Vornamen

Forum Vornamen

Würde gerne Eure Meinung hören! :)

Thema: Würde gerne Eure Meinung hören! :)

Wie findet Ihr die Namen Hannah Marlis und Yann Benjamin?

Mitglied inaktiv - 07.09.2010, 00:37



Antwort auf diesen Beitrag

Also Hannah und Benjamin finde ich toll. Aber Marlis ist schrecklich, total altbacken. Und Yann klingt wie ein verhunzter Jan. Also Hannah/Benjamin Marlis/Yann

Mitglied inaktiv - 07.09.2010, 00:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hannah klassisch, zu häufig, aber schön schön schön. Marlis TOLL, Mensch, den hab ich ewig nicht gehört, der gefällt mir sehr, fast zu schade als ZN!!!! Hannah Marlis als Kombi nett! Yann - ich liebe den Namen Jan, auch in Variationen, wobei ich dann JANN schöner finden würde- Buchstabieren wirst du immer müssen. Jan ist na klar auch sehr häufig. Darum finde ich Yann oder Jann vielleicht wirklich ganz pfiffig. Kombi mit Yann Benjamin ist auch okay .... ich mag den Namen Benjamin nur einfach nicht.

Mitglied inaktiv - 07.09.2010, 06:36



Antwort auf diesen Beitrag

Hannah liebe ich nach wie vor, auch wenn er sehr häufig geworden ist. Unseren Sohn hätten wir damals Hannah genannt. Marlis haut mich jetzt nich um, aber wenn der Name aus der Familie kommt, finde ich das sehr schön. Dann müssen Erst- und Zweitname auch nicht unbedingt harmonieren. Jan mag ich auch, aber mit der Schreibweise Yann kann ich mich überhaupt nicht anfreunden. Warum aus einem einfachen und schönen Namen etwas bemüht originelles machen, was eurem Sohn in Zukunft sicherlich öfter Schwierigkeiten bereiten wird? Bei Jannik/Yannick etc. könnte ich es eher verstehen, da dort verschiedene Schreibweisen geläufig sind. Benjamin ist gut vergebbar, ich persönlich mag ihn nicht, weil er mir zu "niedlich" ist - für einen Mann.

Mitglied inaktiv - 07.09.2010, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hannah Marlis find ich sehr schön. Auch wenn die Hannah recht häufig ist, ist es nach wie vor ein hübscher Name. Benjamin gefällt mir auch gut, den armen Jan würde ich doch auch Jan schreiben.. Yann sieht einfach nur gewollt "besonders" aus und muss ein Leben lang buchstabiert werden.

Mitglied inaktiv - 07.09.2010, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

hannah steht bei uns auch in auswahl aber mit luisa nich mit marlies das mir zu altbacken! Jan find ich besser denn warum selbst schwer machen sonst ok tina

Mitglied inaktiv - 07.09.2010, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Meinungen! Ja, Marlis hieß meine Mutter, daher als ZN. Bei uns wird Jan mit langem a gesprochen, also eher wie Jahn, deshalb habe ich mich für Yann entschieden (Jann sieht für mich komisch aus). Yannick gefällt mir auch gut, ist übrigens laut Wikipedia die Koseform von Yann! Viele Grüße, Alex

Mitglied inaktiv - 07.09.2010, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

schliesse mich Joni76 an: Hannah/Benjamin

Mitglied inaktiv - 07.09.2010, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hannah ist zwar schön, aber ist mir zu häufig. Mir gefällt Johanna besser. Marlis ist mir auch viel zu altbacken... aber als stummer ZN nicht ganz so schlimm. Ich würde vielleicht eher ne Abwandlung nehmen, Marlene, Marlen oder so was? Yann gefällt mir so geschrieben gar nicht. Wenn ihr einen Jan wollt, dann JAN. Benjamin gefällt mir pers. auch nicht sooo sehr, ist aber absolut vergebbar. Kenne auch einen kleinen 1 Jährigen. Und 2 erwachsene Benajmins. Wird vermutlich eh bald abgekürzt als Ben od. Benny. LG Rosinchen

Mitglied inaktiv - 07.09.2010, 12:56



Antwort auf diesen Beitrag

marlies finde ich mit ie schöner hannah marlies ist schön yann (die schreibweise irritiert mich sehr und ich finde es völlid überflüssig, den jan dadurch besonders machen zu wollen...) benjamin ist eine gute kombi nicht perfekt, aber gut (zweimal latlich -ja und beide auf n endend - wie gesagt, nicht perfekt. aber trotzdem schön) sowohl jan als auch benjamin sind tolle namen! lg n.

Mitglied inaktiv - 08.09.2010, 11:44