1. Schuljahr

Forum 1. Schuljahr

Hausaufgaben

Thema: Hausaufgaben

Wieviel Zeit für Hausaufgaben ist in der ersten Klasse okay? Unser Kind ist in einer Ganztagsschule. Trotzdem geben die Lehrer immer wieder Hausaufgaben mit, die das Kind nach der Schule oder am Wochenende erledigen soll.

von RainbowMama am 19.12.2023, 14:48



Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Hallo, ich meine in der Grundschulzeit sollten die Hausaufgaben nicht länger als 30 Minuten dauern. Die Lehrer sagten damals auch, dass wir ruhig nach der angegebenen Zeit die Aufgaben beenden sollen, damit die Lehrer wissen, wieviel Zeit die Kinder so benötigen (als Einschätzung). Meine Kinder haben es aber in der Regel in kürzer als 30 Minuten Zeit geschafft. LG Seerose

von seerose1979 am 19.12.2023, 17:24



Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Die Frage wäre bei einer Ganztagsschule für mich jetzt erst mal, ob das tatsächlich zusätzliche Aufgaben sind oder ob Kind die Aufgaben in der Schule nicht geschafft hat und wenn ja, warum? Sind es tatsächlich zusätzliche Aufgaben für alle Kinder, würde ich mal freundlich fragen, wie sich das mit dem Konzept verträgt, dass es nach Schulschluss eben keine HA´s mehr geben soll.

von suityourself am 19.12.2023, 18:14



Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Hier heißt es in den ersten beiden Klassen 30 min, in Klasse 3 und 4 45 min. Es gibt Pflichtaufgaben für die Woche, die dann in der Hausaufgabenzeit oder in der lernzeit in der Schule erledigt werden. Sollten schon alle Pflichtaufgaben erledigt sein, arbeiten die Kinder in ihren anderen Heften weiter während der HA Zeit. Kinder, die in die OGS gehen, machen dort ihre Hausaufgaben und haben zu Hause dann nichts mehr zu erledigen.

von Janet90 am 19.12.2023, 21:06



Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Die Frage ist glaube ich, ob es eine offene oder geschlossene Ganztagsschule ist. Bei geschlossener Ganztagsschule geht der Unterricht bis nachmitttags, da dürften keine Hausaufgaben anfallen. Beim offenen Ganztag endet der Unterricht mittags, danach gehen einige nach Hause, andere in die Betreuung. Da fallen Hausaufgaben an und die Kinder in der Betreuung sollen/können die Hausaufgaben während der Betreuungszeit erledigen. Wenn sie das nicht machen, müssen sie das zu Hause nachholen.

von Jomama am 20.12.2023, 09:04



Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Hausaufgaben werden hier in der Nachmittagsbetreuung gemacht. Zuhause ist aber schon noch Lesen oder Schreiben üben wichtig. Wie ist den die Ganstagsbetreuung organisiert? Am Wochenende gibt es keine Hausaufgaben, das wirs aber bei den Klassenlehrern unterschiedlich gehandhabt

von die_ente_macht_nagnag am 20.12.2023, 15:11



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Ganztägig Unterricht oder Betreuung nach der Vormittagszeit Unterricht? Das ist ein Unterschied. In der ersten Klasse ist tägliches lesenüben normal und gut. Und es sind ja vielleicht gar nicht alle Kinder täglich in der Betreuung sondern zu Hause, wenn es offene GS ist. 30 min maximal als Richtwert kenn ich auch.

von hopsefrosch am 04.01.2024, 21:45



Antwort auf Beitrag von RainbowMama

Meine Kids waren nie im Ganztag aber ich weiß dass sie da Hausaufgaben machen. Eine Stunde lang haben sie Zeit. Meine Maus braucht unterschiedlich lang zu Hause. Mathe macht sie in null Komma Nix fertig. Schreiben mag sie nicht so. Das Schreiben ansich ist ok, aber wenn es darum geht in der Linie zu bleiben wird es nervig :-) Hier wird immer gesagt 25-30 Minuten in der ersten Klasse. Und wenn man da angekommen ist, wirklich aufhören. Sonst denken die Lehrer das Kind schafft alles in der Zeit, dabei braucht es Evt ne Stunde und kommt dann in der Schule nicht mehr mit.

von LELMA-Mum am 05.01.2024, 13:22