1. Schuljahr

Forum 1. Schuljahr

Beste Freundin schließt sie aus

Thema: Beste Freundin schließt sie aus

Hallo liebre Eltern Ich würde gente mal wissen was I’ve in so einen Fall tun würdet. Die Situation ist folgende: die beste Freundin meiner Tochter (8 Jahre) ist vor ein paar Monaten weggezogen und hält auch keinen Kontakt wenn sie mal in der Gegend kurz sind.  Meine Tochter hing sehr an ihrer Freundin und ich erklärte ihr immer das die Freundin sich bestimmt nicht melded weil so ein Unzug in ein anderes Land sehr stressig ist. Gewundert hat es mich auch nicht gross da die Mutter des Kindes nicht so gut im pflegen von Kontakten ist.  Dann trafen wir ( meine Tochter und Ich) die Mutter der Freundin eines Tages durch Zufall in der Metro und man sah Ihr an das ihr dieses Zusammentreffen sehr unangenehm war. Sie entschuldigte sich und meinte das sie sich melden  würden wenn sie das nächste Mal da sein.  Und jetzt erfahre ich das sie hier sind und den Geburtstag der Freundin meiner Tochter freiern und sie nicht eingeladen haben. Ich weiss nicht was ich machen soll ... soll ich es meinter Tochter sagen? Es wird ihr soooo weh tun.... aber wenn sie es von anderen Kindern aus der Klasse erfährt ( sollten Kinder aus der Klasse gehen ) ist es evtl. noch schlimmer.... Was würdet ihr denn machen?

von Marel2016 am 25.03.2024, 15:48



Antwort auf Beitrag von Marel2016

Halte dich zurück. Falls deine Tochter mitbekommt, dass es eine Feier ohne sie gibt und falls sie mit dir darüber reden will, wird sie dich ansprechen. Eine Freundin ist dieses Mädchen nicht. Eine beste Freundin schon gar nicht. Lass deine Tochter diese Erfahrung in ihrem eigenen Tempo machen. Es ist eine sehr wichtige Erfahrung ohne die sie zukünftig viel leiden wird.

von Pamo am 25.03.2024, 16:35



Antwort auf Beitrag von Pamo

Also du meinst es wäre besser nichts zu sagen und zu sehen ob einer in der Schule was sagt?

von Marel2016 am 25.03.2024, 17:06



Antwort auf Beitrag von Marel2016

Ich würde auch nichts sagen. Es bringt deiner Tochter nichts, es zu wissen. Vielleicht erfährt sie es von anderen, vielleicht auch nicht. Ich würde diese ehemalige (!) Freundin abhaken und deiner Tochter gegenüber gar nicht mehr erwähnen. Lieber den Fokus auf andere Kinder lenken oder sie mit etwas Neuem ablenken, zum Beispiel ein Malkurs oder was sie aktuell gerade interessiert. Es ist wirklich blöd für deine Tochter, aber da muss sie leider durch, so wie auch später durch Liebeskummer oder andere schwierige Situationen im Leben.

von JoMiNa am 25.03.2024, 18:14



Antwort auf Beitrag von Marel2016

Ich würde es ihr nicht sagen. Wenn sie es trotzdem erfährt, kannst du sie trösten. Was bringt es, wenn du ihr das erzählst? Deine Tochter solltet ihr darin stärken andere Freunsschaften zu schließen Die Freundschaft mit dem Mädchen scheint nicht bei beiden Kindern gleich gewesen zu sein.

von die_ente_macht_nagnag am 25.03.2024, 18:21



Antwort auf Beitrag von Marel2016

Hallo, das ist eine Erfahrung, wie sie so oder so ähnlich fast alle Kinder mal machen. Mein Sohn hatte in der Grundschule einen Freund, der sitzengeblieben war (wegen zu vieler Krankheitstage). Nachdem er in der neuen Klasse war, pflegten die beiden die Freundschaft anfangs einfach weiter, mein Sohn war bei ihm zum Spielen und lud ihn auch zu uns und auch zu seinem Geburtstag ein. Als der Junge dann selbst Geburtstag hatte, lud er meinen Sohn nicht ein, sondern nur seine neuen Klassenkameraden. Mein Sohn war total getroffen, er hat das nicht verstanden. Wir möchten unsere Kinder natürlich am liebsten vor solchen hässlichen Erfahrungen beschützen. Wir hassen es, wenn andere unserem Kind weh tun und wir das nicht beeinflussen können. Das geht mir auch so. Aber wir können unsere Kinder eben nicht vor jeder Enttäuschung durch andere bewahren. Auch solche Erfahrungen lassen sich im Leben nicht vermeiden, auch nicht in der Kindheit. Es ist aber nicht so nachhaltig, wie wir manchmal glauben, Kinder bewältigen es. Ich würde allerdings an deiner Stelle nicht proaktiv von der Einladung erzählen. Es ist psychologisch nicht gut, wenn DU die schlechte Nachricht überbringen musst und die Botin bist - ich würde diesen Job nicht übernehmen und mich nicht zur Übermittlerin so einer Nachricht machen. Das Negative wird dann mit dir verknüpft, und das muss nicht sein. Warte mal ab, ob deine Tochter es wirklich von anderen Kindern erfährt. Wenn ja, wird sie es dir berichten. Sage dann nicht, dass du es schon wusstest, lass dich auch hier nicht in eine ungute Rolle bringen. Zeige dein Mitgefühl und dass du ihre Enttäuschung verstehst. Sage, dass man nicht immer weiß, wieso andere Menschen sich komisch verhalten, dass es aber meistens nichts mit einem selbst zu tun hat, sondern mit ihnen. LG

von Astrid am 26.03.2024, 09:05



Antwort auf Beitrag von Astrid

Súper viiiilen Dank für die Tips das hat mir echt weitergeholfen!!!!!

von Marel2016 am 26.03.2024, 09:20



Antwort auf Beitrag von Marel2016

Ich würde es ihr sagen, damit deine Tochter mit dieser Geschichte abschließen kann. Soll sie weiterhin darauf warten, dass die (ehemalige) Freundin Interesse an ihr zeigt und Kontakt aufnimmt? Das Feiern ohne deine Tochter ist ein Statement. Ich finde es unfair, dein Kind darüber im Unklaren zu lassen.

von Maca am 05.04.2024, 10:16



Antwort auf Beitrag von Marel2016

Also noch besteht die Chance, dass deine Tochter von der fehlenden Einladung nichts erfährt und du willst ihr diese Chance nehmen? Warum??? Richte deine Energie lieber auf Aktivitäten/Treffen mit neuen und echten Freundinnen. Sucht ein schönes Hobby. Fahrt auf Reisen. What ever. Aber lasst endlich diese miese "Freundin" aus eurem Leben. Das Klammern und Hinterhertrauern bringt doch nix.

von kia-ora am 04.05.2024, 06:12