Vornamen

Forum Vornamen

Wollen wir?????

Thema: Wollen wir?????

...Eine Liste mit Namen anfertigen, die wir zum ersten Mal gehört haben und die wir interessant finden???? Bin durch Aniella auf die Idee gekommen (hubbabubba sei dank) Was meint ihr? soll ich starten? Männliche oder weibliche, mit der Bedeutung und Herkunft, wenn man sie (schon) herausgefunden hat! ALSO hier mein Name: AVELINO --» ist einer der Arbeitern, die z Z bei uns auf dem Dach ihr Unwesen treiben....keine Ahnung woher der kommt, könnte aber von avel - also Haselnuss stammen. Bestimmt gibt es auch Avelina (Hubba, etwas für Dich?) Nun seid ihr drann.....viel Spass!!!!

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Aniella ;-) "kleines Lamm" Jella = friesiche weibliche Form von Gabriel Isalie = Verniedlichung von Isabell & Verniedlichung der Göttin Isis

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

hahaha: zu Isis: gestern eine ganz Süsse etwa 10 Jährige getroffen, auf die Frage wie sie heisst sagte sie isisch, ich wie? sie isisch! Das ist die portug. fonetische Aussprache von Isis, ich musste danach so lachen... ciao

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also ein Name, der absolut hängen geblieben ist: YLVA - den haben wir vor 2 Jahren auf dem Spielplatz gehört und seitdem ist er wie "festgebrannt" Ich hab' ja auch ein paar Jahre Kindermannschaften trainiert (Baseball) und darunter gab es einen: TAB (dt. gesprochen) Dann gibt's noch eine kleine Maus, die im Inkubator neben Noah lag und einen schönen Namen trägt: KALLIOPI Das sind so Namen, die irgendwie "hängen bleiben" auch wenn ich sie nicht unbedingt selbst vergeben würde. Vielleicht fallen mir noch ein paar ein. Grüßle asu

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

zu Avelino: ich kenne Avelina (steht auf meiner Liste ). Avelina (auch Abelina) kommt von Abel. Ist die weibliche Form davon. Abel bedeutet Vergänglichkeit. Ich nehme mal an, dass Avelino dieselbe Herkunft hat. (da Avelino auch eine Ortschaft in Italien ist- Nähe Napoli- finde ich den Namen nicht so toll. Aber das liegt vielleicht daran, dass ich die Stadt schon zweimal besucht habe) lg

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im Kindergarten ist ein ERJON neu. Find ich ganz interessant. Gibt es auch als Erion. Kommt aus dem Albanischen: Er(e) = Wind, Jon = Ionisches Meer, also Wind vom Ionischen Meer. LG sun

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Spielgefährte meiner kleinen Tochter heißt Arik. Vorher nie gehört - gefällt mir irgendwie. Gestern gehört: Peio. Hat auch was...

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

NELSON Über den Namen, seine Bedeutung und Herkunft habe ich mich aber noch nicht schlau gemacht. Ich scheine die -on-Endung zu mögen. Liebe Grüße, Knopf

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

OLANDER An dem Namen habe ich irgendwie auch einen Narren gefressen. Auch wenn er sehr an die Pflanzenwelt erinnert. Ich würde ihn wohl nie an ein Kind vergeben, aber wenn ich Fantasiegeschichten schriebe, würde bestimmt eine Figur so heißen - und sei es nur sein Nachname.

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

weiblich Theophanu (griechisch, Byzantinisch) männlich Liemar

Mitglied inaktiv - 15.09.2009, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Jo Avelina gibt es, kenne eine 10-jährige die so heißt. aber Avelino ist mir auch neu... Ich hab hier mal, glaube von Hubba, den Namen Isalie gehört - der lässt mich nicht los... LG Pauline

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 08:13



Antwort auf diesen Beitrag

Amrei Koseform von Annemarie Aglaia Göttin der Pracht, Anmut, Glanz

Mitglied inaktiv - 16.09.2009, 10:00