Vornamen

Forum Vornamen

Neuen Namen entdeckt, wie findet Ihr ihn????

Thema: Neuen Namen entdeckt, wie findet Ihr ihn????

Aniella Bedeutung "kleines Lamm" (kommt vom italienischen Aniello, womit wohl das Osterlamm gemeint ist). Ich find den hübsch :-)

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe erst Ariella gelesen und fand das zu nah an der Meerjungfrau. Aniella klingt für mich wie eine sehr kreative Verniedlichungsform von Anna. So wie Simonilienchen oder so. Und „kleines Lamm“ würde ich, glaube ich, auch nicht heißen wollen. Liebe Grüße, Knopf

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde "kleines Lamm" süß

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, aber das Osterlamm ist doch ne Opfergabe oder?! Also ich würd mein Kind nicht nach einem Opfertier benennen *hust*

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ihn noch nie gehört, finde ihn aber genauso hübsch wie du - der Klang sowie die Bedeutung! Wo hast du denn den gehört? Das würde mich wirklich mal interessieren. Aniela mit 1 L habe ich schon gehört bzw. gelesen, aber AnieLLa finde ich da noch einen Tick schöner.

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, süß sind kleine Lämmer auf jeden Fall, aber würdest du wollen, dass dein Name so etwas bedeutet? Außerdem muss ich - genau wie Asu - an die Opfergabe denken, und das finde ich dann schon wieder weniger süß. Liebe Grüße, Knopf

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bei firstname die Bedeutung "klein" eingegeben, da wurde er dann ausgespuckt ;-) Bei vorname.com wird er auch so geführt

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, "kleines Lamm" finde ich sogar eine sehr schöne Bedeutung. Als Opfergabe ist es natürlich eher weniger schön, aber die Bedeutung ist ja nur "kleines Lamm" und bei dem italienischen Männernamen Aniello wird auf das Osterlamm VERWIESEN (trotzdem heißt die Bedeutung nicht "Osterlamm"). DANA zB bedeutet im türkischen KALB. Das finde ich absolut nicht schön ;-)

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Und meist Du kannst es herausfinden was Anietta heißt??? würde ich wirklich gerne wissen.... ich dachte immer eine italienische Verkleinerungsform von Anna Gruß Frauke

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Aniello di Dio che togli i peccati dal Mondo .-))))))))) AniellA wäre in Italy undenkbar, der Klang und Bedeutung sind aber sicherlich schön! LG

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe bei google immer ein "Bedeutung Anietta" oder "Name Anietta", probiere das doch mal :-)

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Sünde ???

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Das Lamm Gottes, das die Sünden aus der Welt nimmt....ist der Beginn eines Gebets, musste ich damals immer "runterleihern" :-))))))) LG

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

haha... das habe ich schon vor Jahren und meinen Namen auch in diversen Namenslexica angegebn, weil der immer fehlte.... Inzwischen gibt es ein Puppe Namens Anietta (weil die Tochter mit Zweitnamen so heiß von der Erfinderin.... habe dort vor 6 Jahren mal angerufen und gefragt wie die auf den Namen gekommen sind....Die Tochter ist nun auch schon mitte dreißig (wie ich fast) die wußten auch nicht woher der Name eigentlich stammt

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich versteh’ schon, dass die Bedeutung nur „kleines Lamm“ ist, aber ich würde immer an ein Opfertier denken müssen – und das ruft in mir nahezu traumatische Kindheitserinnerungen an meinen Religionsungterricht hervor. Bei aller Liebe zu Gott, möchte ich nicht derjenige sein, der das Opfer in Form eines getöteten Tieres darlegt. Wenn ich meine Assoziation „Opfergabe“ völlig ausblenden könnte, fände ich die Bedeutung „kleines Lamm“ niedlich, aber für mich ist dieses Tier auch etwas sehr Zartes, Hilfloses und Schwaches. Ein Symbol für Unschuld, aber auch Schwäche. Man denke nur an „And so the lion fell in love with the lamp“. Ich würde meinen Kindern lieber eine „starke“ Bedeutung mit auf den Weg geben – wenn ich es mir aussuchen könnte – so in Richtung „kleiner Wolf“ oder so. Da fällt mir ein: Bedeutet Ylvie nicht so was? Man kann es nicht immer umgehen, aber ich würde auch keinen Namen vergeben wollen, der in einer anderen Sprache ein gängiges Wort ist und da etwas bedeutet, dass mir vielleicht nicht so zusagt. Dana finde ich ja gar nicht übel. Ich habe mal ein Buch gelesen, in der eine Dana vorkam. Es war autobiographisch und diese Dana ist leider jung gestorben. Sie wurde so sympathisch beschrieben, dass mir der Name gleich ans Herz gewachsen ist. Aber ein Kalb möchte ich – obwohl ich Kühe toll finde (die sind so tierisch gelassen und gemütlich) – dann doch nicht im Haus haben. Liebe Grüße, Knopf

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 08:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Ylvie bedeutet "kleine Wölfin" (Ylva "Wölfin", Ylvie ist die Verniedlichungsform). Ähnliches Problem habe ich zB bei Jara (türkisch "Wunde/Schmerz") oder Jella (arabisch "Jalla! Jalla!" - Komm! Komm! oder auf italienisch "Unglück" lt. amolap), Juna "Zug" auf finnisch (oK, geht noch *ggg*), Lola beduetet zB "Schmerzen"....teiwleise schon recht herbe Sachen dabei finde ich. Das mit "deiner Marica" kann ich zB absolut verstehen...Spanien liegt uns ja doch recht nahe. Solche Namen würde ich mittlerweile wohl auch nicht mehr vergeben.

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hubba! Über Ylvie / Ylva muss ich als ZN noch mal nachdenken. Finde ich im ersten Moment gar nicht schlecht, auch wenn das Y – besonders am Anfang eines Namens – für mich doch gewöhnungsbedürftig ist. Sieht aber eindeutig besser aus als Ilvie / Ilva. Alexia Ylvie? Mmmh... finde ich gar nicht übel. Die Namen harmonieren zwar nicht 100%, aber die Bedeutung "die beschützende (kleine) Wölfin" finde ich ja sehr toll. Klingt nach einer starken Persönlichkeit. Du bringst mich auf Ideen! Sag mal, gibt es auch einen männlichen Namen mit Bedeutung „kleiner Wolf“ oder so? Es ist wirklich ärgerlich, dass so viele schöne Namen in anderen Sprachen eine blöde Bedeutung haben oder eine schlechte Assoziation hervorrufen. Ein ähnliches Problem hatte ich ja nicht nur mit Marieke, sondern auch mit Alexia = Leseschwäche. Aber den Namen liebe ich so sehr, dass ich darüber hinwegsehe. Es stört mich nicht mal, dass es einen ähnlichen Namen bereits in der nicht ganz so nahen Verwandtschaft gibt, was bei jedem anderen Namen ein Ausschlusskriterium für mich ist. Nur Alexia – das ist MEIN Name. Sag mal, gibt es Kiron eigentlich auch als Wort in irgendeiner anderen Sprache? Weißt du da zufällig was zu? Die Namen, die du aufgezählt hast, finde ich – bis auf Lola – auch schön, und es ist ägerlich, dass sie so negative Bedeutungen in anderen Sprachen haben. Aber ich glaube, dass mich das auch abschrecken würde. Es kommt immer darauf an. Italienisch ist vielleicht naheliegender als Arabisch und deshalb würde mich wohl eher die italienische Bedeutung davon abhalten, den Namen zu vergeben. Außerdem kommt es mir nicht nur auf die geografische Nähe oder politisch-wirtschaftliche Beziehung zu dem jeweiligen Land an, sondern auch auf den persönlichen Bezug. Zu Spanien habe ich z.B. diesen persönlichen Bezug und würde deshalb Mira (auch wenn der Name nur „Guck mal“ bedeutet), Ella („sie“) und eben Marieke nicht vergeben. Da fühle ich mich irgendwie unwohl bei. Aber um Marieke bin ich nicht mehr traurig. Der Name gefällt mir inzwischen nicht mehr so gut. Liebe Grüße, Knopf

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 10:59