1. Schuljahr

Forum 1. Schuljahr

Outfit am 1. Schultag

Thema: Outfit am 1. Schultag

Hallo, wär so ein Outfit ok für den 1. Schultag: Ein langärmliges Kapuzenoberteil und dazu einen etwa bis etwa Knie langer weiter Rock Strumpfhose / Leggins Ich weiß, es ist noch ne Weile hin, aber ich würde das gern selbst nähen. :) LG Esmeralda

von Esmeralda am 23.03.2024, 16:22



Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Klar, was soll denn dagegen sprechen? Soweit ich weiß, gibt es keine spezielle Kleiderordnung Ich würde anziehen, was das Kind gerne trägt - vielleicht nicht gerade total verwaschene oder löchrige Klamotten. Wenn dir die Optik wichtig ist, würde ich bedenken, dass ihr bestimmt Fotos von dem Tag macht, und diese aufhängt oder an die Verwandtschaft verschenkt. Daher würde ich nicht zu unruhige Farben/Muster wählen. Und dass sich die Farben vielleicht nicht mit der Schultüte beißen. Du könntest dich da an Tipps für Portrait-Fotos orientieren, da findest du einiges online. Aber wenn das Kind unbedingt das grüne T-Shirt mit orangenen Sternchen anziehen möchte, würde ich es auch lassen

von JoMiNa am 23.03.2024, 18:29



Antwort auf Beitrag von JoMiNa

Ja, Dankeschön. Also Tochter hat den Ranzen heute schon ausgesucht. Und nach diesen Farben werde ich mich richten. Ist tatsächlich ein wichtiger Foto-Tag für uns. misses-cat hat allerdings auch recht, wahrscheinlich wird es hier zu warm für Hoodie.

von Esmeralda am 24.03.2024, 00:05



Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ich finde das hört sich wahnsinnig warm an, also an sich nicht schlecht aber hier würdest du dich bzw das Kind Ende August oder auch September wenn Bayern Einschulung hat ( ich meine ihr wart aus Bayern ) kaputt schwitzen. Hier tragen die Mädels Sommerkleider, ausnahmslos. Wenn es doch mal kälter ist dann mit Strickjacke und Strumpfhose eben. Ein Kapuzenoberteil wäre hier ein No go, also am ersten Schultag Aber das kann bei euch ganz anders sein Ich würde mal bei eurer Tageszeitung nach den Einschulungsfotos der letzten Jahre schauen dann weißt du wie bei euch die Richtung ist oder du fragst Eltern von Kita Freunden die schon ältere Kinder haben. Ich habe mittlerweile 6 Kinder eingeschult in der Zeit von 2008 bis 2023 die Stilrichtung ist all die Jahre ziemlich ähnlich geblieben Wenn dein Kind aber diese Kombination haben möchte würde ich sie ihr nähen,bdas Kind hat das letzte Wort bei so etwas, es ist schließlich ihr großer Tag

von misses-cat am 23.03.2024, 21:12



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Danke für die guten Tipps. Also dann tendiere ich eher zu einfachen Einzelteilen zum kombinieren. Ich mach wohl einen Rock. Dann könnte ich sowohl T-Shirt als auch ein wärmeres Oberteil nähen und dann je nach Witterung anziehen. Jäckchen haben wir auch noch. Und an den Beinen kann man dann ja variieren, von nackig über dünne oder dicke Strumpfhose. Von hier direkt hab ich gar keine Fotos gefunden, aber ja, die Kleidung sieht meist für wärmeres Wetter gemacht aus. Bei September dachte ich schon an Herbst. Aber ist ja noch Spätsommer. Und damit mein Kind zufrieden ist, braucht es am Outfit eines - Taschen! Und dann sind wieder Schneckenhäuser und Steine in der Waschmaschine...

von Esmeralda am 24.03.2024, 00:02



Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Bei uns ist Ende August Einschulung, war immer sehr warm/heiß. Daher auf alle Fälle sommerliches Outfit. Hier wird es bestimmt ein chickes Sommerkleid mit Sandalen. Sollte es kühler sein, dann noch eine passende Strickjacke drüber. Langärmeliger Kapuzenpulli mit Strumpfhose wäre mir zu herbstlich.

von die_ente_macht_nagnag am 24.03.2024, 07:17



Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Ein Kapuzenoberteil wäre im Hochsommer jetzt nicht meine erste Wahl. Ich habe mit meiner Tochter ein lässiges Sommerkleid gekauft. Sie hat es selbst ausgesucht (es war auch nicht zu fein, so dass sie es auch im Alltag anziehen konnte). LG

von Lillimax am 24.03.2024, 16:53



Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Bei der Einschulung unseres Sohnes letztes Jahr war es wirklich kühl, noch nicht mal 20 Grad (trotz August), sommerliche Kleidung wäre da ungeeignet gewesen. Ich würde mich auf alle Eventualitäten einstellen, es kann knallheiß, aber auch eher herbstlich werden. Sprich: Zwiebellook.

von Mörchen17 am 24.03.2024, 21:17



Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Bei uns hatten (2 Kinder, 3 Jahre Abstand) fast alle die hübschere Sorte Sommerkleid an, so nicht ganz alle-Tage-Kleid, aber auch nicht wie zu einer Hochzeit. In Sachen, die sie drei Tage später wieder anziehen würden, war kaum jemand unterwegs. Es war bei beiden Kindern ziemlich warm und Sommerkleid mit Sandalen war auch morgens um 8 genau richtig. Ich habe im ärmellosen kurzen Leinenkleid nicht gefroren und ich bin eine Frostbeule. Die Festivität fand in der Turnhalle statt, da war es sehr kuschelig drin. Auch so etwas musst Du bedenken. Den Kindern ist durch die Aufregung sowieso warm. Ein langärmliges Oberteil kann Deine Tochter dann nicht einfach ausziehen, ein Jäckchen schon. Grüße, Jomol

von Jomol am 25.03.2024, 00:26



Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Wenn es deinem Kind gefällt, dann ja! Meine 5 Kids durften sich zur Einschulung immer etwas aussuchen was ihnen gefallen hat!

von LELMA-Mum am 09.05.2024, 22:52