Vornamen

Forum Vornamen

Wird Juli vom St.-Amt akzeptiert oder nur Julie?

Thema: Wird Juli vom St.-Amt akzeptiert oder nur Julie?

mal ne frage zum mädchenname juli: wird dieser so in der einfachen schreibweise "Juli" als erster Vorname (in Verbindung mit einem eindeutig weiblichen Zweitname) akzeptiert? Kennt jemand ein Mädchen namens Juli? Oder muss man dies Julie schreiben? Mir gefällt der Name, wenn er ganz normal, wie der Kalendermonat ausgesprochen wird, aber nicht, wenn dann aus der Schreibweise Julie eine "Schüliii" auf französich wird, oder die Leute "Juli-e" sagen. ???

Mitglied inaktiv - 07.05.2007, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Müsste er eigendlich, denn er ist ja in mehreren Vornamensbüchern enthalten und auf Vornamensseiten vertreten! Vielleicht kannste auch das hier vorlegen: JULI ungarische Kurzform von Julia Der weibliche Vorname JULI kann in Deutschland mittlerweile als weiblicher Einzelvorname eingetragen werden. Der Vorname geht auf einen altrömischen Geschlechternamen Julius (Julianus) in der Bedeutung "aus dem Geschlecht der Julier" zurück. Dieser wiederum wurde sehr wahrscheinlich von dem Namen Iovilius in der Bedeutung "dem Jupiter geweiht" abgeleitet. (Beitrag von A. Wahnfried, analog der Auskunft der Namensberatungsstelle der Uni Leipzig)

Mitglied inaktiv - 07.05.2007, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

Also laut www.behindthename.com ist Juli die ganz normale ungarische Kurzform von Julia Denke nicht dass du da Probleme bekommst, aber sicherheitshalber würde ich vorher auf dem zuständigen Amt nachfragen.

Mitglied inaktiv - 07.05.2007, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Oma hieß Julie, wurde aber Juli-e ausgesprochen. Das gefällt mir auch nicht. Aber Julie mit langem -i- finde ich super!

Mitglied inaktiv - 07.05.2007, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

dann denk ich schon, dass es klappen würde. Falls es ein Mädchen wird. Wir wissen's noch nicht. Aber wenn, dann soll's ne Juli werden.

Mitglied inaktiv - 07.05.2007, 20:58