Vornamen

Forum Vornamen

Zweiter Vorname Mädchen

Thema: Zweiter Vorname Mädchen

Hallo! Zur Situation: wir bekommen im April unser zweites Kind, wieder ein Mädchen ! Unsere Erstgeborene hat "nur" einen Vornamen! Für die kleine würde mir jetzt ein zweiter Vorname einfallen der besonders gut passen würde! allerdings würde er nicht mit ausgesprochen werden! Was sagt ihr dazu? Wäre es unpassend dem zweiten Kind einen zweiten Vornamen zu geben, während die Erstgeborene keinen hat?

von @Glühwürmchen@ am 19.11.2015, 11:25



Antwort auf Beitrag von @Glühwürmchen@

Also bei uns wäre das nicht in Frage gekommen, den Kindern unterschiedlich viele Namen zu geben. Bei uns hat Jedes drei. Das müßt Ihr für Euch entscheiden.

von reblaus am 19.11.2015, 14:36



Antwort auf Beitrag von @Glühwürmchen@

Bei uns bekommen Mädchen traditionell 3, Jungen 4 Vornamen. Das ist schon ziemlich viel - aber hat jahrhundertelange Tradition. Beim selben Geschlecht würde ich die Anzahl beibehalten. Oder sowas wie Susanne oder Annkathrin vergeben...

von mareen283 am 19.11.2015, 15:28



Antwort auf Beitrag von @Glühwürmchen@

mein großer heißt auch nur Max,der kleinere Paul Luca ist kein Problem

von Maximum am 19.11.2015, 16:22



Antwort auf Beitrag von @Glühwürmchen@

ich finde du solltest jedes deiner kinder zwei namen geben. Sonst ist das später iwie komisch

von margarethe am 19.11.2015, 17:52



Antwort auf Beitrag von @Glühwürmchen@

Ich mache es nicht... Vor 10 Jahren habe ich meiner Tochter nur einen Namen gegeben.. Heute finde ich einen stummen zweitnamen mit ganz besonderer Bedeutung sehr schön.. Damals hab ich garnicht drüber nachgedacht.. Nun bin ich erneut schwanger und werde aber aufgrund dessen wieder nur einen vergeben.. Ich hätte es blöd gefunden wenn ich nur einen habe und meine Schwester 2 ....

von Zuna am 19.11.2015, 21:03



Antwort auf Beitrag von @Glühwürmchen@

Da Geschwister meist möglichst gleich behandelt werden wollen, würde ich es nicht unterschiedlich machen. Ich selbst habe keine zweiten Vornamen und fand das immer doof, weil alle anderen einen hatten.

von kanja am 20.11.2015, 13:28



Antwort auf Beitrag von @Glühwürmchen@

Ich finde das kann man machen. Ich kenne eine Familie da hat das erste Kind einen Namen, dass zweite Kind zwei und das dritte Kind drei Namen. Die Mutter hat den Kindern das damals so begründet und die Kinder fanden das nicht komisch oder fühlten sich benachteiligt. Sie haben ja gemerkt, dass es einen Grund hat und ihre Mutter sich etwas dabei gedacht hat. Wenn bei uns Kind Nummer zwei ansteht, machen wir es wohl auch so. . Da kommt aber auch die Besonderheit hinzu, dass es den Erstnamen vor ein paar Generationen schon in der Familie gab und deshalb möchten wir noch einen individuellen Zweitnamen dazu.

von deepsun am 20.11.2015, 21:37