sternchen1410
Hallo unser sohn ist 4,8 Jahre alt, 116 cm groß und wiegt 20 kg. welchen autositz habt ihr für eure in dem alter noch? Nur noch die erhöhung und vielleicht ein Nackenhörnchen für längere fahrten oder die sitze bis 12 Jahre????
Hallo! Mein Sohn ist 7 jahre alt und hat einen richtigen Sitz der Gruppe 2/3 Ich will keine SitzErhöhung, auch wenn es viel einfacher wäre...!
Ich hab einfach mal verglichen und hab eine Sitzerhöhung gekauft. Wir haben den Kiddy Guardian Pro Sitz bis 12 Jahre und mein Sohnemann ist 5 1/4 Jahre alt... Ich denke das ein richtiger Kindersitz besser ist.
also einen mit Sitz, Lehne und Kopfstütze, z.b. einen von Römer. So lange wie möglich haben wir diesen benutzt. Bis eben die Schultern oben an der Kopfstütze anstießen - höher stellen ging da nicht mehr. ich glaub da war mein Junior 9 Jahre alt. Mit 10 Jahren haben wir dann umgestellt auf eine normale Sitzerhöhung. Denn da wollte mein Großkind, mittlerweile auf der weiterführenden Schule, keinen "Babysitz" mehr.
So eine Sitzerhöhung kommt für uns nicht in Frage, ist mir viel zu unsicher. Wir haben einen Kindersitz bis 36kg von Römer und der bleibt so lange, bis sie zu groß dafür ist.
einen richtigen Sitz. Mein 11jähriger durfte jetzt auf eine einfache Sitzerhöhung umsteigen, weil er einfach in den Schultern zu breit ist. Die Kopfstütze ginge noch höher, aber er kann sich nicht mehr zurücklehnen. Also Sitzerhöhung und gut ist. Ihm fehlen noch wenige Zentimeter bis 1,50 m - die 36 kg hat er schon länger geknackt.Hätte er nicht zu breite Schultern, würde er noch immer im richtigen Sitz sitzen. Sitzerhöhung gibts hier nur zum Mitnehmen um bei andren mitzufahren - und auch nur die guten mit den "Seitenhörnchen"
Für kurze Strecken nehmen wir schon nur den Sitzerhöher für unsere 5 jährige kleinste Maus. Für längere Strecken sitzt sie im Römer KIDFIX XP.
Die Kopfstütze ist doch aber gerade das, was bei seitlichen Auffahrunfällen entscheidender Schutz ist - die passieren eher bei kürzeren Strecken. Das ist etwas so, wie wenn du sagen würdest, auf kürzeren Strecken reicht mir der Gurt um den bauch, bei längeren nehm ich dann auch den Brustgurt dazu. Ich werde nie verstehen, wie man als Eltern so leichtsinnig und verantwortungslos mit der Gesundheit seiner Kinder umgehen kann.
Meine Tochter ist 10 Jahre alt, 1,42m groß und wiegt ca. 30 kg. Sie hat noch Sitze mit Rückenlehne (Cybex Solution x-fix und einen von Kiddy). Die Sitzerhöhung benutzt sie, wenn sie bei Freunden oder den Großeltern mitfährt. Und seit letztem Jahr bei Flugreisen im Mietwagen. Sie findet die Sitze viel bequemer, und ich sicherer.
Meine Tochter ist 11 Jahre alt, 137 cm und wiegt 25 kg. Sie sitzt in einem vollständigen Kindersitz. Eine Sitzerhöhung geben wir mit, wenn sie bei anderen mitfährt.
Meine Söhne sind jetzt 8,5 J. Kind 1 ist 139 cm und sitzt im Sitz mit Rückenlehne, Kind 2 ist 149 cm und sitzt seit letztem Jahr auf einer Sitzerhöhung, da er von den Schultern her nicht mehr reingepasst hat. Da war er ca 144 cm. Meine Jungs bleiben/blieben so lange in den großen Sitzen, bis sie nicht mehr rein passen. Ich würde nie wegen Bequemlichkeit die Sicherheit beeinträchtigen.