Vornamen

Forum Vornamen

wieder mal zu denny :-)..

Thema: wieder mal zu denny :-)..

..da ich unten sebastian gelesen habe...der name gefällt mir sehr gut,nur halt nciht als alleinigen ruf namen und wie vile hier wissen suchen wir ja einen zu denny.. wie findet ihr denny-sebastian?? oder halt denny sebastian ohne - ???!!! passt das???????????lg

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Denny Sebastian ohne Bindestrich fänd ich gut! Denny Bastian fänd ich sogar noch besser. Bei einem Jungennamen würde ich auf jeden Fall den Strich weglassen! LG

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, kann mir beide Kombis gut vorstellen! LG sun

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Bastian und Sebastian gefallen mir beide supergut.

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn man Denny Bastian spricht, hört sich das an wie: Dirty Bastard. Find ich nicht so dolle.

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

denny bastian klingt runder als mit sebastian,gefällt mit aber gut,ich mag bastian leiden

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also auf dirty bastard wär ich jetzt im Leben nicht gekommen - vermutlich sprichst du Bastian dann englisch aus? "Bäßtschen"? Aber Denny = dirty find ich eher abwegig. LG sun

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

.....die englische version von se/bastian find ich grässlich :-) also schon die deutsche :-) lg

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Denny total unschön, wenn dann würde ich Danny schreiben, Denny mit e sieht irgendwie so eingedeutscht aus. Außerdem ist er für mich nur eine Abkürzung von Daniel oder so. Sebastian passt meiner Meinung nach nicht wirklich dazu, würde es wenn, ohne Bindestrich schreiben. Ein Bindestrich ist ja dazu da, um aus zwei Namen einen zu machen, ich glaube nicht das alle Leute immer Denny-Sebastian rufen bzw. schreiben werden, ist einfach zu lang.

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Vanessa, ich kann den Namen Denny offen gesagt nicht mehr hören, so oft hast Du hier schon danach gefragt. Bitte NICHT übel nehmen, aber meine Phobie gegenüber dem komischen Vornamens-Verschnitt hat sich dadurch enorm gesteigert. Viele Grüße, ich hoffe Du verträgst eine ehrliche Meinung. Was Du letztlich nimmst, bleibt natürlich Dir überlassen.

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe halt genauso wie andere probleme etwas passendes zu finden und es gibt hier einige die 1000 mal fragen. und wir haben nunmal einen anderen geschmacken,aber wenn du ihn nicht mehr hören kannst,dann brauchst du doch nciht den beitrag lesen??? ich brauche nun mal rat bezüglich denny,was soll ich denn amchen wenn wir einen anderen geschmack haben??? versteh natürlich voll und ganz,dass denny nicht jedem gefallen kann mir gefallen dafür namen wie karl,daniel,stefan ect gaaaaaanz und agrnicht.....die finde ich schrecklich...so ist es halt,deswegen nennt mand as ja geschmackssache :-)

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

SO grausam sein soll??es ist auch nicht mein geschmack aber es ist kein name wo ich sofort denken würde "oh gott" es gibt durchaus schlimmere namen (ich halt lieber meinen mund) versteh nicht warum soviele auf diesem namen rumhacken??!!

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 21:32



Antwort auf diesen Beitrag

zb Danny Marten,,ja irgendein etwas männlicher 2.Name damit es nicht nur süss ist, Danny Franklin würde ich irgendwie gut finden

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 21:51



Antwort auf diesen Beitrag

Denny mit E- geht gar nicht finde ich...und Denny Sebatian klingt auch irgendwie sehr seltsam. Bindestrich Namen würde ich auch nie vergeben, denn eigentlich müsste man dann immer Denny-Sebatian rufen.

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 06:54



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ehrlich gesagt habe ich auf die Reaktion schon gewartet und deswegen meine Meinung so höflich und liberal wie möglich formuliert... aber es ist nun mal meine Meinung, sorry. Grüße.

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

also ich find Danny Bastian in Ordnung aber WANN ist denn so weit, dass der Knabe endlich auf der Welt ist und die Entscheidung getroffen ist....nur mal der Neugierde halber Simnik

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 10.02.2008, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

na dann viel Kraft noch für den Entspurt Simnik

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 19:41



Antwort auf diesen Beitrag

...von mir aus auch eine MILLION mal nach Denny Kombinationen fragen - dazu sind wir ja da - und wer es nicht mehr hören/lesen kann der soll es ÜBERLESEN oder einfach keinen Kommentar dazu abgeben. Ich antworte ja hier auch nicht auf alle Threads, wenn mich was nervt oder so... Übrigens finde ich Denny Sebastian sehr schön! Aber bitte ohne Bindestrich, sonst gilt es als EIN Name! Wünsch euch alles Gute, ne komplikationslose Geburt und einen gesunden Denny! LG

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Danny schön, aber NUR mit a, nicht mit e! Sebastian finde ich auch super, aber einzeln, ich mag keine DN!

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Schulfreund von mir hieß Denny und ich finde den Namen ganz schön. Ich persönlich finde Doppelnamen nicht schön. Warum nicht einfach nur Denny?

Mitglied inaktiv - 11.02.2008, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

hallo vanessa, ich finde beide kombis sehr schön: Denny Sebastian ... Denny Bastian ... hängt von der länge und dem klang des nachnamens ab, welche. und ohne bindestrich finde ich besser. lg celestine

Mitglied inaktiv - 12.02.2008, 20:29