Vornamen

Forum Vornamen

Wie gefällt euch...

Thema: Wie gefällt euch...

der Name JASON? Mein Mann will sich unbedingt durchsetzen, wenn es ein Junge wird. Ich bin mir da nicht so sicher, denke, es gibt schönere. Außerdem bräuchten wir auch nen Zweitnamen dazu. Bei dem würde ich mich gerne mit LEIGH durchsetzen, da unsere Tochter mit ZN Fay heißt. Was meint ihr? Also englisch müssten die Namen schon sein. Außerdem was haltet ihr von dem Mädchennamen Lilly May oder Lilyan May? Danke für eure Antworten. Aber noch bin ich ja nicht schwanger, man macht sich halt nur mal so seine Gedanken :-) LG Melone

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Schlimm! Jason gehört mit zu den Schubladennamen. Und ich denke dabei immer das arme Kind wird gleich aussortiert wenn man den Namen hört. die Mädchen Namen finde ich schön würde aber Lilian schreiben und das überflüssige y weglassen Und wenn deine Tochter mit ZN Fay heißt würde ich definitiv nicht May als ZN nehmen...... LG Nicole mit Niklas,Lukas,Emely und Finn

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry geht gar nicht! Schließe mich Nicole an und Jason ist eindeutig ein Schubladennamen, wie viele andere Namen auch!

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Jason find ich ganz furchtbar für ein deutsches Kind!

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 14:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch der Meinung, dass man englische Namen nur dann vergeben sollte, wenn der NN dazu passt und/oder man einen englischsprachigen Hintergrund mitbringt. Was ich nich schon alles an schlimmen Aussprachen von Kindernamen gehört habe - da wird mir schlecht. Ich werfe niemandem vor, dass er die Namen nicht richtig ausspricht, aber die Erfahrung zeigt einfach, dass bestimmte Namen von Deutschen nicht richtig ausgesprochen WERDEN... Und wenn dann hört man dennoch dass sie Deutsche sind. Gerade Jason ist so ein Fall - höre mal einen Ami/Brite "Jason" sagen und dann einen Deutschen (selbst wenn er es richtig spricht) - ein himmelweiter Unterschied. Ich mag Jason eigentlich ganz gern. Mein Cousin (wohnt in den USA) heißt so und auch ein Onkel von mir (auch USA, wie meine ganze Familie) hieß so mit ZN. Ich weiß natürlich nichts von eurem Hintergrund, eurem Nachnamen, euren Wurzeln und euren Sprachkenntnissen, aber was ich ganz schlimm finde, ist wenn sich die Namen der Geschwister reimen *grusel* Also wegen Fay - Mae - Leigh (der in manchen englischsprachigen Regionen auch "LI" also "Lee" gesprochen wird!) ...

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

meine freundin ihr sohn heisst jason anthony und ich find der name passt supi uz dem kleinen racker der NN ist eher bayrisch aber es passt eben weil man es so kennenlernt und sich gewöhnt ich find den namen gut lg

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

? owW

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 16:31



Antwort auf diesen Beitrag

"Was ich nich schon alles an schlimmen Aussprachen von Kindernamen gehört habe - da wird mir schlecht. Ich werfe niemandem vor, dass er die Namen nicht richtig ausspricht, aber die Erfahrung zeigt einfach, dass bestimmte Namen von Deutschen nicht richtig ausgesprochen WERDEN..." Da stimme ich dir zu, aber deine Aussage kommt irgendwie so rüber, als ob der gemeine Durchschnittsdeutsche die Namen absichtlich nicht richtig spricht (auch wenn du es vielleicht nicht so meinst). Es ist einfach so, dass wir Deutschen einige Namen einfach nicht richtig aussprechen KÖNNEN. Vor allem alle Namen, die mit R beginnen oder in denen irgendwo ein R drin vorkommt. Dieses typisch englisch/amerikanisch "gequakte" R ist einfach kein Laut, zu dem deutsche Zungen und Stimmbänder fähig sind. Wollte es einfach mal gesagt haben. Im übrigen sehe ich das auch bei Namen aus anderen Ländern so, wie z.B. französische und spanische Namen. LG Meike

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

ja von meiner freundin ihr sohn ;)

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Nunja - aber wenn man aus den von dir genannten Gründen, einen Namen nicht richtig sprechen KANN, sollte man ihn in meinen Augen nicht vergeben! Übrigens sind das nicht nur englische Namen, die ein "R" enthalten! Justin und auch Jason oder Sean werden hier in D wirklich oft "verhunzt", ohne dass es den Eltern wirklich auffällt, da man es eben "deutsch-englisch" "korrekt" ausspricht...einem englischsprachigen Menschen würde das aber sofort auffallen...

Mitglied inaktiv - 30.04.2008, 00:33



Antwort auf diesen Beitrag

Deutsche Sprache, schwere Sprache, oder?! Musst grad auch grinsen und konnte mir (obwohl ich dagegen ankämpfe) das Schubladendenken nicht verkneifen *hihi*

Mitglied inaktiv - 30.04.2008, 00:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde der Name geht nur wenn man einen englischsprachigen NN oder Hintergrund hat, genau so finde ich gilt es für anderen eindeutig ausländische Namen. Ich finde die Vor und Nachnamen müssen nach den gleichen Aussprachereglen auszusprechen sein. Jason Müller Monique Schulze Britney Fischer oder so, ganz schrekclich, finde ich . LG

Mitglied inaktiv - 30.04.2008, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, IASON ist ja eigent,ich ein klassischer griechischer name und als solcher gefällt er mir sehr gut. aber ihr wollt ihn ja englisch aussprechen, was ich schade finde. naja, geschmäcker sind eben unterschiedlich. wenn ihr den namen mögt, vergebt ihn auch. wie ist denn der rufname eurer tochter? Faye gefällt mir gut, für ein geschwister würde ich aber nichts nehmen, das sich reimt. wie findet ihr denn Jade und Joy für ein mädchen und Ian oder Sky für einen jungen? celestine

Mitglied inaktiv - 02.05.2008, 17:42