Vornamen

Forum Vornamen

zu ähnliche Namen?

Thema: zu ähnliche Namen?

Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Wir kriegen einen Jungen und uns gefällt Julian ganz gut. Die Cousine meines Mann hat auch einen Sohn der Lian heißt (4 Jahre alt). Wir unternehmen auch öfter mal was zusammen. Jetzt bin ich mir nicht so sicher, ob die Namen nicht zu ähnlich sind und das dann komisch ist. Was meinst Ihr dazu? LG Moni

von monida am 13.04.2013, 13:38



Antwort auf Beitrag von monida

Julian ist auch unser Favorit für einen Jungen Klar besteht zwischen Lian und Julian eine Ähnlichkeit, aber deswegen würde ich trotzdem den Namen Julian nicht verwerfen. LG

von Paradiesstrasse am 13.04.2013, 13:46



Antwort auf Beitrag von Paradiesstrasse

Ich würd ihn nehmen. Mich persönlich würde das jetzt gar nicht stören!

von celina-23 am 13.04.2013, 20:57



Antwort auf Beitrag von monida

Wenn der Kontakt sehr eng ist, würde ich einen anderen Namen nehmen. Wäre Julius eine Alternative?

von Makri am 13.04.2013, 14:49



Antwort auf Beitrag von Makri

Hm, Julius gefällt mir jetzt leider nicht so. Wir kennen uns ganz gut, aber so oft treffen wir uns jetzt auch nicht...vielleicht 1-2 x im Monat manchmal auch weniger. Wir haben noch einen anderen Namen in petto, aber je länger ich über Julian nachdenk, desto besser gefällt er mir

von monida am 13.04.2013, 15:06



Antwort auf Beitrag von monida

Ich finde das jetzt nicht so dramatisch. Klar sind die Namen aehnlich, aber mich wuerde das nicht stoeren. Ich wuerde den Namen troztdem nehmen. LG

von Pax999 am 13.04.2013, 15:51



Antwort auf Beitrag von monida

Wenn ich verständlicherweise meinem Baby meinen Traumnamen geben möchte, würde ich auf niemanden Rücksicht nehmen. So oft haben Opa, Papa und Baby denselben Namen und niemand stößt sich daran. Deshalb würde ich mein Baby an deiner Stelle Julian nennen.

Mitglied inaktiv - 13.04.2013, 15:55



Antwort auf Beitrag von monida

Ist doch egal... mich würde es nicht jucken, wie ähnlich andere Namen (von Freunden/Cousin,...).

von May.mama am 13.04.2013, 17:03



Antwort auf Beitrag von monida

wenn es euer Traumname ist, dann solltet ihr in nehmen... sonst noch ein paar "klang ähnliche" Namen bzw "Alternativen" zu Julian...vielleicht ist ja etwas dabei: Jovan Johann Milan (aber auch ähnlich zu Lian)

von swimmadel am 13.04.2013, 20:24



Antwort auf Beitrag von monida

Die Namen sind schon sehr ähnlich. Aber ich finde, der Bekanntehitsgrad ist weit genug entfernt, um Euer Kind trotzdem Julian zu nennen. Heißt der Kleine Lian oder Liam? Lian hab ich nämlich noch nie gehört und es erscheint mir eh nur wie eine Abkürzung zu Julian... oder Maximilian! Also, ich würde sagen es geht. Zu einem Maximilian könnte man in der Konstellation auch noch einen Max bekommen (oder anders rum...) ...das wärde ja, als würde ein Freddy alle Alfreds, Fredericks und Manfreds blockieren ;-) :-D

von laola am 13.04.2013, 20:59



Antwort auf Beitrag von monida

Wir hatten es ähnlich, wollten gerne einen Ben oder Bennett, aber der Kleine einer Freundin heißt Benjamin. Nur ein paar Monate älter und häufigen Kontakt. Uns hat vor allem gestört, dass der Spitzname von beiden wohl Benni gewesen wäre. Wir haben uns für einen anderen Namen entschieden.

von tinichris am 13.04.2013, 22:29



Antwort auf Beitrag von monida

Wenn es euer Herzensname ist und es euch nicht stört dann nehmt ihn. Kindern gefällt es ja normalerweise sogar wenn sie ähnlich oder gleich heißen und in vielen Ländern haben Familienmitglieder (z.B. Cousins) oft den gleichen Namen auf Grund einer Tradition und keiner stört sich dran, sonder alle sind auch noch stolz drauf. Klar, die Namen sind sehr sehr ähnlich, aber die Betonung ist wenigstens etwas anders (JUUUlian - Liiian). Liebe Grüße ilsa

von ilsa am 13.04.2013, 23:51



Antwort auf Beitrag von monida

wenn euch der Name gefällt, laßt euch nicht stören. Julian ist ein schöner Name ! Wer weiß wie sich die Beziehung entwickelt....und da habt ihr dann solche "Kompromisse" gemacht.

von Eileen am 14.04.2013, 14:48