Vornamen

Forum Vornamen

Wir haben ein Outing: Startschuss für die Namenssuche.

Thema: Wir haben ein Outing: Startschuss für die Namenssuche.

Wir haben gestern eine spontane Liste geschrieben. Mögt ihr mal euren Senf dazu geben. Gerne auch Assoziationen, Vorstellungen zu den Namen. Fenna Jella Jonna Lale Lynn Mira Lena Lenya Lisanne Ira Kaya Jale Mona Neele Marta Lilja Anna Lia Malou Lucy Kajsa Cora Almut Wenn euch noch was in die Richtung einfällt, gerne ergänzen. Vielen Dank schonmal!

von Amselei am 16.02.2017, 11:56



Antwort auf Beitrag von Amselei

Fenna: nicht so meins Jella: auch nicht meins Jonna: gefällt mir auch nicht besonders Lale: geht gar nicht Lynn: erinnert mich an eine kleine Chinesin Mira: wunderschöner Name Lena: wunderschöner Name, aber schon sehr häufig Lenya: wunderschöner Name Lisanne: gefällt mir gar nicht Ira: geht so Kaya: schöner Name Jale: nicht so meins Mona: nicht so meins Neele: nicht so meins Marta: ist mir persönlich zu altmodisch Lilja: schön Anna: gefällt mir obwohl ein alter Name Lia: gefällt mir sehr gut Malou: erinnert mich ans Dschungel Buch an den Bären Balou Lucy: gefällt mir nicht Kajsa: von der Aussprache wie Kaiser Cora: schön Almut: viel zu altmodisch meiner Meinung nach

von clarence am 16.02.2017, 12:20



Antwort auf Beitrag von clarence

Lynn erinnert dich an eine Chinesin? Wieso denn das? Kenne einige Lynn's aber eine asiatische Lynn ist mir noch nie begegnet.

von Mariechen2015 am 16.02.2017, 15:03



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Kenne durch den Firmen-Mailverkehr einige chinesische Namen, die haben oft ein Lin drinnen (zwar anders geschrieben, aber trotzdem).

von clarence am 17.02.2017, 12:41



Antwort auf Beitrag von clarence

Achso,also Linh vermutlich? Ja ok,in die Richtung habe ich jetzt nicht gedacht

von Mariechen2015 am 17.02.2017, 13:36



Antwort auf Beitrag von Amselei

Fenna - nicht falsch verstehen aber meine erste Assoziation ist ein Pferd, keine Ahnung warum Jella - Jelly Beans Jonna - nee, assoziere ich irgendwie mit Hundename. Eher Johanna oder Hanna Lale - ist das ein Mädchenname? Lynn - gut Mira - auch gut Lena - mir zu häufig Lenya - falsch geschriebene Lena Lisanne - Nicht meins Ira - eher Kira Kaya - okay, kann ja aber offenbar auch Jungenname sein, würde für ich wegfallen Jale - klingt für mich auch nicht nach Mädchenname Mona - wohnt nebenan ;) - okay Neele - Hört man ab und an, irgendwie süß Marta - kenne eine sehr, sehr süße kleine Martha und würde es immer mit h schreiben Lilja - nee Anna - 0815 Lia - nicht wirklich meins Malou - nochmal wuff Lucy - ist okay Kajsa - ist das ein Name? Cora - hübsch Almut - zu alt Hab offenbar einen anderen Geschmack. Die Hälfte klingt für mich erfunden, 1/3 gefällt mir nicht und der Rest ist okay ;=) LG Lilly

Mitglied inaktiv - 16.02.2017, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Lale und Nele sind im Norden dich sehr verbreitet, bzw. ich kenne einige. Lale Anderson war mal eine bekannte Sängerin...aus Norwegen

von Maxikid am 16.02.2017, 17:32



Antwort auf Beitrag von Amselei

Zu den Namen, zu denen ich eher keine Meinung habe, schreib ich einfach nichts :) Fenna - außergewöhnlich, hat was Jella - mit deutschem J gesprochen oder dschella gesprochen? Mit J find ich ihn ganz gut Jonna - bin ich absolut für, weil ich eine Jonna zu Hause habe :) Lale - ich kannte bis jetzt nur Jale und den finde ich besser Lynn - mag ich nicht. Ist mir zu englisch Mira Lena - klassisch und geht immer Lenya - dann lieber Lena Lisanne - gefällt mir nicht Ira Kaya Jale - mag ich Mona Neele Marta Lilja - sorry, aber irgendwie ist das für mich so ein Callgirl Name Anna Lia Malou Lucy - nicht meins Kajsa - interessant. Ich glaub es gibt eine Biathletin mit diesem Namen Cora - da muss ich irgendwie an Boxenluder mit operierten Brüsten denken Almut - finde ich altbacken

von HSVMarie am 16.02.2017, 14:26



Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Nochmal nachgelesen. Die finnische Biathletin heißt Kaisa Mäkäräinen.

von HSVMarie am 16.02.2017, 19:22



Antwort auf Beitrag von Amselei

Hallo, ich versuch mich mal: Fenna= für mich neu, klingt interessant Jella= mag ich, stand kurzzeitig auch auf meiner Liste Jonna= mag ich auch Lale= ist persönlich zu "gelallt" Lynn= mag nicht so gerne englische Namen Mira= finde ich gut Lena= mag ich auch, hier recht häufig Lenya= Lenja so geschrieben finde ich okay Lisanne= ist okay, wenn es zum NN passt Ira= mag eigentlich kurze Namen, aber hier fehlt mir irgendwas Kaya= ist okay Jale= ist okay Mona= finde ich gut Neele= mag ich auch, genau so NELA oder NELIA Marta= Martha mag ich mittlerweile ganz gerne Lilja= auch gut Anna= mag ich auch wenn er recht häufig ist Lia= mit so einen ZN ganz gut Malou= mag ich nicht, weiß nicht warum Lucy= mag ich nicht Kajsa= wie spricht man den? Cora= ist okay, vielleicht bißl harter Klang Almut= klingt für mich zu "altbacken" meine Favouriten zusammengefasst: Anna, Jonna, Jella,Lilja, Lena, Martha, Mona, Mira und Neele Lg Seerose

von seerose1979 am 16.02.2017, 14:44



Antwort auf Beitrag von seerose1979

Fenna= für mich neu ( irgendwie eine Zusammensetzung ? ) Jella= Auch zusammengesetzt von Dir ... kenne ich auch nicht Jonna= klingt wie Joana... Lale= wie La, le ,lu... nur der Mann im Mond schaut zu Lynn= schön, aber nur Richtung Amerika und England Mira= Mila finde ich schöner Lena= mag ich auch, hier recht häufig Lenya= Lenia finde ich schöner Lisanne=wie Lasagne Ira= der geht ... gar nicht so übel Kaya= der Comedian... türkisch ?? Jale= was ist das ? Auch eine Zusammensetzung ? Mona= finde ich gut Neele= nicht übel... aber mittlerweile zu viele Marta= zu altbacken Lilja= auch nicht schlecht Anna= mag ich auch wenn er recht häufig ist Lia= sehr schöner Name Malou= wie Balou der Bär Lucy= Schrecken der Straße... Kajsa= erinnert mich an Kaiser Cora= ja ... o.k. Almut= geht gar nicht... zu altmodisch

von ak am 16.02.2017, 14:55



Antwort auf Beitrag von ak

Nein Fenna und Jella sind im Norden nicht so selten und selbst ausgedacht schon mal gar nicht. Recht geläufige Namen hier

von Mariechen2015 am 16.02.2017, 15:07



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Jonna ist im Norden oft vergeben

von Maxikid am 16.02.2017, 17:04



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ich komme aus dem Süden und lese die Namen (glaube ich) zum ersten Mal Kennen tu ich wirklich niemanden der so heißt ;)

von EarlyBird am 16.02.2017, 22:06



Antwort auf Beitrag von Amselei

Erstmal herzlichen Glückwunsch und viel Spaß bei der namenssuche. Fenna- sehr schön (Fenja finde ich sogar noch ein bisschen besser) Jella- sehr schön Jonna- sehr schön Lale- erinnert mich immer an den Eisbären,sorry das ist nicht so meins Lenya- sehr schön Lisanne- ok aber da finde ich viele Namen deiner Liste wirklich schöner Ira- mag ich nicht so gerne Kaya- mag ich auch nicht so gerne Jale-unklare Aussprache. Jale wie geschrieben oder englisch dchäil? Mona- auch sehr schön Neele- mag ich nicht,habe aber eine kleine Nela kenn gelernt,gefällt mir hingegen gut Marta- ok aber etwas altbacken,da sind frischere Namen dabei Lilja- geht so,wenn dann Lilia oder noch schöner Liliana Anna- finde ich etwas fad Lia- ok Malou-sehr schön Lucy- hier einfach zu oft vertreten Kajsa- habe ich noch nie gehört und wüsste auch nicht wie der zu sprechen ist,recht schwierig irgendwie mit js finde ich Cora- ok Almut- zu altbacken Fazit: Sehr schön finde ich Fenja/Fenna,Jella,Jonna,Lenya,Mona,Malou. Alle sehr schön. Mit fällt spontan noch Enna,Mina,Enya und Jenna ein.

von Mariechen2015 am 16.02.2017, 15:01



Antwort auf Beitrag von Mariechen2015

Ausnahme: Fenja finde ich schön, Fenna - nunja muss ich wohl erst wirken lassen. Jella ebenso... Lale wird das deutsch ausgesprochen?? Marta gefällt mir nicht Anna gefällt mir sehr gut Lucy sehr schön und nicht oft vertreten Kajsa wird das wie der Kaiser gesprochen?? Das wäre mir zu ähnlich und würde auch irgendwie (für mich) komisch klingen: Hallo, ich bin die Kaiser........(in) ;) Almut finde ich sogar ganz furchtbar Ansonsten wie bei Mariechen... Meine Favouriten wären also - Lenja - Lucy - Jonna - Anna - Mona Liebe Grüße

von EarlyBird am 16.02.2017, 21:57



Antwort auf Beitrag von EarlyBird

Mira und Lynn fehlten da jetzt aber glaube ich. Die mag ich auch sehr gerne.

von EarlyBird am 16.02.2017, 22:01



Antwort auf Beitrag von Amselei

Fenna: lieber Fenja oder Jenna Jella: eine neue Ella Jonna: weibl. Form von John gefällt mir persönlich nicht Lale: hört sich an wie Lallen Lynn: verbinde ich mit einem kleinen chinesischen Mädchen Mira: geht Lena: sehr schöner Nama Lenya: würde ich Lenia schreiben, dann finde ich ihn viel schöner. Lisanne: geht Ira: mir zu kurz Kaya: verbinde ich mit Kaya Yaner (oder wie er geschrieben wird) Jale: erinnert mich an die Uni Yale Mona: süß Neele: gut vergebar Marta: sehr schöner Name Lilja: besser in einer anderen Schreibweise Anna: klassisch und gut vergebar Lia: ist für mich eine Abkürzung, wie zB für EmiLIA Malou: finde den total süß, bedeutet aber Erdbeere auf russisch Lucy: geht Kajsa: ??? Ne! Cora: muss ich an ein Teppich Luder denken.. Almut: Ne!! Zu alt. Aber auch hier gilt, wenn einer davon euer Herzensname ist, dann nimmt ihn! Denn es ist eure Entscheidung und dann ist es egal was andere Leute sagen Herzlichen Glückwunsch zum Mädchen :-)

Mitglied inaktiv - 16.02.2017, 15:14



Antwort auf Beitrag von Amselei

Fenna = nicht meins Jella = finde ich eigentlich ganz in Ordnung Jonna = nicht meins eher Janna oder Joana Lale = ist das überhaupt ein richtiger Name? Lynn = eigentlich ein schöner Name, kenne aber eine die von manchen leider Lönn ausgesprochen wird Mira = finde ich schön Lena = schöner Name Lenya = finde ich auch schön Lisanne = schön Ira = ist nicht so meins Kaya = okay finde aber Kayla schön Jale = ich weiß nicht aber der Name erinnert mich an das englische Wort Jail = Gefängnis Mona = schöner Name mag Moana aber einen Ticken mehr Neele = schöner Name Marta = ist nicht so meins Lilja = schön ich würde es aber Lilia schreiben Anna = nicht mein Fall, Anne wäre dann für mich schon wieder besser Lia = schöner Name Malou = finde ich schön Lucy = finde ich auch schön Kajsa = finde ich nicht so, wüsste jetzt auch nicht wie der Name ausgesprochen wird Cora = ich liebe diesen Namen wirklich ich bin sooo verliebt in den Namen Almut = naja...

von CocoSchoko am 16.02.2017, 16:11



Antwort auf Beitrag von Amselei

Hallo! Das ist aber eine ungewöhnliche Liste. Aber reizvoll - daher hast Du hier meine Assoziationen: Fenna - ist das eine Sorte von Henna? Welche Farbe haben denn die Haare dann? Jella - klingt eher wie eine Margarine Jonna - besser Johanna und dann Jonna kosen Lale - für ein Baby okay, aber für eine Erwachsene? Lynn - Ich mag keine Namen ohne echten Vokal Mira - kurz und komisch Lena - sehr alltäglich Lenya - komisches Schriftbild Lisanne - gibt's das wirklich? Lausanne kenne ich, liegt am Genfer See Ira - zu kurz Kaya - türkischer Männername Jale - ist das eine Abkürzung? Mona - klassisch, aber Hänselgefahr wegen Mona Lisa Neele - interessant aufgrund der 3 "e" Marta - das fehlt mir das "h" Lilja - nee, geht gar nicht Anna - klassisch, keine Hänsellei, keine Abkürzerei - mein Favorit aus der Liste Lia - mir zu kurz und zu hebräisch Malou - lieber Marie-Louise und dann so kosen. Lucy - da finde ich Luzia besser Kajsa - schwierig Cora - als Hundename belegt Almut - Hänselgefahr groß, Almosen, Helmut - Kinder können so gemein sein...

von mareen283 am 16.02.2017, 16:31



Antwort auf Beitrag von mareen283

In der Grundschule meiner lütten gibt es sogar eine Almuth und eine Kaiser....

von Maxikid am 16.02.2017, 17:22



Antwort auf Beitrag von Amselei

von eurer Liste gefallen mir: Jella, Jonna, Lena, Mona, Neele (mag Nele lieber) vielelicht gefällt euch auch einer dieser Namen: Insa Inga Ida Alma Alva Jette Rieke Runa Nora Nova Linda Marit Vera Sinja / Sinje Jola Ebba Thea Irma Wilma Svea

von swimmadel am 16.02.2017, 18:08



Antwort auf Beitrag von Amselei

Also von eurer Liste gefällt mir Jonna Mira Lena Lenya (mag die Schreibweise Lenia, gesprochen auch wie Leni mit a, nicht Lennja) Mona Lilja Anna Lia Alle anderen sind jetzt nicht so mein Geschmack. Favorit wäre Lena (ja, ich bin bekennender Fan von Lena, auch wenn er häufig ist), ich finde den einfach seit ewigen Zeiten schön.

von janilu am 16.02.2017, 20:02



Antwort auf Beitrag von Amselei

Danke für eure Rückmeldungen. Das hilft mir sehr! Ich habe Lale, Kaya (mein Mann wollte Maya, das ist für mich die Biene, da war Kaya der Kompromiss), Lucy, Kajsa (ich liieb diesen Namen, aber er ist wohl doch zu schwierig auszusprechen (Kaißa) und auch nicht 100% zum Nachnamen) gestrichen. Jale ist einer meiner liebesten Namen, ich wäre nie auf die Idee gekommen, ihn englisch auszusprechen. Aber jetzt wankt der auch ein wenig... Viele von euren Vorschlägen gefallen mir, sind nur nicht auf der Liste, weil schon vergeben. :)

von Amselei am 16.02.2017, 20:08



Antwort auf Beitrag von Amselei

kaißa gespeichen finde ich ganz hübsch,Kante ich noch nicht aber ich wäre auch nicht darauf gekommen ihn so ausgesprochen. Ich habe ihn hier im Norden schon gehört,aber ich kann mir vorstellen das viele das Englisch aussprechen würden. Sogar gängige Namen wie Fenna und Jonna kennen viele hier nicht. Dann weiterhin viel Freude beim Namen finden

von Mariechen2015 am 16.02.2017, 20:12



Antwort auf Beitrag von Amselei

Da würde ich keine Rücksicht nehmen auf die paar Kommentare hier, all deine Namen gehen, ist wie immer Geschmacksache, euch muss es gefallen! Ich finde, wenn das Kind mit Jale vorgestellt wird, dann wird es auch so genannt. Also ich mag Jale und hätte es von Anfang an auch so ausgesprochen, obwohl ich noch keiner Jale begegnet bin... Yael wäre da noch ähnlich.. Ansonsten mag ich noch Fenna, Jonna, Leni, Ira, Janne, Anna, Dora anstatt Cora, Jella, Hella oder Nella, Nela

von Ava12 am 16.02.2017, 20:35



Antwort auf Beitrag von Ava12

Nein, ich lasse mich nicht allein davon bestimmen. Aber mir ist wichtig, dass der Name einfach und klar geschrieben und gesprochen wird. Von daher finde ich andere Sichtweisen ganz hilfreich. :) Nella finde ich übrigens gut. Das kommt auf meine Liste!

von Amselei am 16.02.2017, 20:48



Antwort auf Beitrag von Amselei

Ich kenne auch eine Kaya, sehr nettes Mädchen. Ich mag viele deiner Namen und kenne sie auch. Da fällt mir auf, wie bunt die namen in meinem Umfeld sind. Genauso sind hier aber auch die ganz alten Namrn alle vergeben....

von Maxikid am 17.02.2017, 06:29



Antwort auf Beitrag von Amselei

Meine Favoriten auf der Liste sind Anna, Kajsa/Kaisa und Cora. Kajsa ist glaub ich schwedisch. Hab den Namen mal in einem Mankell-Krimi gelesen und fand ihn gleich gut, war aber nicht mutig genug, ihn zu vergeben. Es ist schon speziell, aber eben dann auch selten und wenn euch der Klang gefällt, warum nicht?

von NAG-Hasi am 17.02.2017, 11:24



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Kajsa heisst die Mutter von Madita in Astrid Lindgren. Die kommt mir immer ein wenig lahm vor, daher nicht meins. Aber das ist ja nur meine Assoziation. Mira dagegen - ein ganz toller Name! Weisst du, dass es im Sternbild "Walfisch" einen Stern gibt, der so heisst?

von Bambini am 17.02.2017, 12:27



Antwort auf Beitrag von Amselei

Sry aber das ist mal wieder Chantalismus in Reinform.

von MeineGüte am 22.02.2017, 09:04