Vornamen

Forum Vornamen

zu verrückt..?

Thema: zu verrückt..?

hallo meine Lieben...also wir wissen nicht genau ob es ein Mädchen wird..aber falls doch dann wollen wir sie Theia nennen...es hat aber einen Grund...wir haben schon zwei Töchter und die haben beide die Namen von griechischen Göttinnen..Victoria und Luna...also wollen wir,dass die dritte (vlt) Tochter auch so nen Namen kriegt..Victoria und Luna kennt ja wsl jeder...aber Theia?was sagt ihr dazu?

von KristinaZ am 21.05.2017, 11:20



Antwort auf Beitrag von KristinaZ

Verrückt finde ich ihn nicht, aber dadurch dass der Name gesprochen wie Thea klingt, wird sie natürlich schon ihr Leben lang immer sagen müssen: "Wie Thea aber mit einem I nach dem E." Das fände ich persönlich lästig und würde das meinem Kind ersparen wollen und sie lieber direkt Thea nennen :) Meine Tochter heißt übrigens so und ich liebe den Namen wie am ersten Tag

von Lita am 21.05.2017, 11:54



Antwort auf Beitrag von KristinaZ

Klanglich sehr, sehr schön... Man wird halt ab und zu sagen müssen wie man es schreibt. Aber sooo schlimm ist das nicht. Ich habe selber einen Namen wo ich immer dazu sage “mit c und doppel s“ das sag ich schon immer automatisch und behindert mich in meinem Leben nicht...

von mutzi am 21.05.2017, 12:20



Antwort auf Beitrag von KristinaZ

Hier aus meiner berufbedingten altertumswissenschaftlichen Sicht ein kleiner Einwurf: Victoria und Luna sind RÖMISCHE Göttinen (griech. Entsprechungen: Nike und Selene). Theia hingegen ist tatsächlich altgriechisch, dafür aber keine Göttin, sondern eine Titanin. Mit dem Wissen der Mythologie im Hintergrund... lieber nicht (hat ihren Bruder geheiratet, diffuses Schicksal,...).

von Hadriana am 21.05.2017, 13:20



Antwort auf Beitrag von KristinaZ

Theia finde ich persönlich auch schwierig,da immer erst mal erklärt werden müsste,wie der Name gesprochen wird. Wenn wir jetzt durch den Einwand von Hadriana bei römischen Göttern sind,hätte ich evt noch zwei Vorschläge. Diana und Aurora. Zwei Namen von römischen Göttern (wobei ich keine Einzelheiten kenne,kenne mich nicht so aus wie zum Beispiel Hadriana). Die beiden Namen sind aber genau wie Victoria und Luna gängige Namen und somit finde ich,würden Diana und Aurora gut dazu passen. Ich finde Aurora sowieso wunderschön.

von Mariechen2015 am 21.05.2017, 14:13



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ist Selina nicht die griechische Mondgöttin? Das wiederum ist ja auch ein gängiger Mädchenname mittlerweile. Das wäre evt auch noch was wenn es dann doch griechisch bleiben soll

von Mariechen2015 am 21.05.2017, 14:17



Antwort auf Beitrag von KristinaZ

Oh. Finde den nicht zu verrückt. Außergewöhnlich schön. Durch die Nähe zu Thea wirkt er vertraut und rund. Würde aber dann bei dem Namen bleiben und nicht nur wegen der einfacheren Schreibweise zu Thea wechseln. Ich muss meinen Namen auch buchstabieren und das stört mich nicht. ;)

von Himbeere90 am 21.05.2017, 15:56



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Hallo! Bei Theia wüsste ich nicht genau, wie ich den Namen aussprechen soll. Weitere Vorschläge: Thalia (griech.) Tiana Tamina Athena (griech.) Anthea (griech.) Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 21.05.2017, 16:39



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich finde deinen Beitrag toll und würde gerne unterschreiben :)

von EarlyBird am 21.05.2017, 18:40



Antwort auf Beitrag von KristinaZ

Hallo, Victoria ist keine griech. Göttin, sondern eine römische. LG, Philo

von Philo am 21.05.2017, 19:35



Antwort auf Beitrag von Philo

Sie meinte offensichtlich "römisch" und nicht "griechisch". Lg

von EarlyBird am 21.05.2017, 20:43



Antwort auf Beitrag von EarlyBird

Aber stimmt Theia passt dann nicht zu V & L. Lt Wikipedia ist Theja griechisch bzw stammt aus dem Griechischen. Ich kannte den Namen nicht Da hat sie sich wohl echt vertan, zumindest bzgl der neuen Namensuche. Lg

von EarlyBird am 21.05.2017, 20:47



Antwort auf Beitrag von KristinaZ

Hallo Theia klingt schön. Zu den Schwestern passt es weniger. Es erinnert mich auch sofort an die Babysprache "Heia machen". Also schlafen gehen. Die Vorschläge meiner Vorschreiberin finde ich toll. Diana oder Aurora Außerdem: Flora Felizitas Clementia Liebe Grüße Mäxie

von Mäxie452 am 21.05.2017, 21:55



Antwort auf Beitrag von KristinaZ

Ich finde den Namen nicht "zu verrückt" und gut vergebbar. Nachfragen hins. der Schreibweise wird es sicherlich geben und bestimmt wird er zunächst auch oft falsch geschrieben, also Thea ohne i. Das ist nervig, aber kein Weltuntergang. Außerdem finde ich, dass der Name klanglich und von der Sprachmelodie her gut zu den anderen passt. Wenn es Euch aber wichtig ist, dass alle Kinder Namen von RÖMISCHEN Göttinen bzw. Personifikationen haben sollen, dann geht Theia nicht. Das wäre dann irgendwie peinlich, wenn Ihr verkündet: "unsere Kinder haben ja alle Namen von römischen Göttinnen" und Theia ist eben keine römische Göttin, sondern eine griechische Titanin (was ich soeben von Hadriana gelernt habe ... ;-)). Denn die Gefahr besteht halt, dass das Gegenüber das weiß und na ja ... Von den römischen Namen sind die meisten nicht so meins (wobei mir luna gut gefällt ;-)) ... vergebbar wären m.E.: - Diana - Aurora - Flora - Felicitas - Laetitia Wenn man's etwas umgewöhnlicher mag, würden auch Cardea, Feronia, Levana oder Clementia gehen.

von Sille74 am 22.05.2017, 10:08



Antwort auf Beitrag von KristinaZ

Hab den Namen zwar noch nie gehört, aber er gefällt mir echt sehr gut.

von nils am 22.05.2017, 10:14



Antwort auf Beitrag von KristinaZ

Also es ist nicht ganz korrekt, was Du da schreibst: Victoria und Luna sind römische Göttinnen. Im Griechischen sind das Nike und Selene. Theia, gilt als Mutter der Selene. Eine Entsprechung von Theia in der römischen Mythologie scheint es nicht zu geben. Würde zu den Geschwistern dann nicht eher ein lateinischer Name passen? Juno, Diana, Venus, Aurora, Flora, Maia sind doch auch gleichbekannte Namen wie die der Deiner Töchter. Ich persönlich würde zum Sieg und zur Mondgöttin , die der Blumen auswählen. Aber Theia ist auch ein schöner Name.

von reblaus am 22.05.2017, 16:11



Antwort auf Beitrag von KristinaZ

http://www.forumtraiani.de/roemische-goettinen-roemische-goettin/ http://www.antike-mythologie.de/liste-griechischer-und-roemischer-goetter.html Hier tendiere ich zu Flora oder Minerva. https://de.wikipedia.org/wiki/Theia

von Carmar am 22.05.2017, 21:53



Antwort auf Beitrag von KristinaZ

ist mir vor allem gegenüber den anderen beiden Namen zu "ausgefallen" und ich find ihn "schwer" auszusprechen. Iris Selene (Selena) Rhea (wobei der in dem Fall für mich grenzwertig wäre) Aurora, wenn du auch römische akzeptierst ;) LG Lilly

Mitglied inaktiv - 22.05.2017, 23:47