von melina-2004 am 10.03.2011, 10:13 Uhr |
Brauche mal Rat schule
meine lütte kommt dieses Jahr rein geht zur Vorschule ist auch alles Prima....nun habe ich erfahren das bei uns in der Schule die 1. und 2. Klasse zusammen gewürfelt werden und sie zusammen unterricht haben....wer hat erfahrungen damit???
Ich Kann mir irgendwie nicht wirklich vorstellen wie das Funktionieren soll zwei Klassen gleichzeitig zu fördern ohne das die anderen nicht abgelenkt werden bzw ihren Stoff hinterherkommen....
über Antwort würde ich mich sehr freuen
Re: Brauche mal Rat schule
Antwort von bummi-mama am 10.03.2011, 12:08 Uhr
Das nennt sich Flex (flexible Eingangsphase) und es sind ca 15 Kinder in einer Klasse und 2(!) Lehrer. Arbeit ist individuell nach Zielabsprache. Die Hauptfächer (Deutsch, Mathe ...) Sind aber geteilt!
Ist nicht für jedes Kind geeignet, da viel selbständig erarbeitet wird.
Nachtrag
Antwort von bummi-mama am 10.03.2011, 12:12 Uhr
Manchmal gibt es parallel dazu eine Regelklasse. Bei unserer Schule gibt es 4 Flex und eine Regelklasse. Eltern können vorab wählen, was sie möchten. Ein Wechsel später ist möglich aber schwierig, wenn nicht genug Platz vorhanden.
Re: Nachtrag
Antwort von engelchen500 am 10.03.2011, 13:25 Uhr
Hi,
in Berlin sind gibt es auf den staatlichen Schulen seit einigen Jahren diese Flex Klasen und in der Regel keine Wahl für die Eltern.
Soll heißen. 15 Kinder aus der ersten Klasse werden zusammen mit 15 Kinder einer zweiten Klasse von einer Lehrerin unterrichtet. Dann im nächsten Jahr sind die 15 Kinder die Kinder der 2. Klasse, die 15 Kinder der nun 3. Klasse gehen zusammen mit den anderen 15 Kinder einer weiteren nun 3. Klasse zusammen in eine reguläre dritte Klasse und kriegen eine neue Klassenlehrerin. Also bleibt die eine Lehrerin immer nur zuständig für die ersten beiden Jahrgänge... Ob das nun gut oder schlecht ist weiß ich nicht.... Für einige ist es sicher gut - da schlaue Kids auch den Stoff der zweiten Klasse problemlos mitmachen können und Kinder, die in der zweiten Klasse beispielsweise noch nicht bereit für die 3. sind, bleiben einfach in der zweiten. Oder eine superschlauer Erstklässler könnte einfach mit der halben 2. Klasse in die dritte gehen. Unterrichtet werden die Kinder sowohl getrennt als auch zusammen.
Meist kriegen die Kids das organisierte Chaos besser hin, als man denkt - so habe ich es von einigen Eltern gehört. Mein Sohn braucht mehr "Zusamennhalt" und "Rituale" und wir haben uns aus diesem Grund für eine andere Schulform entschieden - hat dann aber den Titel "Privatschule" und kostet ne ganze Stange Geld.
Katja
Unser Sohn, weiss nciht, was er will, nicht fisch udn nciht fleisch....
Schultüten bastelen
Schuleinschreibung - Bayern
Vorschule
Schulranzen mit Delfin
Können eure den Schulanfang auch kaum erwarten ?
Meine tochter wäre ein "kann" kind
Schlechtes Gewissen wegen Verabredungen, wie seht ihr das?
Alles für die Schule