Vornamen

Forum Vornamen

Joris?

Thema: Joris?

...So, jeden Tag kann es so weit sein und der Jungenname steht immer noch nicht fest. Bzw. ich hänge immer noch an Jonne und tue mich schwer mit jedem anderen. Mein Mann schlug jetzt Joris vor. Was meint ihr? Es muss doch irgend ein Name zu finden sein. Wir finden ja nordische nachwievor am besten. Ich brauche ne Eingebung !

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Super!!! Finde ich viel schöner als Jonne, weil Joris in meinen Ohren einfach männlicher klingt. Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Joris ist toll! Oder... Janne Jannik Jannes Jannis Janno Jano Janus Janusz Jari Jarik Jaron Jarosch Jascha Jasper Javis Jelle Jesper Jo Joa(h) Jockel Jokke Jola Jolan Jolas Jolis Jon(n) Jonah Jonca Jonis Jonne :) Jonte Joran Jori Jorian Jorik Jorin Joscha Joschka Josh Josse Jouko Juko Juli Junas Junis Juno Junus Juri Jurian ? :) LG sun

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

Woher kommen die Namen Jolas und Jolan? Muss man ja evtl. vor dem Standesamt vertreten? ! LG Krima

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Jolas könnte schwierig werden, der Name ist hier glaub ich noch nicht anerkannt. Ist baskisch und heißt "spielen". Es gibt Menschen, die so heißen. Ob dem Standesamt das reicht, ist fraglich - müsste man sich also evtl. an die Namensberatungsstelle Leipzig wenden. Jolan ist ein anerkannter unisex-Name. Wird aber mehr für Mädchen vergeben. Ungarische Kurzform von Jóleán. LG sun

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

Nachtrag zum Thema Jolan für Jungs: "- männlich: vor allem im angloamerikanischen und südslawischen Sprachraum belegt, hier einerseits als Erweiterung von Namen, die mit Jo- anlauten wie z. B. Joel bzw. als Erweiterung des Kurznamens Jo erklärbar, Jolan ist analog entstanden im friesisch-niederländischen Sprachraum ließen sich die männlichen Vornamen Jollan (Jolan) und Jellan (Jelan) als Erweiterungen mit der männlichen Endung -an solcher Vornamen wie Jolle / Jole und Jelle / Jele nachweisen da Jolan nicht eindeutig als männlicher Vorname erkennbar ist, sollte er in Verbindung mit einem eindeutig männlichen Erst- oder Zweitvornamen eingetragen werden" (Beitrag von Sören Stolper, analog der Auskunft der Namensberatungsstelle der Uni Leipzig) auf firstname gefunden

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

Joris finde ich sehr schön, allerdings würde ich auch Jonte in Betracht ziehen. Viel Glück bei der Suche!

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Jonne schöner. Bei Joris... kam ich spontan auf Doris... ;-)

Mitglied inaktiv - 23.09.2009, 20:52