Vornamen

Forum Vornamen

Wir würdet ihr zoe schreiben?

Thema: Wir würdet ihr zoe schreiben?

mit é oder mit den zwei pünktchen über dem e. weiss nicht mal wie die auf der tastatur gehen. wie findet ihr elisa viktoria zoé?

von Bibi_33 am 20.02.2013, 13:42



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Hi, ich kenne zwar zoe mit den beiden Pünktchen (ich kanns nur bei Word schreiben), aber ich würde mich definitiv für Zoe entscheiden, weil sich in unserem Sprachraum die Aussprache wegen der fehlenden Punkte nicht ändert. Und das Kind müsste ihr ganzes Leben lang sagen "Zoe mit zwei Pünktchen!"..... Deine Namen finde ich schön, ich würde allerdings Viktoria an die erste Stelle setzen: Viktoria Elisa Zoe.

Mitglied inaktiv - 20.02.2013, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

viktoria finden wir auch schön aber in bayern wird es meist ne fiki, daher ist elisa der rufname. also zoe oder zoé

von Bibi_33 am 20.02.2013, 13:49



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Ich bin für Zoë mit den "zwei Pünktchen", genannt "Trema". Diese sind im Französischen allgemein das Zeichen dafür, dass die beiden aufeinanderfolgenden Vokale nicht als Diphtong gesprochen werden (Zö), sondern geternt in zwei verschiedenen Silben, das nennt man dann Hiat. Wenn man sich, dem Kind und der Umwelt, besonders, was das Tastatur-Problem angeht, die Problematik nicht zumuten will, sollte man den Namen vielleicht gar nicht wählen. Falls doch, dann bitte Zoe ohne alles, und nicht ersatzweise mit einem andern diakritischen Zeichen, das man leichter auf der Computertastatur findet....! Man kann googeln, wie man das Trema bei der Tastatur des entspr. Computers eingibt. Bei einem Mac geht das so: alt und u drücken, und dann das e: voilà: ë Zoë. Ganz einfach. Ich find den Namen übrigens sehr hübsch, auch in eurer Kombi.

von laola am 20.02.2013, 14:05



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

viktoria zoé finde ich sehr schön, würde zoé auch SO schreiben!

von May.mama am 20.02.2013, 14:12



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Also Zoé spreche ich "Soeeee" - Zoe mit Pünktchen über dem E spreche ich "Zo-e" und bei Zoe frage ich ob engl oder deutsch ;) Elisa Viktoria Zoé klingt schön wenn man es ausspricht auch wenn der französische Name da etwas aus der Reihe tanzt

von Früchtchen am 20.02.2013, 14:23



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Find die Namen schön und würde ihn Zoé schreiben

von SierraTeq am 20.02.2013, 15:03



Antwort auf Beitrag von SierraTeq

meinst du zoé wäre falsch vom schriftbild her? er soll zoeeeee ausgesprochen werden, also französisch, die pünktchen finde ich aber irritierend. hmmm.

von Bibi_33 am 20.02.2013, 17:03



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Also, die (französische) Aussprache ist bei Zoë und Zoé - zufälligerweise - gleich, und so, wie du es dir wünschst, mit der Betonung auf dem e und das e ist dabei geschlossen, d.h., der Mund ist nicht weit auf. Aber original richtig ist es eben mit dem Trema. Andererseits... - der Name wird ja in Deutschland verwendet und in dem Eindeutschungsprozess ist es wohl normal, dass man das Schriftbild (und auch die Aussprache) an deutsche Verhältnisse anpasst. Und é fällt Deutschen deutlich leichter, als ë. Aber deutsch ist é auch nicht, daher würd ich eher gleich e wählen; also ja, ich halte é für falsch... Ich hab ein Staatsexamen und einen Magister in Romanistik, aber vielleicht fragst du nochmal einen muttersprachlichen Franzosen, ob er nicht Zoé auch schon mal gesehen hat...? (Bsp. für Eindeutschung in der Aussprache: Simone, urspr. französisch, wird in der weiblichen Form auf franz. mit dem End-N, aber ohne das end-E gesprochen; der männliche Simon im frz. mit Betonung auf der letzten Silbe, mit nasaliertem o, ohne N) Lieben Gruß!

von laola am 21.02.2013, 09:29



Antwort auf Beitrag von laola

Äh - also: sorry! Meine google suche ergab folgenden link: http://www.quelprenom.com/prenom_detail.php?prenom_id=3954 Zoe ohne irgendwas drüber, von der Internetseite aus, aber unten in den Kommentaren finden sich zahlreiche Zoés mit Akzent "J'adore mon prénom..." - und die werden ja selber wissen, wie sie sich schreiben. Also, es geht eindeutig mit dem accent aigu (von links unten nach rechts oben). Entschuldige bitte mein vorschnelles Urteil, ich kannte ihn nur (auch aus persönlichem Kontakt) nur mit Trema!

von laola am 21.02.2013, 09:35



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Braucht´s das Zoé unbedingt? Finde Elisa Viktoria klingt einfach toll und vollständig. Das Zoé ist - also in meinen Ohren - für mich eher störend. Liebe Grüße mia

von mia_sara am 20.02.2013, 17:20



Antwort auf Beitrag von mia_sara

ne, aber meine grosse hat auch drei namen und es wäre unfair, wenn das zweite kind nur zwei hätte:-)

von Bibi_33 am 20.02.2013, 17:23



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Ich würde Zoé nicht "ohne alles" schreiben. Entweder Zoé oder Zoë. Ausserdem würd' ich Deine Kombi umdrehen, also Zoé Elisa ViCtoria. Lg und schöne Namen übrigens

von Laneybucks07 am 20.02.2013, 19:13



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Einfach Zoe...ich mag diese ganzen Punkte nicht.

von jule4 am 20.02.2013, 19:22



Antwort auf Beitrag von jule4

Schöne Kombi! Ich würde es Zoé schreiben. Allerdings gefällt mir persönlich Zoi am allerbesten, das ist die griechische Schreibweise (es wird Zoiiii ausgesprochen, also das i wird betont). Liebe Grüße ilsa

von ilsa am 20.02.2013, 22:49



Antwort auf Beitrag von Bibi_33

Ich würde es mit den Punkten Schreiben. Ich würde es allerdings auch Englisch aussprechen, also eher Zoey. Wenn Du es franz. aussprechen willst würde ich auch die franz. Schreibweise nehmen. LG

von Snowwhite! am 22.02.2013, 10:31