gemüse, Vollkorn, Quark, Müsli , der ganze gesunde Kram halt , kaum Fleisch....kämpfe aber gerade trotzdem mit Vit. B , Eisen und Folsäuremangel

von memory am 28.04.2024, 15:13



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Hallo, man nimmt leider auch bei noch so viel Sport nicht 8 Kilo Muskelmasse in einem Jahr zu, das schafft nicht mal ein Bodybuilder. Zwar macht Sport die Knochen etwas dichter, aber auch das macht sich allenfalls in wenigen hundert Gramm bemerkbar. Fast alle Frauen nehmen in den Wechseljahren zu, wenn sie die Ernährung nicht umstellen. Der Stoffwechsel verlangsamt sich durch den Hormonmangel, man wird ein besserer Futterverwerter. Mir ging das auch so. Dazu muss man sagen, dass ich sehr sportlich und eine etwas fanatische Läuferin bin. Sport allein lässt einen aber in den Wechseljahren nicht schlank bleiben. Ich habe erst wieder mein früheres Gewicht erreicht (58 Kg bei 1,67 m Größe), als ich meine Ernährung auf Low Carb und vollwertig umgestellt habe. Es ist kein Verzicht, nur eine Veränderung. Man gewöhnt sich wirklich um, ich mag das ganze Zeug von früher heute gar nicht mehr. Wenn du mehr dazu erfahren möchtest, schau einmal in die Rezepte der NDR-Ernährungsdocs. Saulecker, irre gesund und noch dazu schlankmachend. Außerdem mache ich die moderne, niedrig dosierte Hormonersatztherapie, die nach neuen Studien weitaus mehr Vorteile als Nachteile hat und auch vom Verband der deutschen Frauenärzte empfohlen wird. Auch sie hilft beim Schlankbleiben, aber auch gegen alle anderen üblichen Zipperlein wie schlechter Schlaf, Dünnhäutigkeit, Arterienverkalkung usw. Lies dazu vielleicht mal den Bestseller „Woman on Fire - alles über die fabelhaften Wechseljahre“ von der deutschen Ärztin Sheila de Liz. Es wurde mir von meinem Frauenarzt empfohlen. LG

von Astrid am 28.04.2024, 17:13



Antwort auf Beitrag von Astrid

Vielen Dank für deine Tipps.Leider bin ich kochfaul. Unser Sohn isst mittags im Kiga und ich mache mir meistens ein Fertiggericht, z.B. Frosta. Ich habe keine Zeit und Nerven mir zu kochen.

von Sunflower2210 am 28.04.2024, 20:26



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Seit ich im Januar Corona hatte, hab ich immer wieder Hitzewallungen. Wahrscheinlich ist das zufällig zusammengekommen. Sonst merk ich Nix. Seit einem Jahr mach ich Kampfsport. Ich bin aber eher die faule Sorte Mensch. Mein BMI liegt bei 18.

von Shanalou am 28.04.2024, 20:02



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Dass sich Fett- zur Muskelmasse anders mit zunehmenden Alter verhält, ist bei den meisten Damen die Normalität. Umstellen der Essgewohnheiten? Mhhhh …. ernährst Du Dich so schlecht? Ich würde lediglich drauf achten, dass die Kalorienzufuhr im Alter geringer wird. Ernähre Dich also ausgewogen. Versuch in eine Sportgruppe zu gehen. Muskelmasse schützt besser als Fettmasse. Und stabilisiert einen wenn man fällt. Aber dafür bist Du noch zu jung. Übergewicht sehe ich noch nicht. Je nach deinem Alter geht das noch gut unter Normalgewicht durch. Versuch mal den Fokus weg vom Gewicht zu nehmen. Sei eher mit Dir im mentalen Gleichgewicht. Tust Du etwas für Dich? Ich geh zu zwei Musikprojekten und einmal fest zur Musikprobe in der Woche. Da hole ich mir meine positive Verstärkung. Ich gehe auch regelmäßig zum Frisör und zur Kosmetik. Das hilft den Blickwinkel für Andere zu erweitern. Schau zu Dir selbst. Achte auf Dich. Erzwing nicht etwas, was nicht mehr kommt. Aber wenn Du dich körperlich etwas streckst sehen die Pölsterchen gleich weniger aus.

von Caot am 29.04.2024, 07:48



Antwort auf Beitrag von Caot

Sport treibe ich schon regelmäßig wie geschrieben. Das ist vor allem das, was ich für mich tue. Sport macht mir auch Spaß. Ich überlege mir auch, bei der VHS einen Tenniskurs zu machen. Ich hatte früher Tennis gespielt.Mein Vater hat immer sehr gerne Tennis gespielt. Es würde ihn sicher freuen. Er hatte sogar, kurz bevor er nach einer Herz OP unerwartet gestorben ist, gemeint, ich könne sogar in einer Mannschaft spielen.

von Sunflower2210 am 29.04.2024, 09:15



Antwort auf Beitrag von Caot

Wie meinst du das? Ich ziehe mich vorteilhaft an mit locker geschnittenen Oberteilen und engen Jeans. Absatz tragen kommt für mich nicht in Frage.Ich mag es bequem. Wenigstens habe ich kaum Falten. Meine Omi hat immer gesagt Mit 40 kann man wählen zwischen Speck und Falten. Und da habe ich lieber etwas Speck. Den kann man verstecken.Falten lassen sich schwer verstecken und wir hoffen ja alle nicht, dass wir wieder Masken tragen müssen.

von Sunflower2210 am 29.04.2024, 09:19



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Huhu, bei den Falten muss ich mal widersprechen. Diese Redewendung stammt natürlich von Frauen, die nicht so gern abnehmen wollen. Aber wenn man sich wirklich (!) vollwertig ernährt (mache ich selbst auch), dann hat man eine glatte frische Haut, das ist tatsächlich so. Ich selbst bin 57 und habe so gut wie keine Falten, obwohl ich schlank bin. Darauf bin ich auch ein klein wenig stolz. Von nix kommt natürlich nix. Ich bin Vegetarierin, da fällt schon mal die für die Haut wirklich giftige Wurst weg, außerdem esse ich keinen Zucker, kein Weißmehl, dafür viel Fisch und Nüsse (wertvolle Öle), sehr viel Gemüse und nur Vollkornprodukte (und doch, das ist lecker, wenn man die richtige Zubereitung kennt). Als ich vor ca. 7 Jahren damit begonnen habe, wurde die Haut inh. von ca. 8 Wochen viel klarer und glatter als vorher, man sieht es wirklich schon nach kurzer Zeit. Die alten „Regeln“ - ältere Frauen nehmen automatisch zu, ältere Frauen haben Falten, wenn sie nicht ein bisschen moppelig sind - stimmen heute nicht mehr. Wenn man das nicht will. Andererseits finde ich es trotzdem gut, wenn du zu dir stehst und sagst, okay, ich koche nicht gern, ich will nichts umstellen. Das ist auch eine Einstellung, die in Ordnung ist. Wichtig ist doch nur, dass man nicht hadert. Nur wenn man das tut, sollte man auch etwas verändern, um wieder happy zu sein. Wenn man nicht hadert (was sowieso immer gut ist), ist alles fein. Schließlich geht‘s letztlich darum, dass man sich wohlfühlt – so oder so. LG

von Bonnie am 29.04.2024, 09:31



Antwort auf Beitrag von Bonnie

Ich habe nur beobachtet, dass die meisten sehr schlanken Frauen über 40 Falten haben. So eine Ernährungsumstellung ist mir zu aufwändig. Ich bin gerne bereit Süßes zu reduzieren. Aber so viel Aufwand geht mir leider zu weit. Mal sehen, was die Frauenaerztin sagt.

von Sunflower2210 am 29.04.2024, 10:18



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Süßes zu reduzieren, ist unter Umständen schwieriger, als es ganz wegzulassen oder (das funktioniert bei mir gut) es nur als Nachtisch zu essen. Abgesehen davon sind die Frosta-Fertigmahlzeiten ja auch kein "Junk". Es sind zwar Fertiggerichte, aber aus frischen und hochwertigen Zutaten. Und dass dir im Gegensatz zu anderen Frauen in den Wechseljahren, die schon erwachsene oder fast erwachsene Kinder haben, mit einem Kindergartenkind der Nerv auf eine komplette Ernährungsumstellung fehlt, finde ich völlig nachvollziehbar.

von Dots am 29.04.2024, 12:37



Antwort auf Beitrag von Bonnie

Das ist auch Quatsch! Ich hab recht wenig Falten, bin 51, bin dünn und esse Fleisch , Wurst und Zucker! Das meiste dürfte schlichtweg genetisch sein. Ganz schlecht für die Haut ist zu viel Sonne, Rauchen und Alkohol.

von Shanalou am 29.04.2024, 13:16



Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich habe auch kaum Falten für meine 58 Jahre, trotz gifitger Wurst und Süssigkeiten in Maßen, gut mein Geiwcht könnte 1 -2 Kg weniger sein. Ich will mein Leben geniessen und nicht auf das verzichten , was ich gerne esse. Ich habe auch sonst keine grossen Probleme mit den Wechseljahren.

von bea+Michelle am 29.04.2024, 14:03



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich finde mich trotz sonne, wurst und wein toll! Und wechseljahre können mich mal, hatte gerade meine tage wieder. Jg 1967

von Sue_Ellen am 29.04.2024, 19:27



Antwort auf Beitrag von Bonnie

Bonnie - Du erzählst Bullshit - sorry - aber Dj hast in der Gen-Lotterie halt Glück gehabt! Es gibt keinen one-size-fits-all. Das ist echt Quark - und macht den Frauen, die Pech hatten bei den Genen ein super schlechtes Gewissen! Also lass den Quatsch bitte! Da spielen so viele Faktoren mit rein (bspw. Schlaf, Stress, Veranlagung, H2O-intake, Hormon-Status aller Hormone) - und es passt auch nicht eine Art der Ernährung für alle, auch wenn klar ist, dass natürlich bestimmte Lebensmittel ungesund sind! Aber das hängt von Erkrankungen, Unverträglichkeiten, Mikrobiom, usw. ab. Und natürlich ist etwas Unterhautfettgewebe gut gegen Falten!!! Manche lassen sich das ja sogar injizieren, um aufzupolstern. Also gell - vorsichtig mit den Pauschalurteilen!

von kirshinka am 06.05.2024, 18:48



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Ich bin schon über 50 Jahre und auch schon weit in den Wechseljahren, aber ich habe weder Wechsel - Symptome, noch Übergewicht, noch Falten. Ich bewege mich viel und regelmäßig und esse vollwertig vegan. Ich ernähre mich auch nicht low carb. Das ist nicht mein Weg. Hormonersatztherapie nutze ich auch nicht. Vielleicht habe ich einfach Glück. Wer weiß?!? Alles in allem geht es mir einfach gut und ich bin mit mir im Reinen.

von Frida19 am 29.04.2024, 12:11



Antwort auf Beitrag von Sunflower2210

Hallo , Ich habe noch keine Beschwerden, aber ich habe totale Angst vor den Wechseljahren und allgemein vor dem älter werden…. Ich habe auch den Fehler gemacht und gegoogelt und wenn man da die Beschwerden liest dann denkt man echt dann ist alles zu Ende…. Ich habe auch sehr viel Angst vor scheidentrockenheit und allgemein das es danach nie wieder so sein wird wie da vor wird….. auch diese ganzen gruseligen Sachen die man liest mit Libidoverlust und nicht mehr so intensiv wegen vermindertem Blutfluss etc. mich macht das Thema ganz verrückt. Ist es denn wirklich so das sich damit alles ändern wird? Das wenn man nicht mehr „fortpflanzungsfähig „ ist man auch keine Lust mehr haben wird zu etc? Lg Eve Ps. Vielleicht schafft ihr es ja mich zu beruhigen

von Eve84 am 29.04.2024, 20:06