Vornamen

Forum Vornamen

wie heissen eure Kinder?

Thema: wie heissen eure Kinder?

Passen die Namen bei euch Geschwister-und/oder Nachnamentechnisch zusammen? Wie viele Namen hab ihr euren Kinden gegeben...

von Schokonuss87 am 29.05.2014, 14:47



Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Bei unserer ersten Tochter (bisher auch unser einzigstes Kind) haben wir zwei Vornamen vergeben, EN der uns am Besten gefiel, ZN nach einer bestimmten Bedeutung und einem Familienmitglied, welches uns sehr wichtig ist. Zum NN passen beide Namen sehr gut, wie ich finde. Beim zweiten Kind (ist in der "Übungsphase") würde ich wahrscheinlich noch einmal zwei Namen vergeben, wieder nach den gleichen Kriterien wie beim ersten Kind, also ZN nach schöner Bedeutung und wichtigem Mensch (Oma, Opa, und ähnliche) Die Namen von mir selbst und meinen Geschwistern wurden extra unterschiedlich ausgewählt...nach dem Motto "sind doch auch unterschiedliche Charaktere und Menschen"...finde, Geschwisternamen müssen nicht unbedingt zusammen passen, aber doch schon irgendwie nicht zu unterschiedlich sein... lg

von Samtpfötchen am 29.05.2014, 15:23



Antwort auf Beitrag von Samtpfötchen

Mir persönlich ist schon wichtig, dass die Geschwisternamen (zu mindestens für mich ) zusammen passen. Wir haben bei jedem Kind nur einen Namen vergeben! LG

von celina-23 am 29.05.2014, 17:06



Antwort auf Beitrag von Samtpfötchen

Lilly-Lourdes und Joline -Estelle

von bienchen 1802 am 07.06.2014, 19:33



Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Meine 3 Jungs haben jeweils 2 Vornamen. Kommt daher, dass die Nachnamen häufig vorkommen. Der Große hat als 2. Vornamen den Namen des Uropas und des Opas. Der Große und der Mittlere haben gleich lange Namen, sowohl beim 1. als auch beim 2. Vornamen. Beim 3. Sohn hat das nicht mehr geklappt. Der hat nur noch gleich viele Buchstaben beim 2. Vornamen, wie die anderen 2 Brüder. Und alle 2 haben einen 2. Vornamen, der 5 Buchstaben hat, ein O im Namen und entweder ein i oder ein j im Namen.. Witzig, nicht? Allerdings eher Zufall. Sie haben alle 3 eher seltenere alte Vornamen, die ich vorher kaum gehört habe.. Der Große hat einen anderen Nachnamen als die anderen 2 Brüder...

von Bubenmama am 29.05.2014, 19:28



Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Hallo, den Rufnamen meines Sohnes haben wir ausgesucht, weil uns der vom Klang und von der Bedeutung sehr gut gefällt. Er klingt auch gut zum Nachnamen. Jeder kann ihn schreiben und aussprechen (außer die mit der seltsamen Angewohnheit, alles englisch auszusprechen, grusel). Er hat die Namen beider Opas als Zweitnamen. Mein Vater war schon verstorben, er ist sein Schutzengel. Außerdem hat es in der Familie Tradition, ich habe auch beide Omas als Zweitnamen immer bei mir. Solche Traditionen mag ich sehr. Geschwister gibt es leider nicht. Auch die hätten aber sicher klassische Rufnamen und Familienangehörige oder andere "wichtige Menschen" als Zweitnamen bekommen. Würde ich immer wieder so machen. Ev.

von Ev71 am 29.05.2014, 21:51



Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Meine Kinder haben jeweils einen Namen, ganz klassisch, genauso geschrieben wie auch gelesen (das war uns sehr wichtig). Es sind Namen aus den oberen Rängen von Babynamenslisten, bei denen man glauben würde, jedes dritte Kind heißt so, trotzdem gibt es im Kindergarten nur ein Kind mit dem Namen, genauso auch in der Schulklasse ist mein Kind das einzige mit dem Namen. Komischerweise gibt es da zwei Mädchen mit dem gleichen "außergewöhnlichen" Namen. Bald kommt Kind Nr. 3, das auch einen ganz normalen unausgefallenen Einzelnamen bekommen wird.

von Notenschlüssel am 30.05.2014, 13:54



Antwort auf Beitrag von Notenschlüssel

Den Namen meines Sohnes hatte mein Ex- Mann irgendwann als Idee. Ich fand ihn gut weil nicht so häufig und er meiner Meinung nach super zum Nachnamen passt. Allerdings ist es kein Deutschstämmiger Name und so wollte ich für unsere Tochter einen Namen aus der gleichen Region. Und sie hat noch einen Zweitnamen bekommen weil der mir ausgesprochen gut gefällt. LG Anja

von LillyK am 31.05.2014, 15:17



Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Meine Kinder heissen Alois Elmon und Isidor Andrin. Meine Kinder haben zwei Vornamen, damit sie später selber wählen können, falls ihnen der Rufname nicht gefällt (hat mein Mann auch gemacht, er nennt sich heute beim Zweitnamen, da er seinen Rufnamen nicht ausstehen konnte).

von Terkine am 02.06.2014, 14:56



Antwort auf Beitrag von Schokonuss87

Die Namen unserer Mädels fangen mit dem gleichen Buchstaben an, was aber eher Zufall ist. Uns war wichtig kurze Namen zu vergeben, die man nicht verniedlichen kann. Die Bedeutung der Namen hat dabei keine Rolle gespielt.

von Laya am 03.06.2014, 10:47