Vornamen

Forum Vornamen

Habt ihr euren Stil gefunden!?

Thema: Habt ihr euren Stil gefunden!?

Hallo! Bin heut in Fragelaune *hihi* Hab heute mal wieder einen extremen Namenstag *lach* Sagt mal, habt ihr euren "Stil", was die Namensgebung angeht, schon gefunden? Ich merke dass es bei uns total schwankt... Zwischen Namen wie Theresa,Charlotte,Marius,Ferdinand usw. und Namen wie Kalea,Thalia,Kai,Taro,Liron usw. Aber irgendwann muss man sich doch für eine Richtung entscheiden oder nich!? Is doof...Mal tendiere ich totol in die eine Richtung, dann wieder eher in die andere...?!?! Wie is das bei euch?

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ja, ich tendiere eigentlich zu nordischen Namen

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

Boah...mal kurz nachgedacht...also vor noch 11 Jahren stand ich total auf Namen wie Michelle, Danielle, Fabienne, Chantal...ist das nicht grausam??? Ich mein meine große Tochter heißt ja nun mal jetzt Michelle (nach dem Lied von Andrew Donalds, da bin ich mit ihrem Dad zusammen gekommen *seufz*)...außerdem Erzengel Michael :-) Finde den Namen heute zwar immer noch schön, aber der gilt ja im Moment als "No-Go"...und soooo viele Kinder heißen hier so in the Ghetto (wohne ich ja direkt drin *joah*)...an allen Enden hört man "Mieschääähhhhäääällll" und "Tschakkkkliehiennnn", "Celien!", "Andscheliena" und ganz neu "Alijaaaahhhhh". Das war also früher mein Stil ;-) Vor etwa 5 Jahren fand ich "Dsch-Namen" äußerst klasse...Justine, Janice, Georgina, Joelina...habe mich für Joelina entschieden...DIESEN Namen gibt es hier *zum Glück* definitiv KEIN zweites Mal...scheint echt regionsbedingt...alle fragen ehrfürchtig wo ich diesen schönen Namen her habe. Finde aber noch heute Josephine und Justine mit "Dsch" super schön! HEUTE finde ich eher Namen schön die kurz und knackig sind. KIRA zum Beispiel ;-) Mag auch gerne Mina, Lara und Smilla. Bei Jungs Ben, Luan, Simon und Mio. Wir haben nun Kira+Lara einfach gemischt und es wird bei einem Mädchen 100% eine Liara :-) Zn mal kucken ;-)

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag biblische Namen, obwohl ich bekenntnislos bin. Hat also bei mir definitiv nichts mit Bibeln zu tun. Mir gefällt z.B. Sarah oder Jonathan. Ganz schlimm finde ich die berühmten "Kevinismus-Namen", wie z.B. Justin, Dustin, Chantal usw.

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also ich mag eigentlich überhaupt keine aktuellen Modenamen. Bei den Mädels steh ich mehr auf alte Namen, zB. Emma, Lina, Charlotte, Maria, Victoria oder Sarah. Bei den Jungs tu ich mir da echt sehr schwer. Da mag ich eigentlich alles quer durch den Garten, zB. Alessandro, Marvin, Jonathan, David oder Luis. LG Daniela

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also deine Mädchennamen sind zwar klassisch ja, aber wirklich teilweise seeeehr in Mode momentan...Emma, Lina, Sarah ;)

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 19:16



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

das ist witzig. mir geht es exakt so wie dir. und das immer noch, obwohl ich ja nun meine drei mädels habe. einmal stehe ich total auf so exzentrische namen wie Orlando, Narcis oder Salomé und dann wieder denke ich, man sollte auf dem teppich bleiben und seinen kindern nicht die zukunft unnötig schwer machen und lieber schöne klassische namen wählen wie David, Clara oder Elisa. dann bereue ich unsere namenswahl manchmal und frage mich, ob ich ihnen damit einen gefallen getan habe. aber nun haben sie ihre verrückten namen... (aber sie haben auch klassische) wie wäre denn für euch eine kombi aus beiden???? klassisch und exotisch? lg celestine

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 20:50



Antwort auf diesen Beitrag

@ celestine: Was für "verrückte" Namen haben deine Kinder denn? :-)

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

sie heißen Marisol, Mercides und Miriam Nieves. das sind die rufnamen. komplett heißen sie: Claudia Andrea Marisol Claire Louise Mercides Elisabeth Miriam Nieves die anderen namen sind aus der familie. lg celestine

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, mein Mann und ich haben schon ein Faible für nordische Namen - aber das schließt nicht aus, dass wir auch andere gut finden. So hat unser drittes Kind auch keinen nordischen Namen bekommen, sondern einen bretonischen. Trotzdem schön ;). LG sun

Mitglied inaktiv - 29.01.2008, 23:58



Antwort auf diesen Beitrag

Dann bitte mal raus mit der Sprache: Wie heißen deine drei? Wir sind für unseren immer noch am schwanken zwischen Jonathan, Emanuel, Mattis, Constantin oder Emilian. Sind ja leider keine Fünflinge ;-) In fünf Wochen sollten wir es aber wissen. Viele Grüße, Daniela.

Mitglied inaktiv - 30.01.2008, 16:03