Vornamen

Forum Vornamen

Würde euch das stören?

Thema: Würde euch das stören?

Hallo, ich hab mal eine Frage. Wir bekommen in den nächsten zwei Wochen unser zweites Kind. Unser Sohn heißt Julian. Da es diesesmal wahrscheinlich ein Mädchen wird, würden wir es gerne Luisa nennen, da uns dieser Namen sehr gut gefällt und wir finden, er passt perfekt zu Julian. Allerdings ist unser Sohn nun im Kindergarten und mit einem Luis befreundet. Der wohnt auch im gleichen Ort, wie wir. Nun haben wir uns gefragt, ob es schlimm ist, wenn von unserem Sohn der Freund Luis und seine Schwester Luisa heißt. Wie findet ihr das? Meint ihr, es stört auch uns auf Dauer, wenn wir von Luis und Luisa sprechen/hören? Als zweiten Namen hätten wir noch Elisa. Allerdings kennen wir da im weitläufigen Bekanntenkreis (nicht bei uns im Ort und der Kontakt ist auch nicht groß) schon zwei Elisas. Wobei wir mit denen nicht viel zu tun haben. Wie würdet ihr nun entscheiden? Wir sind etwas verwirrt, da uns das erst jetzt aufgefallen ist, seid Julian im Kindergarten ist und viel von Luis erzählt. Danke für Eure Antworten

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 15:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde Luisa nehmen. Ich denke, eine (Kindergarten-) freundschaft steht dem nicht im Wege. LG

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

Lustige Frage- nein das würde mich nicht stören!!

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. Ja, wir sind aber ab und zu auch mit der Mama vom Luis zusammen, haben schon engeren Kontakt. Wobei sie auch meint, sie würde das nicht stören. Vielleicht mach ich mir zuviele Gedanken.

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

mhhh`? wenn es familie wäre,könnte ich deine frage nachvollziehen!Aber eine Kindergartenfreundschaft? ne,das ist ECHT kein problem!!!! Dann müsste ich mich ja auch vorher erkundigen wer wie im kindergarten so heißt....ne

Mitglied inaktiv - 11.05.2010, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Frag doch mal die Mama, ob sie es komisch finden würde, wenn ihr euer Baby Luisa nennen würdet.

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ne, die Mama würde es nicht stören.

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt sieh das doch mal von der logischen Seite. Ihr sorgt euch, dass ein KINDERGARTENFREUND von eurem Sohn einen ÄHNLICHEN Namen hat, wie euer Wunschname für ein Mädchen. Ist das nichte in wenig übertrieben? Ich meine, wer sagt denn, dass dein Sohn jahrelang eng mit diesem Luis befreundet ist? Und selbst wenn, ist auch das kein Grund. Es sind ähnliche Namen, aber nicht die gleichen, und es geht auch nicht um Geschwister, die diese Namen tragen würden, sondern nur die noch nicht geborene Tochter und der derzeitige Freund deines Sohnes, der erstmal mindestens 4 Jahre älter ist (wenn nicht sogar mehr) und zweitens absolut nichts mit deiner Tochter zu tun hat. Luis wäre nur der Freund von ihrem großen Bruder. Falls er es überhaupt noch ist, wenn sie es logisch begreifen kann. Lange Rede kurzer Sinn: Ich finde, du machst dir wegen nichts Sorgen. Und gleiches gilt für Elisa. Denn was haben andere Elisas, mit denen ihr nichts zu tun habt und die ja scheinbar auch älter sind, mit einer eventuellen Elisa von euch zu tun? Sie würden ja nichtmal in die gleiche Klasse kommen. Also ist auch hier die Sorge völlig unbegründet. Und mal völlig von diesen Überlegungen abgesehen: Ich mag Louisa (so geschrieben) wesentlich lieber als Elisa. Würde mich also definitiv für Louisa entscheiden. Allerdings völlig losgelöst von obigen Überlegungen, sondern völlig vom Klang her. lg und hör auf, dir solche unnötigen Gedanken zu machen. Meike

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 15:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hui, was für eine Ansage. Trotzdem danke. Das wars vielleicht auch, was ich hören wollte. Mein Mann findet es auch nicht schlimm. Denke auch, dass die Hormone grad etwas verrückt spielen. Die Kinder sind 3 Jahre auseinander. Aber von der Schreibeweise bleiben wir auf jeden Fall bei Luisa. Das finde ich schöner. Danke und mal sehen, wie sie dann tatsächlich heißt. Wobei ich nochmals wiederhole, Luisa ist schon der bessere Name.

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte die Ansage nicht als Angriff. Versteh das bitte nicht falsch. Aber ich finde immer, dass sich viele einfach zu oft genau solche Gedanken machen und daraus immer ein Riesendrama gemacht wird, was absolut nicht sein müßte. Niemand hat irgendwelche Namen gepachtet, also warum sollte man sich von irgendjemandem von seinem Lieblingsnamen abhalten lassen, nur weil deren Kinder so oder so ähnlich heißen. Es ist deren Problem, wenn die damit nicht klar kommen würden. Nicht das derjenigen, die diesen Namen vergeben. Wie gesagt, bleibt bei eurer Wahl und laßt euch nicht verunsichern. lg und nichts für ungut. Meike PS: Und die Schreibweise ist ja wirklich Geschmackssache. Wenn ihr die Schreibweise ohne o schöner findet, dann nehmt sie. Ist ja schließlich nicht falsch, sondern nur anders.

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hab die Ansage auch wirklich nicht als Angriff verstanden. Wie gesagt, bei mir hilft das manchmal auch, wenn wir jemand so die Meinung sagt. Denn ich kann mir schon Gedanken zu Sachen machen, bei denen andere gar nicht auf die Idee kommen würden. Und die Mama vom Luis störts ja nicht. Sie meinte, Luisa wäre sehr schön. Du hast schon recht, wir sollten bei Luisa bleiben. Vielleicht kommt sie ja auch bald, dann ist das Thema beendet und ich bin froh, wenn ich sie im Arm halten darf. Wir haben auch unseren Sohn Julian genannt, obwohl ich mit ab und zu mit einer Freundin treffen, deren Tochter Julia heißt. Da hab ich mir gar keine Gedanken gemacht, als wir die Namenswahl getroffen haben. Die wohnen nicht in unserem Ort, aber ihre Julia ist fast 1 Jahr älter als wir. Und wenn wir uns treffen, ist das irgendwie nicht schlimm, wenn man Julia und Julian ruft.

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

Da siehst du es ja. Im Grunde genommen hast du dir deine Frage gerade selber beantwortet.

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss vielleicht noch dazu sagen, dass wir in einem sehr kleinen Ort (650 Einwohner) wohnen und es da nicht soviele Kids gibt. Und wie schon gesagt, wir haben auch mit der Mama vom Luis öfters Kontakt und treffen uns, da die Jungs gleich alt sind. Von dem her denke ich, dass die Jungs schon viel miteinander zu tun haben. Aber wissen tut man das ja nie.

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 17:54



Antwort auf diesen Beitrag

Das mag ja alles stimmen, aber mal ehrlich, was geht die großen Jungs die kleine Schwester an. Ich bezweifle, dass die später soviel miteinander spielen werden und selbst wenn, dass die das mit den Namen überhaupt stört. Und wenn es schon Luis' Mutter nicht stört, wieso machst du dir dann Gedanken? Für die Kinder wird es egal sein, da die es nicht anders kennen, Luis' Mutter/Eltern stört es nicht und alle anderen hat es nicht zu interessieren, wie ihr eure Kinder nennt. Schließlich kannst du später auch niemandem verbieten, ihr Kind Julia/Julian oder Luis/Luisa zu nennen. Wo kämen wir denn da hin, wenn das möglich wäre? Andererseits ist es nicht so, dass ich den Grundgedanken zu dieser Diskussion nicht verstehe. Ich verstehe das "Problem" durchaus, aber es ist in meinen Augen halt einfach kein echtes Problem.

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auf jeden Fall bei Luisa bleiben. So Kindergartenfreundschaften halten nicht unbedingt ewig, da würde ich mich ärgern deshalb nicht meinen Wunschname gewählt zu haben. Ich würde sogar Luis trotzdem vergeben. LG Elena

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

Luisa ist schön, passt gut zu julian und ist euer lieblingsname mich würd das nicht stören außerdem muss man sich immer fragen: wie lange hält wohl die freundschaft vielleicht zieht luis auch in ein paar jahren weg, ist es das wert euren lieblingsnamen nicht zu nehmen

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 19:32