Vornamen

Forum Vornamen

Wunschname ade :-(

Thema: Wunschname ade :-(

Brauche mal ein bisschen seelisch-moralische Unterstützung. Im August bekommen wir unser 2. Kind, ein Mädchen. Ich habe mich total auf den Namen FIONA eingeschossen, eigentlich schon, bevor ich überhaupt wieder schwanger war und jetzt natürlich erst recht. Leider hat mein Mann schon die ganze Zeit gesagt, dass der Name für ihn absolut nicht in Frage kommt. (Auch wenn ich - wie angedroht - mehr als 24 Stunden in den Wehen liege ;-).) Mit ANNIKA haben wir einen Namen, der uns beiden gefällt, ist aber für mich eben "nur" der Kompromissname. Mir fällt es superschwer, mich von "meinem" Namen zu verabschieden. Kann mich jemand verstehen und mich ein bisschen aufmuntern? Schönen Abend noch! Katja

Mitglied inaktiv - 21.06.2007, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Klar kann ich dich verstehen. Ich versuche seit 10 Jahren meinen geliebten Jungennamen JOEL umzusetzen. Bisher ohne Erfolg!! Und das obwohl ich mittlerweile drei Söhne habe. Ich versuche es immer wieder auf´s Neue und werde immer wieder abgelehnt!!! :o) Aber wir haben wunderschöne Kompromissnamen gefunden und ich bin glücklich damit. Annika ist wunderschön. Hätte ich ein Mädchen, wäre es bestimmt eine Annika ! Gruß Emilia

Mitglied inaktiv - 21.06.2007, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir hatten auch eher Meinungsverschiedenheiten. Ich wollte Kiara Joelle, er Melissa Ich wollte Kilian Joel und er weiss ich gar nicht mehr :-/ ... auf jeden Fall meinte die FÄ dass es ein Mädchen wird und er wollte dann den Mädchennamen aussuche... haben uns dann auf Melissa Joelle geeinigt und ich war zwar zufrieden aber halt nicht "wow".... tja und es wurde nen Junge :-D bei der Geburt entdeckt ... also musste schnell nen Name her und ich konnte meinen heißgeliebten Namen Kilian Joel nehmen. Im nachhinein findet er den Namen super klasse und meint er hätte keinen besseren finden können.... :-) obwohl er wie gesagt dagegen war... vielleicht sollter er den Namen oft genug aussprechen... FIONA ist ein super schöner Name!!! Oder er darf den Zeitnamen aussuchen? LG tammy

Mitglied inaktiv - 21.06.2007, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

Wie wärs denn mit: Annika Fiona ??? :-)

Mitglied inaktiv - 21.06.2007, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Habe meinem 2. Sohn auch "nur" den Kompromissnamen geben können, weil meinem Mann kein Name wirklich gefallen hat, der mir gefiel. Aber ich finde es wichtig, dass beide Eltern zufrieden mit dem Namen des Kindes sind, deshalb solltest du besser nicht auf Fiona bestehen, wenn dein Mann den Namen nicht mag. Liebe Grüße Nadja mit Jonathan & Leonard

Mitglied inaktiv - 21.06.2007, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

hallo lilatiger, ich kann dich sehr sehr gut verstehen, ob ich dich aufmuntern kann, weiß ich nicht. aber erzähl dir trotzdem mal meine geschichte. unserer erste tochter heißt Marisol, es war meine Idee, er war auch sofort einverstanden, alless perfekt. dann schon vor der 2.schwangerschaft habe ich mich total auf den namen Isabel eingeschossen, so wie du auf Fiona. ich wollte nicht nochmal so einen seltenen namen, eher bekannt, aber spanisch und von der silbenanzahl und betonung her zu Marisol passend, außerdem wollte ich meine Oma Ilse damit ehren, Isabel ist ja die span.form von Ilse. naja, es kam wie bei dir, mein mann blieb stur, obwohl ich bis zum schluss der meinung war, ihn überzeugen zu können. auch alle meinen anderen vorschläge lehnte er ab. wir hatten aber auch keine gemeinsame alternative (so wie ihr) sondern er hatte nur einen favoriten (Gabriela), den ich gar nicht mochte. das ende vom lied war, dass wir uns erst drei tage vor der geburt wirklich hingesetzt haben und nach einem kompromiss gesucht, ein name, den ich zunächst schön fand, später aber nicht mehr, inzwischen mag ich ihn wieder. Mercides ist jetzt 2 jahre alt. und an meiner schule (ich bin lehrerin) habe ich letztes jahr gleichzeitig dreimal eine Isabel kennengelernt (vorher kannte ich keine) und die wurden alle so eingedeutscht gesprochen, nicht auf dem -bel betont, sondern vorn auf dem I, so dass ich inzwischen froh bin, dass Mercides nicht Isabel heißt. (obwohl die aussprache bei Mercides auch nicht immer stimmt) auf jeden fall habe ich daraus gelernt, dass man früh genug beginnen muss, GEMEINSAM einen namen zu finden und diesesmal bei der 3. schwangerschaft haben wir jeder (!) eine liste gemacht und konnten uns bereits im 5.monat auf einen namen einigen, seitdem ist genug zeit vergangen, damit ich sicher sein kann, dass ich den namen immer noch mag und nicht wie bei der "schnapsidee" Mercides hin und her schwanke. also wenn dir Annika eigentlich gefällt, und das eine weile so bleibt, dann nehmt doch den namen. und du könntest deinen mann darum bitten, Fiona als ZN zu geben. der wäre dann zwar nicht rufname, aber du müsstest dich auch nicht ganz von ihm trennen. alles gute für dich! celestine

Mitglied inaktiv - 21.06.2007, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal vielen Dank für eure Antworten: Ich will ja auch auf keinen Fall meinen Willen durchsetzen oder meinen Mann zu einem Namen überreden, der ihm nicht gefällt. Ich würde mich natürlich freuen, wenn er seine Meinung von sich aus noch ändert *g*). Ein Zweitname ist fürs Baby eigentlich nicht vorgesehen. Unser Sohn hat auch nur einen Namen, und das wäre dann ja ein bisschen ungerecht. Nur für den Fall, dass die kleine Maus am Geburtstag meiner Oma geboren wird, soll sie den ZN Charlotte bekommen. LG Katja

Mitglied inaktiv - 21.06.2007, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! bei uns war das mit dem namen auch komisch.. vor jahren fand ich den namen romeo ganz toll, mein mann dagegen überhaupt nicht. ich wollte immer einen kimi, aber da unser nachname mit k beginnt und aufhört, haben wir uns schnell dagegen entschlossen. als ich dann schwanger war, gefiel mit der name lucian am besten. aber meinem mann komischerweise romeo. naja, so hat sich am ende mein mann durchgesetzt.. wobei romeo ein toller name ist, aber lucian ist halt schöner. ;o) aber beim 2. kind habe ich das letzte wort, hihi. aber bis es soweit ist, kann ich mir noch viele namen überlegen. ;o) ich kann es also schon gut verstehen, dass du deswegen traurig bist. wobei mir persönlich fiona auch besser gefällt als annika.. aber vielleicht ändert dein mann seine meinung ja noch. bis august ist ja noch bisi zeit.. =) lg, nine

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 07:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja! Mir geht es ein bisschen ähnlich, wir haben uns für unser Fröschle nun auf einen Rufnamen geeinigt, der für meinen Mann der ultimative ist, für mich aber eher ein (wenn auch absolut vertretbarer) Kompromiss. Ich finde ihn auch schön, hätte aber mehrere andere Favoriten gehabt. Nun war es auch noch so, dass mein Mann überhaupt und gar keinen zweiten Vornamen wollte, ich aber sehr wohl, einfach, weil wirklich alle in unseren beiden Familien mindestens zwei Namen haben (bis auf einen meiner drei Brüder, der nur einen Vornamen hat) und ich das auch schön finde. Ich habe also immer wieder ein kleines bisschen rumgequengelt, aber nicht allzu aufdringlich (ich kenn doch meinen Schatz... ;o) ) und das Ende vom Lied war, dass er mir meinen persönliche Favoriten süß eingepackt auf einem Zettelchen zum Geburtstag geschenkt hat, als zweiten Vornamen. :o) Jetzt bin ich total happy und er war stolz, ein originelles kleines Geschenk für mich zu haben. Vielleicht wäre es doch eine Möglichkeit, sich auf zwei Vornamen zu einigen? Auch, wenn der große Bruder nur einen hat? Meinen Bruder hat es jedenfalls nie gestört, nur einen Namen zu haben, auch, wenn wir Geschwister alle einen mehr hatten. LG Silke

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 08:42



Antwort auf diesen Beitrag

hallo... auch bei uns war die namensgebung eine harte geburt... ich wollte eine emely und er eine sophie wir haben uns dann auf emely sophie geeinigt. doch nach ein paar wochen war er nicht mehr einverstanden weil er ja wollte das der rufname sophie ist... wir haben uns dann einen ganz anderen namen ausgeguckt und zwar aaliyah letizia... bis 2minuten vor der geburt...wir waren im op und er fragte mich welchen namen sollen wir denn jetzt nehmen?? mir war es in dem moment egal ich wollte nur noch mein kind und ausserdem hatte ich mich in aaliyah letizia total verliebt... und im endeffekt haben wir jetzt doch eine emely sophie...hab meinen willen durchgesetzt ohne irgendwas dafür zu tun und obwohl ich mit dem andren namen auch sehr zufrieden gewesen wäre... LG

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, mir gefällt ANNIKA auch viel besser als FIONA... Aber das hilft Dir jetzt nicht. Ich finde es schon wichtig, daß der Name beiden Eltern richtig gut gefällt. Vielleicht fangt ihr die Namenssuche ja nochmal ganz neu an? Ich weiß ja nicht, wieviel Zeit Ihr noch habt. Namen suchen macht Spaß, und vielleicht findet ihr ja einen, den Du gar nicht mehr als Kompromiß empfindest, sondern einfach nur toll, und einen, an den Ihr jetzt noch gar nicht denkt. Das wäre mein Vorschlag. LG

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war da stur. Ich habe gesagt, dass ich die Schwangerschaft und geburt durchstehen musste und dafür wenigstens über den Namen entscheiden möchte. Wir haben wärend der Wehen noch darüber getritten ob es ein jamie Lewis oder ein george Lewis wird ;-) aber nachdem der Kleine dann draußen war (Kaiserschnitt) war mein Freund dann überredet. Wir Frauen haben doch viel mehr Arbeit, die ganzen Schmerzen usw. Da sollten wir auch das größere Stimmrecht haben! vg janice

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

aber das leben des kindes geht doch nach der geburt erst richtig los???? und dann willst du doch auch, dass sich der papa an allem beteilgt, oder? oder machst du dann alles allein, weil du ja auch den namen allein ausgesucht hast??? ich finde so einen anfang für eine gute vater-kind-beziehung sehr problematisch. kinder brauchen unbedingt einen papa (oder irgendeine andere männliche bezugsperson), damit sie später beziehungsfähig sind. und der papa braucht auch sein kind. und wenn man den werdenden papa schon gleich zu anfang so vor den kopf stößt, hat er vielleicht viel größere schwierigkeiten, sich genauso um das kind zu kümmern, wie die mutter???? lg celestine

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 14:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meine damit ja nicht, dass der Papa gar nichts zu melden hat ;-) ich finde nur, der Mama steht da ein bisschen mehr zu. Mein Freund sah das nach der geburt zum Glück genau so, er war auch froh als wir hinterher alles geschafft hatten. Bei uns war halt das Problem, dass mein absoluter Wunschname Jamie war und seiner George. Lewis war die idee von meinem Mann, daher hatten wir ja schon einen Kompromiss. Jamie gefiel meinem Freund ja auch, nur nicht ganz soo gut wie George, es war halt seine Alternative. Ich finde bei der Arbeit die wir Mamas mit SS und Geburt ganz alleine haben, können uns die Papas da ruhig etwas entgegen kommen! Mit der beziehung hat das gar nichts zu tun. Welcher Vater würde sich denn nicht um sein Kind kümmern, weil es nicht den Wunschnamen hat? Man liebt das Kind doch nicht wegen dem Namen! Liebesentzug fürs Kind weil man den Namen nicht durchsetzen konnte ist doch krass, oder? Sowas macht keiner, und wenn dann hapert es an anderen Stellen ganz gewaltig! Unser papa ist der weltbeste Papa überhaupt :-) auch ohne George.

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

ja, da hast du schon recht. wenn sonst die einstellung stimmt, ist ja alles gut. und ihr habt ja anscheinend doch einen kompromiss gemacht. nichts für ungut (ich hab nur so reagiert, weil ich in meinem näheren umfeld ein wirklich negantives beispiel kenne. schön, dass es bei euch nicht so ist!!!!) alles gute für euch celestine

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch es sollten beide Elternteile mit dem Namen zufrieden seín, vielleicht solltet ihr mal jeder eine Liste mit Namen machen und dann gucken was ihr sonst noch so gemeinsam habt. Ihr werdet schon noch DEN Namen finden! :) Wie wäre es denn mit Phiona ?

Mitglied inaktiv - 22.06.2007, 20:19