Vornamen

Forum Vornamen

ungewöhnliche Namen

Thema: ungewöhnliche Namen

Habt ihr auch Namen, die man eher selten oder garnicht hört für eure Zwerge? Meine kleine Maus wird Philine Laurell heißen. Hab ich so noch nicht gehört und bin ich auch ganz stolz drauf ;O) LG Sanni

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

meine kleine heißt ciara shiva

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 12:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mein Mann und ich achten auch darauf, daß unsere Kinder einen Namen haben, den man nicht zu häufig (in unserer Region) hört. Meine Tochter heißt Mayla Saphira und mein Sohn Maxim Noel. Unser 3. wird dann Jamie Lennox heißen ! LG NIC

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns für unsere Tochter auch bewusst einen Namen ausgesucht, der nicht so oft vorkommt, ich wollte nicht, dass sich fünf Kinder auf dem Spielplatz rumdrehen, wenn ich sie rufe. Für uns war es allerdings auch wichtig, dass es ein kurzer, einfacher Name ist, der leicht zu schreiben und zu sprechen ist. Unsere Tochter heißt Pita; und immer wenn mich jemand nach ihrem Namen fragt sagt er dann: "das habe ich ja noch nie gehört". lg, jule

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

Eure Tochter heißt echt Pita? Ich dachte, Pita heißt Brot (Gyros Pita) - oder gibts da noch eine andere Bedeutung?

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo trisha0570, ja es stimmt, Pita ist im griechischen ein Fladenbrot, aber wir haben den Namen aus dem afrikanischen, was er dort bedeutet, weiß ich nicht, war bei Tante Google nirgends zu finden (vielleicht hat er ja auch gar keine besondere Bedeutung, was für uns aber auch nicht wichtig ist). Es ist einfach so, dass sowohl meinem Mann als auch mir der Name so gut gefällt, dass für uns schon lange vor der Schwangerschaft klar war, dass ein Mädchen Pita heißen soll, da er die Kriterien einfaches schreiben und sprechen erfüllte. lg, jule

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Mir is eher wichtig, dass die Namen für uns einen emotionalen Wert haben! Ob noch 3 andere Kinder in der Stadt so heißen ist mir recht egal! ;) Und stolz auf seine Kinder kann man auch ohne besonderen Namen sein *gg* Find's teilweise recht amüsant, wenn mir aller Gewalt ein aussergewöhnlicher Name gesucht wird für das Kind... Kenne übrigens selbst 2 Philline's - mit versch. Schreibweisen sind's sogar 4 ;)

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Die ersten Namen meiner Töchter sind in Deutschland eher ungewöhnlich, aber in der Türkei nicht, Dort leben wir nämlich, sind eine deutsch-türkische Familie. Sie heißen Berna Vanessa und Berfin Victoria. Ich bin kein großer Fan von ungewähnlichen Namen, denke es ist nervig für ein Kind, wenn es den Namen ständig buchstabieren muß und er wird dann trotzdem falsch geschrieben oder ausgesprochen. LG Derya

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich mag auch gerne Namen die eher selten sind, müssen aber auch keine Unikate sein. Ich mag es gerne wenn die Namen selten sind aber nicht seltsam. Meine Kinder heissten: Laurin Silas Shanaya Loriana Wobei wir in der Umgebung, Bekanntenkreis noch nie ein anders Kind hatten das den gleichen Namen hatte. Allerdings ist Loriana der einzige Namen der mir noch garnicht begegnet ist. LG Daniela

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Bin auch der Meinung das es immer ein eher Seltener Name sein sollte. Ich selber heiße Nicole und davon gab es immer eine ganze Menge. Meine Töchter heißen: Charleene-Noelle und Anny-Mae

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ganz ehrlich gesagt, finde ich die meisten der hier genannten "außergewöhnlichen" sehr gewöhnungsbedürftig und sehr konstruiert. Keiner wird gezwungen einen Top-10-Namen für sein Kind zu wählen, aber ob die Kinder mit solchen exotischen Namen glücklicher werden, wage ich zu bezweifeln. Wobei Philine für mich kein ungewöhnlicher Name ist. Stand auch auf unserer Liste.

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Die Namen unserer Söhne sind hier in Ö sehr selten (Sean wurde zwischen 1984 und 2005 nur 28x vergeben, James 75x), aber im englischen Sprachraum sind sie natürlich dafür immer weit vorne in den Hitlisten. Wir haben die Namen aber nicht ausgewählt, weil sie so selten sind, sondern, weil sie uns ganz einfach gefallen ;). LG

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

julian

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

Warum bist du darüber glücklich? Die Namensgebung ist halt Geschmackssache ;)... LG

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 17:38



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ja nur gefragt, weil ich das "glücklich sein" in diesem Zusammenhang nicht ganz verstehen kann.

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

wollte nicht stolz schreiben,weil stolz bin ich so oder so auf mein sohn:-)

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

Achso, ja, das sind wir wohl eh alle ;)... LG

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

ja stimmt...aber ist auch schön wenn alle ungewöhnliche namen suchen denn so wird mein julian irgendwann ungewöhnlich sein,hihi

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

aus den Top Ten von 2005 gegeben, war zwar keine "Absicht", aber es war einfach DER Name und er hatte mir früher schon sehr gut gefallen. Besser als irgendwelche Namen à la "nicht schön, aber selten". Mein Kind ist auch so einzigartig genug und sie hat bei diesem Namen viel Möglichkeiten, ihn mit ihrer eigenen Persönlichkeit zu füllen. Manche Namen sind ja so exotisch, da bleibt dem Kind ja kaum Raum für eigene Züge, weil der Name allein schon so voller Merkmale ist.

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich muss sagen, dass sich da bei mir in den letzten 5 jahren eine extreme wandlung vollzogen hat- von der neigung zu sehr selten hin zu eher geläufigen klassischen namen. mittlerweile bin ich wieder bei den (klassischen und zeitlosen) namen meiner kindheit angelangt. aber vor 5 jahren war ich gerade frisch aus mexico zurück und plante fest, schnell dorthin zurückzukehren, so dass meine ersten beiden töchter Marisol und Mercides heißen, wobei Marisol immer noch DER name für mich ist, egal ob selten oder nicht. meine dritte tochter heißt jetzt allerdings Miriam. wie gesagt, eigentlich mag ich eher die zeitlosen namen, die es in allen generationen gibt, aber die nie zum modenamen werden. also sowas wie Miriam, Maria, Iris, Elisabeth, Paul, Christoph usw. lg celestine

Mitglied inaktiv - 15.11.2007, 21:43