Vornamen

Forum Vornamen

Wie findet ihr...

Thema: Wie findet ihr...

den Namen LENNOX??? ich finde den so schön!!! Haben uns grad drauf geeinigt: Tyler Lennox *freu* Aber die Mami hat natürlich schon wieder was zum meckern *zwinker* Ich will nämlich lieber Lennox als ersten Namen, bzw als RUfnamen!!! Mal schauen, ob wir Lennox Tyler dann nehmen oder einen anderen Zweitnamen!! WAS SAGT IHR??? LG Nanny

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Lennox gefällt mir nicht. Aber es muß ja DIR gefallen bzw. EUCH. Ihr könnt übrigens auch den 2ten Namen als Rufnamen nehmen. Hatte damals 2 Kinder in meiner Klasse, bei der der zweite Name der Rufname war. LG ent-chen

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

gefällt mir wirklich gar nicht. Aber wenn er dir gefällt und du dich so entschieden hast, muss es wohl der richtige sein... Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

... nicht böse sein, aber ich finde beide Namen nicht schön.

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, Tyler mag ich auch nicht ganz so gern, aber ich liiiebe den Namen Lennox!!! Bitte bitte setz dich bei deinem Mann durch!!!! *daumendrück* LG Lisi& Babyboy inside

Mitglied inaktiv - 11.03.2007, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Lennox finde ich schon besonders,aber Tyler mag ich nicht so (ess ei denn Ihr lebt in einem english sprachigen Land?) Entgegen hier geaeusserter Meinungen ist es nicht so, dass der 2. Name auch Rufname sein kann.Mein Bruder hatte das Problem grad aktuell vor 4 Wochen bei seiner Tochter Hannah Antonia, die eigentlich Antonia gerufen werden sollte. Nun muessen sie sie entweder Hannah oder Hannah Antonia rufen. Also ueberlegt Euch die Kombination gut. Viel Erfolg noch!:)

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 05:12



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich kann man auch den 2.Namen als Rufname nehmen. Bei meinem Opa ist es sogar so das der 3.Name sein Rufname ist.Mein Mann heißt Frank Ronny Frank nach seinem Vater und Ronny ist der Rufname es ist egal an welcher stelle der RN steht @Finnjannik ich persönlich mag diese amerikanischen Namen absolut nicht daher finde ich den Namen nicht toll.Sorry, ist mein Geschmack LG Nicole

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 08:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wer bitte will den deinem Bruder vorschreiben wie er seine Tochter rufen soll? Mein Sohn heißt Niklas-Leon und wir rufen meist auch nur Niklas oder Leon LG Nicole

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich wollte hier um Himmelwillen niemanden auf den Schlips treten,weiss nur dass mein Bruder aktuell auf dem Standesamt solche Sachen gesagt bekommen hat. Es geht da ja eh nur um rechtliche Hintergruende, wie Du das zu Hause haelst ist ja Dein Bier. Finde es nur nicht schoen, wenn man wegen solcher Dinge hier gleich angegriffen wird. ich dachte ein Forum ist dafuer da, seine Erfahrungen auszutauschen...

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 08:52



Antwort auf diesen Beitrag

na wenn du das gleich als Angriff bezeichnest.Ich habe nur gesagt das es nicht stimmt das der 2.Name nicht als Rufname benutzt werden kann.Das stimmt nämlich nicht.mein Mann hat seit 28 Jahren den2.Namen als Rufname und bei meinem Opa ist es seit über 70 Jahren so.Und wenn dein Bruder seine Tochter Antonia nennen möchte dann kann er das auch tun da hat das liebe Standesamt garnichts zu melden das ist die Sache deines Bruder Meine Kinder haben auch mehrere Namen und das Standesamt geht es nichts an ob ich nun meine Tochter Emely, Lara oder Katharina nenne das ist die entscheidung der Eltern Sag das mal deinem Bruder er kann seine Tochter mit dem Namen rufen den ER möchte und er muß auch nicht Hanna Antonia rufen weil es kein bindestrichname ist LG Nicole

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

ja, engel hat recht, die position eines namens entscheidet nicht über den rufnamen (es sei denn es ist ein bindestrichname). steht in jedem namensbuch. man muss den rufnamen auch nicht mehr kennzeichnen und man kann als namensträger später auch den rufnamen ändern und sich einen anderen der eigenen namen als rufnamen wählen. LG celestine

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

Finde die Variante Lennox Tyler lässt sich fließender sprechen. Beide Namen gefallen mir gleich gut. lg Lexi

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 08:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, tut mir leid aber ich finde Lennox furchtbar, hört sich an wie ein Putzmittel oder Zahncreme. Tyler mag ich nur mit einem englischen Nachnamen, nicht etwa Tyler Lennox Müller oder so, finde ich unpassend. LG

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

huhu! ich find den namen gut!! aber auf jeden fall ohne bindestrich. und ich würde auch die 2. variante nehmen. lennox tyler. ich find auch maddox voll geil, vielleicht hält sich das ja, bis kind nr 2 kommt.. ;o) lg, nine

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

*grins* Da spalten sich ja die Meinungen *lol* Bin mal gespannt wie unsere Verwandten adrauf reagieren!!! Also vonn wegen Rufname... wer kontrolliert denn bitte schön, wie man sein Kind ruft *lol* Dann dürfte man sein Kind ja auch keinen Spitznamen geben... naja wie auch immer, ich will eh LENNOX als ersten namen, also ist das Thema gegessen *lol* Man die Namenssuche ist doch echt gemein fies *lol* LG Nanny

Mitglied inaktiv - 12.03.2007, 22:06