Vornamen

Forum Vornamen

Würdet Ihr Namen geben, die...

Thema: Würdet Ihr Namen geben, die...

... im Entfernten Bekanntenkreis schon vorkommen? (Z.B. Freunde von Verwandten die man vielleicht mal an Geburtstagen trifft, Nachbarskinder der werdenden Großeltern oder was auch immer...) Lg maya

Mitglied inaktiv - 21.12.2007, 11:46



Antwort auf diesen Beitrag

Nein. LG Daniela

Mitglied inaktiv - 21.12.2007, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, warum nicht. Für Kinder ist es doch auch toll, wenn sie was gemeinsam haben, die denken da nicht so "elitär" wie die Erwachsenen. Notfalls kann man die Namen unterschiedlich abkürzen, um Verwechslungen zu vermeiden. Grüße.

Mitglied inaktiv - 21.12.2007, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt drauf an, WIE oft das Kind mit dem anderen Kind in Berührung kommen wird und wie weit sie vom Alter auseinander sind. ZB. heißt die Tocher der Untermieter meiner Schwiegers Maria - aber ich würde den Namen dennoch vergeben, weil wir sie noch nie gesehen haben (auch wenn meine Schwiegereltern sie viel besuchen). Es gibt einige Namen aus unserer FAMILIE (also zB die Cousine von meinem Mann hat einen Joshua, find ich wuuuunderschön) die ich gern vergeben würde, aber es geht einfach nicht. Obwohl wir uns jetzt geeinigt haben, wenn wir DEN Namen erwischen, der uns so gut gefällt dann fragen wir die betroffenen Eltern doch einfach! Das würde ich euch in dem Falle auch raten. Wenn ihr euch unsicher seid, und es für euch DER Name ist dann fragt doch einfach die Eltern offen und ehrlich was sie davon halten. Uns gefiel lange Zeit KALEA. Die Kleine meiner Freundin heißt aber LEA und es störte mich irgendwie - also dachte ich ich frag sie einfach. Sie hätte nichts dagegen gehabt! ;) So einfach war's... Offenheit ist immer die beste Lösung! Alles Gute

Mitglied inaktiv - 21.12.2007, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Es kann übrigens auch vorkommen, dass das Kind dann in der gleichen Schulklasse einen Freund/eine Freundin mit dem selben Namen findet! In unserer Klasse gab es immer Julia & Julia die ewig zusammenhingen. Verwandt oder Bekannt waren sie vor der Schulzeit nie miteinander... Man kann's nich steuern...

Mitglied inaktiv - 21.12.2007, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ja. So entfernt wie du es beschreibst wäre es für mich kein Problem. Bei Kindern in meiner eigenen Nachbarschaft wäre das evl. etwas anderes. LG Elena

Mitglied inaktiv - 21.12.2007, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde es tun. wenn das so entfernte bekannte sind, weiß man eh nicht, ob man sich in 5h jahren noch kennt/sieht.

Mitglied inaktiv - 21.12.2007, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

ja, würde ich machen. ich würde es nicht machen wenns meine nichten, neffen, direkte nachbarn oder kinder von engen arbeitskolleginnen wäre. lg tess

Mitglied inaktiv - 21.12.2007, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

Klar. Hier in den Staaten gibts manchmal nur drei oder vier Namen pro Familie, die werden dann durchnummeriert, der 1., 2. usw. Das ist dann bloed. Aber das Kind nach der Grossmutter zu benennen oder nach dem Onkel ist doch schoen. Cata

Mitglied inaktiv - 21.12.2007, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

Eher nicht. Für mich war die Seltenheit des Namens ein wichtiges Kriterium. Klar kann es passieren, dass trotzdem mal ein Kind mit dem gleichen Namen im Umfeld "auftaucht", aber wenn ich das vorher schon wüsste, würde ich eher weitersuchen... Unser Favorit war lange "Ella". Als ich im 6. Monat war sind wir umgezogen und unser neues Nachbarskind hieß ausgerechnet Ella. Wir werden hier zwar nicht ewig wohnen bleiben und der Kontakt zu den Nachbarn ist auch nicht sehr eng, und trotzdem war der Name für mich damit irgendwie "belegt" und kam nicht mehr in Frage.

Mitglied inaktiv - 21.12.2007, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

Na klar, warum denn nicht?! Wenn mir der Name super gut gefällt und es mein absoluter Lieblingsname ist, dann immer nur zu! LG M.

Mitglied inaktiv - 21.12.2007, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar !!!!

Mitglied inaktiv - 21.12.2007, 22:07