Vornamen

Forum Vornamen

@hubbabubba

Thema: @hubbabubba

hallo schnegge, Mira find ich hübsch, obwohl mich da persönlich immer irritiert, dass "mira" (betont auf dem a und kurz) im spanischen "schau her" bedeutet. mir gefällt MILA besser, bedeutet auch "wunder" (es gibt den span.namen "Milagros", was "wunder" bedeutet.) celestine

Mitglied inaktiv - 28.03.2008, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Schnegge ;-) Ja, ich weiß das mit dem "Schau her"...deswegen ja witzigerweise bei zB Mira Estelle: "Schau mal ein Stern". Trotzdem finde ich den Namen traumhaft schön! Und die Betonung liegt bei Mira ja auf dem "I". Mila ist auch hübsch, haben wir auch schon drüber nachgedacht...genau wie Mina. Aber unser alter Fave war ja KIRA. Und Mira klingt ganz genauso, nur weicher. Und das beste an dem Namen war die Reaktion gestern Abend meines Männes (Story dazu weiter unten *seufz*). Glaube, das sagt alles ;-) Liebe Grüße *knuddel*

Mitglied inaktiv - 28.03.2008, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

na wenn der zukünftige papa so von MIRA begeistert ist, dann passt das doch. also Mira. find ich schön. im russischen bedeutet "Mir" übrigens "frieden", also noch eine schöne bedeutung. und mir fällt gerade ein, dass wir zu Miriam auch oft Mira sagen. oder Miri. oder Mimi. und die zunamen... Mira Isabelle Mira Estelle Mira Leonora Mira Ellinor (damit du die nora noch hast) lg celestine

Mitglied inaktiv - 28.03.2008, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Der Vorschlag mit Ellinor ist jawohl total schön und witzig mit dem -nor hinten *fg*! Was bedeutet der name nochmal? Hatte den nicht Marisol noch mit drin? Finde, das peppt das Mira noch etwas auf :-) Werd ich gleich mal vorschlagen!

Mitglied inaktiv - 28.03.2008, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Elinor ist die engl.form von Eleonore, also dem namen, wovon Nora die kurzform ist (von Eleonora). er bedeutet im klass. arabisch: "gott ist mein licht" du weißt ja, "Nur" bedeutet "licht(gottes)", den namen gibt es ja viel in arabischen familien. auf jeden fall würde das gut zu deinem christlich/muslimischen herintergrund passen, da dieser name genau beide kulturen in sich vereint. das ist wie bei jasper/kaspar. arabischer name, der aber in europa weit verbreitet ist. alos ich finde Mira Ellinor sehr sehr schön. klanglich passt das Ell... gut zu Michelle und das -nor gut zu Joelina. und die bedeutung wäre ja echt hammermäßig: "wunder - gott ist mein licht"

Mitglied inaktiv - 28.03.2008, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

wegen marisol, neh sie hat den namen nicht und leider keine sonst. er stand auf meiner liste immer ganz weit vorn, sowohl bei mercides als auch bei miriam. aber der gatterich.... heul

Mitglied inaktiv - 28.03.2008, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

Wow, danke für die Erklärung _ Posting von dir ausdruck, Männe ständig vorhalt, an die Wand häng (übers Bett *gggg*). Das ja echt der Hammer! Das Nora die Kurzform von Eleonore ist, wusste ich - aber den Schlenker zu Elinor habe ich jetzt nicht hinbekommen ;-) Dann hattest du den Namen aber öfter erwähnt, oder? Habe vorhin alle 3 deiner Namen laut aufgesagt und händeringend überlegt WO da nochmal die Elinor war hö hö hö ;-) Ja, "mein" christlich/muslimischer Hintergrund ist mir super wichtig. Ich erziehe meine Kinder ja auch in BEIDER Sinne Richtung, auch wenn ich mit ihrem Dad nicht mehr zusammen bin...aber da der Koran zB Jesus und vor allem MARIA verehrt, im alten Testament zB Schweinefleisch verboten ist und sowieso im Koran die halbe Bibel enthalten ist, kann man in MEINEN Augen diese beiden Religionen eh nicht trennen. Der Hintergrund ist für MICH definitiv der gleiche. Okey, in der AUSFÜHRUNG hapert das natürlich heutzutage und das ist ein THEMA wo man sich den ganzen Abend drüber unterhalten kann und gehört auch nicht hierher. Sollte auch nur ein kleiiiiiner Ausflug sein ;-)) 1000 Dank :-) P.S.: Ein L oder Zwei??? Ellinor Elinor

Mitglied inaktiv - 29.03.2008, 00:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ellinor ist eher englisch, Elinor eher hebräisch. In den skandinavischen Ländern gibt es beide Versionen. Mir persönlich gefällt es mit einem L besser, ist aber wohl Geschmackssache. Schöner Name! LG sun

Mitglied inaktiv - 29.03.2008, 01:18



Antwort auf diesen Beitrag

wenn dir die mischung aus christentum und koran wichtig ist und die wurzel beider, also das alte testament, dann bist du ja eigentlich "jüdin", zumindest was essvorschiften, reinheitsgebote und verehrung von maria angeht. vielleicht solltest du zum judentum übertreten gggggggggggg :-) celestine

Mitglied inaktiv - 29.03.2008, 21:34