Vornamen

Forum Vornamen

Zu E-lastig????

Thema: Zu E-lastig????

Emilia Elanor ...wie findet Ihr den? Emilia hat es mir zZ echt angetan - es ist ein schwedischer Name und man kann einen M-Namen draus machen ("Milly" - da wir ja alle einen M-Namen haben). Mir fehlt nur der letzte "Kick" an Bedeutung. Eben sowas wie Mond, Baum, Sterne oder eben - Sonne. Emilia Elanor = "die fleissige Sternensonne". Hm?

von hubbabubba am 17.04.2011, 20:36



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Nö, klingt gut ;-)

Mitglied inaktiv - 17.04.2011, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke auch nicht, dass zu viele E´s vorkommen und lässt sich doch gut zusammen spechen. warum also nicht?!

von japangirl am 17.04.2011, 22:21



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Hm, mir stolperts zu sehr. Du hast aber mal auch echt ne Aufgabe gestellt hier... ;) Hm... zum Thema "Sonne": Emilia Sunniva Emilia Soléa Emilia Solveigh "Mond": Emilia Luna Emilia Selene "Sterne" Emilia Dara Emilia Estelle Emilia Maris Emilia Stella "Baum" Emilia Elowen Emilia Kalina Emilia Melia (ein Zungenbrecher ;) ) Und wie wäre es mit "Licht"? Emilia Lucina Emilia Roshan

von Püminsky am 17.04.2011, 22:22



Antwort auf Beitrag von Püminsky

Emilia Roshan..... wow!!!!!! erbs

von erbschen am 18.04.2011, 10:33



Antwort auf Beitrag von Püminsky

Ich bin ganz verliebt in Emilia Soléa - wundervoll! Danke für den schönen Tip! Außerdem gefällt mir noch Emilia Maris und Emilia Estelle sehr.

von hubbabubba am 18.04.2011, 10:58



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Jetzt sitz ich hier und hab Gänsehaut und freu mich Dabei wollt ich nur mal schnell ne Rechnung ausdrucken und wieder nach Draussen verschwinden *g* Danke euch beiden für die schöne Rückmeldung!

von Püminsky am 18.04.2011, 13:53



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Schwedisch? Für mich klingt Emilia eher italienisch...

von Morla72 am 18.04.2011, 08:54



Antwort auf Beitrag von Morla72

Yep, Emilia ist ein romanischer Name - abgeleitete weibliche Form von Aemilius (ist halt im skandinavischen Raum auch verbreitet). Für mich sieht Elanor irgendwie seltsam aus (ich kenne nur El(l)inor/Eleanor). Die zwei E's würden mich aber nicht stören... LG

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 09:34



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

ich finds im Ganzen nicht passend, der Klang ist nicht rund. Elanor kenn ich so geschrieben nicht, Elianor??

von maummurki am 18.04.2011, 09:40



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Emilia finde ich klanglich sehr sehr schön - hier bei uns in der Gegend ist der momentan aber recht häufig und insofern nichts "besonderes". Ich würde ihn aber auch sofort vergeben (wenn ich nicht schon einen Elias hätte)!! Früher wünschte ich mir immer eine Tochter namens Emilia Sophie (lange bevor ich Mutter wurde) und eine namens Lianna Marie. mlG Nadja

von jojoja-zauberzwerge am 18.04.2011, 15:53



Antwort auf Beitrag von jojoja-zauberzwerge

Emilia Leonor fänd ich schöner (ist die Bedeutung dann noch dieselbe?) Mit den 2 E klingt's in meinen Ohren nicht ganz rund und Elanor schaut auch irgendwie komisch aus.

von lilatiger74 am 18.04.2011, 16:37