Mitglied inaktiv
Bastelt Ihr für eure Kidis die Schultüte selber oder kauft Ihr eine aus dem Laden?
Wenn selber basteln habt ihr Vorschläge für mich?
Mein Großer hatte einen Stift mit einer Raupe drauf bei seiner Einschulung.
Kann ich ja für meine Maus nicht nochmal machen.
Gruß Daniela
Die Kinder bei uns basteln die Schultüten schon von jeher selbst. Und zwar im Kindergarten, unter Anleitung selbstverständlich. Es stehen jedes Jahr verschiedene Modelle zur Auswahl und die Kinder können sich dann aussuchen, welche sie möchten. Meine Große hatte eine in Pink mit Pferdekopf. Die Kleine bastelt gerade an ihrer und sie wird mit Hundemotiv sein, soviel hat sie mir bereits verraten. Die Farbe weiß ich allerdings noch nicht.
Bei uns wird im Kiga gebastelt. An einem Nachmittag treffen sich Mütter und Kinder zum Schultütenbasteln. Meine Tochter hat sich eine dkl.rosane m. weisser Katze ausgesucht und ihr Name soll in Glitzer sein. Wird bestimmt hübsch und passt gut zum Ranzen.
Kaufen tu ich auf jeden Fall keine, entweder bastle ich zuhause oder im Kindergarten, muß ich noch fragen. Es gibt so viele Motive, stöbere doch mal in Bastelheftchen, das gibts einige. LG, Silke
Unsere Kinder haben im Kiga selber gebastelt....sie haben einen Rohling bekommen, der erstmal mit glitzernden Lackfarben in den verschiedensten Farben oder auch einfarbig bemalt wurden. Darauf wurde dann mit Filz, Papier, Pfeifenreinigern und und und nach den Wünschen der Kinder gestaltet. Da gab es Fußballtüten, Unterwassertütten, Katzentüten, Mäusetüten, Landschaftstüten (mit Bäumen, Häusern, Tieren, Sonne und Wolken) usw usw..... Am Schluss wurde mit dünnem Filz eine Krempe oben angeklebt.... lg schneggal
Hallo Daniela,
bei uns werden die Schultüten auch in der KiTa gebastelt. Es gibt dort einige Vorlagenbücher, daraus suchen sich die Kids "ihre" Schultüte aus. Die Eltern bekommen dann die Einkaufsliste dafür und an einem Nachmittag wird gemeinsam gebastelt.
Unsere Große hatte sich was ganz verrücktes ausgesucht : Die Vorlage war Weltraum-Motiv...
Ich habe es dann abgewandelt: Ihr Einhorn vom Schulranzen in Window Color als Hauptmotiv. Die Sterne und Planeten vom Ursprungsmotiv sind geblieben.
Die ganzen Window Color-Motive herzustellen war zwar ganz schön Arbeit, das Ergebnis kann sich aber - finde ich - sehen lassen (s. Bild).
Beliebt bei den Mädchen sind auch Prinzessinnen-, Tier-Motive.
LG
Heike

bei uns macht es die kindergärtnerin für alle kinder und da gibt es noch ein geschenk drin vom kindergarten.
Hier bastelnl die Eltern auch im Kindergarten. Aber schaumal im Prell-Verlag - hier zB http://www.prell-versand.de/advanced_search_result.php?keywords=schult%FCte&osCsid=9e5i5iir88kolv04g36u8fj733 Vielleicht ist hier eine Idee für Dich dabei - ansonsten in die Bücherei gehen und dort ein Schultütenbastelheft ausleihen - geht auch meistens.
Hallo, ich finde ja, dass die Schultüte eine Überraschung für die Kinder sein sollte und dass diese die erst am 1. Schultag zu Gesicht bekommen sollten. Ich wäre absolut nicht einverstanden, wenn die Kinder ihre Schultüte in der Kita selber basteln sollten oder mit mir zusammen. Meine Älteste hatte eine gekaufte Schultüte, weil genau diese Schultüte ihr sehnlichster Wunsch war. Sie wußte aber nicht vorher, das sie die auch bekommen wird. Mein Sohn und meine Jüngste haben bzw. bekommen selbstgebastelte Tüten. LG Kerstin

Es stehen eigentlich immer zwei zur Auswahl (Junge/Mädchen). Ich werde aber wahrscheinlich das Material kaufen und zu Hause basteln. Möchte dann ggf. noch etwas passendes zum Schulranzen (Fußball) drauf machen. LG Sandra