Vornamen

Forum Vornamen

wie viele Namen?

Thema: wie viele Namen?

Hallöchen, mich würde mal interessieren wo bei euch die Grenze der Vornamen liegen?Meine Freundin ist zeitgleich schwanger wie ich und sie möchte Ihrem Mädchen 4 Namen geben,denkt ihr das ist zuviel? Also nicht das ihr denkt das es nen Doppelname oder sowas wird sondern lediglich nur der Erste Name ist der Rufname und die anderen tauchen halt nur auf der Geburtsurkunde auf.. Was sagt ihr dazu?? LG..drea1986

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann das gar nicht so pauschal sagen. Ich denke, es kommt immer auf die Beweggründe an. Warum es diese vier Namen sein sollen. Ob damit jemand geehrt werden oder dem Kind etwas Bestimmtes mit auf den Weg gegeben werden soll. Ich bin eher der "Zwei-Namen-sind-genug"-Typ. Aber das war auch nicht immer so. Vor nicht allzu langer Zeit wollte ich nur einen Namen vergeben. Mittlerweile gefallen mir gewisse Namenskombis so gut, dass ein Name mir nicht mehr genügt. Ich kenne auch sehr schöne Drei-Namen-Kombis. Aber ich denke, je mehr Namen es sind, desto schwieriger wird es, das Ganze noch harmonisch klingen zu lassen. Andererseits ist das nicht sooo wichtig, wenn andere Kriterien eine Rolle spielen (z.B. Großeltern ehren). Aber einfach so aus Jux und Tollerei würde ich wohl nicht mehr als zwei Namen vergeben. Liebe Grüße, Knopf

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, zwei Namen sind MEHR als genug. Ich hab nichts dagegen, wenn man mit einem Zweitnamen einen Familienangehörigen ehren will, das ist völlig ok. Einfach ein ZN, weil einer nicht reicht, finde ich schon.. naja... wäre nicht meins. Ich habe zwei Freunde, die jeweils 4 Namen haben und die fanden es selbst immer nervig. Passt in keine Spalte bei Formularen von Ämtern oder so, und ich finde es einfach überflüssig. Muss jeder ja machen, wie er denkt, aber ich finde, die Freundin tut ihrem Kind keinen Gefallen.

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Da ich selber 2 Namen habe weis ich das man da bei Ämtern nicht angeben muss...das habe ich in meinem ganzen Leben noch nie getan..bis auf der Geburtsurkunde und dem Ausweis steht es nirgends..also dürfte es mit dem Platz ja auch kein Problem werden..:-)

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt hier im RUB eine Mutter, deren Kinder alle jeweils vier Vornamen haben, machbar ist es also offensichtlich. In meinem Umfeld kenne ich einige mit drei Vornamen. Außer, dass es mal als Gag auf Parties oder so zur Sprache kommt, sind die Zweit- und Drittnamen allerdings nie Thema. Dass man alle Vornamen voll angeben muss, ist ja zum Glück nur bei wenigen Formularen so. Also ich persönlich würde es nicht machen, aber ich find's auch nicht schlimm. LG sun

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Wären mir zu viele!! Ich weiß, dass einem mehrere Namen oft gleichgut gefallen und ich kann mir vorstellen, dass man die gerne alle vergeben möchte aber was soll das Kind davon halten? Ich finde mit 4 Namen ist man irgendwie nicht mehr zu identifizieren! Ich könnte mir vorstellen 2 Namen zu vergeben, der Zn für ein Familienmitglied oder aber weil mir beide Namenso gut gefallen aber ich würde nur einen namen vergeben! (max 2)

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

allerallerhöchstens drei Namen würde ich sagen, eigentlich sollte aber einer reichen. es sei denn, häufiger vor- und nachname treffen aufeinander. zwei find ich voll ok, vier sind m.e. übertrieben und es gibt doch einige gegebenheiten, wo man alle namen angeben muß. nee, würd ich nicht machen.

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Da ich selbst 2 Vornamen habe, wollte ich eigentlich meinen Kindern jeweils nur einen namen geben...nun es ist anders gekommen ;) Sie haben auch alle 2 Vornamen. Mein Mann hat 3 Vornamen, der erste ist Rufname, der zweite irgendwie ohne besonderen Bezug und der dritte ist der Name seines Vaters, in dem Fall hätten seine eltern den mittleren namen ruhig weglassen können! Ich kann nur von mir sprechen: Ich kann mir nicht vorstellen 3 oder mehr Namen für ein Kind zu vergeben! Zwei sind meiner Meinung nach genug!

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mittlerer hat 5 Namen. Wobei ich nicht wollte, dass er den fünften bekommt. Das hat mein Mann in Eigenregie auf dem Standesamt beim anmelden so entschieden. Mein Großer hat 2 und mein Jüngster 3 Namen.

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Die Namen haben alle eine familiäre Bedeutung (außer den zweiten bei den beiden Jüngeren)

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

das macht doch nichts, deine freundlin wird sich schon etwas dabei denken, also ihre persönlichen gründe für jeden namen haben. ich finde da nichts dabei, solange eben nicht alle gerufen werden mlg n.

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde 2 Vornamen super. 3 hören sich in seltenen Fälle auch noch gut an... würde ich aber nicht vergeben. Und alles was mehr ist ist zu viel des Guten finde ich! LG Rosinchen

Mitglied inaktiv - 14.10.2010, 14:19