Vornamen

Forum Vornamen

Wie findet ihr...

Thema: Wie findet ihr...

Ein schönes neues Jahr! :) Wie findet ihr Nepomuk als Zweitnamen? Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 02.01.2021, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Dazu habe ich absolut keine Meinung. Wüsste nicht ma ob das ein Vorname für einen Jungen oder ein Mädchen ist. Hab den Namen gegoogelt da kam eine Stadt in Tschechien raus. Generell als 2. Name, warum nicht? Aber als erst Name würde ich ihn nicht vergeben.

Mitglied inaktiv - 02.01.2021, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich so noch nicht gehört, aber es gab wohl mal einen böhmischen Heiligen, der so hieß... Warum nicht -als Zweitname völlig in Ordnung! Alles Liebe!

von NeleTwins2003 am 02.01.2021, 14:03



Antwort auf Beitrag von NeleTwins2003

Nachtrag: Ich habe gestern mal meinen Mann gefragt, wie er Nepomuk findet und er hat etwas irritiert geantwortet: Sind das Fischstäbchen?... Sorry, auch wenn ich den Namen jetzt nicht schlimm finde, musste ich schon sehr über diese Assoziation lachen...Wäre jedenfalls auch eine gute Idee für einen Markennamen sozusagen als Pendant zu Käptn Iglo :) LG

von NeleTwins2003 am 05.01.2021, 08:56



Antwort auf diesen Beitrag

So hat mein Mann unser altes Auto immer genannt Aber als Zweitnamen ok, ist für mich ein Jungenname

von misses-cat am 02.01.2021, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Nepomuk toll. Hätte mir auch als Erst- oder Zweitname gefallen, aber wir haben dann doch ein Mädchen gekriegt.

von Ich-bins am 02.01.2021, 14:34



Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Danke für die Antworten. Ja, es wird ein Bub. Und der Rufname wird ein ganz normaler. ;)

Mitglied inaktiv - 02.01.2021, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Nepomuk, der Brückenheilige. Ich finde ihn schön.

von Philo am 02.01.2021, 15:50



Antwort auf Beitrag von Philo

Nepomuk heißt doch ein Drachen bei Jim Knopf

von nicole812 am 02.01.2021, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag Nepomuk! Für mich klingt der Name frech und bayerisch. LG aus Oberbayern

von mimavi am 02.01.2021, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

Nichts für ungut, aber ich finde den Namen alles andere als vergebbar. An sich sind Namen natürlich immer Geschmackssache, aber bei Nepomuk ist das Hänselpotential ja wirklich vorprogrammiert, bzw. dass Leute den Namen lesen und den Kopf darüber schütteln und sich fragen, was die Eltern wohl geraucht haben. So Namen wie Caesar, Neptun, Pumuckl, Nemo, Mogli etc. gehen einfach gar nicht. Ist für mich die gleiche Schiene wie Rapunzel oder Rumpelstilzchen. Schneewittchen ist ja zum Glück auch nicht mein echter Name :)

von Schneewittchen123 am 02.01.2021, 18:07



Antwort auf Beitrag von Schneewittchen123

Ich muss mich hier leider anschließen. Ich gebe leider zu, als ich die Frage gelesen habe, dachte ich, das wäre ein Troll-Scherz. Schande über mich und großes Sorry. Ich bin daher auch über das viele neutrale oder positive Feedback überrascht. Aber so unterschiedlich sind eben Geschmäcker. Letztendlich muss der Name aber nur euch gefallen :)

von Babyborn18 am 03.01.2021, 12:55



Antwort auf Beitrag von Babyborn18

"Ich gebe leider zu, als ich die Frage gelesen habe, dachte ich, das wäre ein Troll-Scherz." Aber warum das denn??? Nur wegen eines etwas selteneren Vornamens? Und es gibt doch weitaus und viel, viel schlimmere Namen als Nepomuk. Wie bereits gestern geschrieben, finde ich Nepomuk zwar nicht schlecht, in Ordnung und auch vergebbar - nur mein Geschmack ist er eben nicht. Aber was soll's und sei's drum. Hauptsache ist doch, dass er der Fragestellerin/Fadeneröffnerin gefällt. Unsere Meinung spielt da ja keine Rolle. Und nochmal - da könnte man bei einigen anderen Namen viel, viel eher einen Troll-Beitrag vermuten. Und auch wenn ich meinen Sohn nicht Nepomuk nennen würde, aber da finde ich diesen Namen doch besser als z.B. Brian-Maddox, Dustin, Justin und Co. "Schande über mich und großes Sorry." Alles gut!

von kaempferin am 03.01.2021, 13:29



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ich finde dass der Name "albern" und ausgedacht klingt. Wie Pumuckl z. B. Ich denke dabei eher an eine Zeichentrick Figur oder ähnliches. Und tatsächlich würde ich meinen Sohn eher Dustin oder Justin nennen, obwohl ich diese Namen so gar nicht mag. Seltene Vornamen finde ich super. Aber diesen kann ich einfach nicht so ernst nehmen. Das ist aber einfach mein Geschmack und offensichtlich ja zumindest hier überraschend :) Und richtig, er muss der AP gefallen, nicht mir oder anderen. Das ist das wichtigste. Ich verstehe aber auch, wenn man bei eher seltenen Namen nach anderen Meinungen fragt. Ich hoffe, ich bin niemandem zu nahe getreten. Aber da hier ja gefragt wurde, wollte ich auch ehrlich sein :)

von Babyborn18 am 03.01.2021, 14:05



Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Gut, dass Du auch nochmal geantwortet hast. "Ich finde dass der Name "albern" und ausgedacht klingt." Finde ich überhaupt nicht - und ich weiß schon sehr lange, dass es diesen Namen tatsächlich gibt - auch wenn ich niemanden kenne, der so heißt. Aber ich kenne ihn halt als Namen. Da finde ich Pumuckl und Co. schon viel, viel ungeeigneter als Vornamen - und ja, den finde ich sogar gänzlich ungeeignet. Würde ich als Standesbeamtin auch nicht erlauben. Denn es gibt einfach nun mal Grenzen. "Und tatsächlich würde ich meinen Sohn eher Dustin oder Justin nennen, obwohl ich diese Namen so gar nicht mag." Wie bereits geschrieben, ich ebenfalls nicht - und auch nicht Summer-Caprice, Stacey-Celine, Cheyenne-Shanell und so ähnlich. Und auch nicht Cheyda, Jeremy und Jamie (so haben Eltern in der Fernsehserie "We are Family", als es diese noch gab, genannt und haben, als sie gefragt wurden, warum sie ihre Kinder gerade so genannt haben, geantwortet, sie wären Fan von "Bollywood-Filmen". OK, auch ein Argument und auch eine Meinung. Aber ich finde, solche Namen passen einfach nicht zu uns. In GB und USA - OK - aber mit Sicherheit nicht bei uns. Und dann auch noch mit typisch deutschen Familien-/Nachnamen oder auch mit regionalen Familien-/Nachnamen; wie z.B. Häberle, Sedlhuber oder sowas. DAS, finde ich, klingt albern. Und dagegen finde ich dann Nepomuk schon richtig "edel". "Ich hoffe, ich bin niemandem zu nahe getreten." Nein - d.h. zumindest mir nicht. Kann ja nur für mich sprechen. Und auch bei meinen Favoriten wurde nicht nur und ständig "Hurra"! geschrien - nicht hier sowie auch nicht im realen Leben. Aber damit komme ich ganz gut klar... Denn es kann ja nicht jedem alles gefallen - wäre ja auch totlangweilig. "Aber da hier ja gefragt wurde, wollte ich auch ehrlich sein :)" Das bin ich auch immer und sage und schreibe auch immer ganz klar und deutlich meine Meinung und wenn und dass mir ein Name überhaupt nicht gefällt. Aber das kommt bei manchen auch überhaupt nicht gut an - selbst dann nicht, wenn man dabei freundlich und höflich bleibt. Z.B. hat vor längerer Zeit mal eine Benutzerin gefragt, wie wir ihren Favoriten finden und als der nicht gut ankam und dieser vielen nicht gefallen hat, hat sie diese doch als spießig bezeichnet. Sowas finde ich auch echt unmöglich - und dann soll man halt gar nicht erst fragen, wenn man konträre Meinungen nicht abkann.

von kaempferin am 03.01.2021, 15:53



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Ich weiß tatsächlich auch schon sehr lange, dass es diesen Namen gibt. Das macht ihn für mich leider nicht weniger albern. Als Erstname für mich wirklich nicht vorstellbar, aber das war ja auch sowieso nicht die Frage :) Jedoch, nur weil ich mein Kind eher Justin oder Dustin nennen würde (übrigens aber nicht Jeremy oder Namen mit Bindestrich. Finde grundsätzlich überhaupt nicht gut), heißt es nicht, dass ich diese Namen "schöner" finde, als Nepomuk. Justin und Dustin gefallen mir gar nicht, sind jedoch Namen, mit denen ich "echte" Personen verbinde. Das ist bei Nepomuk nicht der Fall. Ich kenne allerdings einen Jaime und eine Jamie und dieser Name gefällt mir wiederum sehr gut. So ist das mit Geschmack, es ist auch schwierig, das zu erklären :) Und du hast absolut Recht. Wenn man nach einer Meinung fragt, muss man mit (höflicher und konstruktiver) Kritik rechnen. Wir haben uns aber genau deshalb, weil wir uns den Namen für unseren Sohn nicht "ausreden" lassen wollten, dazu entschieden, den Namen erst bei Geburt bekannt zu geben. Er hat einen geläufigen Namen, den ich schon immer, lange bevor er reaktiv weit oben im Ranking gelandet ist (und das auch erst erfahren habe, als er längst da war. Hätte unsere Meinung aber nicht beeinflusst) toll fand. Hätten wir uns für einen sehr kreativen bzw. außergewöhnlichen Namen entschieden, vlt. hätten wir dann auch Mal rumgefragt, wie das ankommt. Über Geschmäcker lässt sich halt nicht diskutieren. Oder eben doch :) in diesem Sinne vielen Dank für den freundlichen Austausch. Freut mich immer sehr, wenn man das hier machen kann, ihnen angefangen zu werden (kommt ja manchmal doch vor in diesem Forum) Schönen Abend dir :)

von Babyborn18 am 03.01.2021, 16:31



Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Schön, dass Du Dich abermals gemeldet hast. Ich denke einfach mal, dass manche den Namen Nepomuk auch nicht kennen. Kennt ja nicht jede(r) jeden Namen. "Über Geschmäcker lässt sich halt nicht diskutieren. Oder eben doch :) in diesem Sinne vielen Dank für den freundlichen Austausch." Bitte, gerne geschehen. Und das, was Du schreibst und was ich hier zitiert habe, stimmt. Hatte bis vor noch nicht langer Zeit eine Freundin, mit der ich auch mal über Namen gesprochen habe (muss dazu sagen, dass wir einen sehr konträren Geschmack diesbezüglich haben). Was ja auch nicht schlimm ist, aber als sie dann bei einem meiner Favoriten gesagt hat "das arme Kind" hat es mir echt gereicht. Und ich habe gesagt, sie wäre doch sonst immer so tolerant; von wegen; dass man anderen unbedingt ihre Meinung lassen soll - warum dann jetzt auch nicht hier?! Sie war dann aber auch überhaupt nicht einsichtig und hat gesagt, dass man halt nicht IMMER tolerant sein könne. Ach so und auf einmal (nicht)?!?! Mir war dann aber eine weitere Diskussion doch zu blöd und ich habe es dann einfach sein gelassen. Inzwischen sind wir nicht mehr befreundet (siehe weiter oben), aber nicht wegen der Namensgeschichte, sondern wegen einiger anderer Dinge, was jedoch natürlich hier überhaupt keine Rolle spielt. Aber zu sagen "das arme Kind" finde ich schon echt zu viel. Und nein, dieser Favorit ist bestimmt kein sog. "No-go-"Name", aber auch nicht sooo sehr häufig. Bei Summer-Caprice oder Cheyenne-Shanell hätte ich ihre Reaktion noch zu einem gewissen Punkt verstanden - aber halt auch nur zu einem gewissen Punkt. Soll bedeuten, dass man sowas einfach nicht sagt und solch eine Aussage einfach taktlos ist.

von kaempferin am 03.01.2021, 19:38



Antwort auf Beitrag von Babyborn18

Ja, genau das meinte ich auch mit meinem Beitrag. Du hast das aber noch besser ausgeführt, Babyborn18. Für mich ist Nepomuk kein Name für eine real existierende Person, sondern für ein Fabelwesen. Ich hatte auch Mal irgendwo gelesen, dass der Name zugelassen ist, musste aber tatsächlich nochmal googeln, ob ich es nicht mit Rumpelstilzchen etc. verwechsel Kevin und Justin etc. sind für mich auch ganz furchtbare Namen, aber eben Menschen-Namen. Angenommen ich würde in einer Liste im Cafe wo Leute ihre Personalien eintragen müssen, die Namen Nepomuk und Chantal-Jacqueline lesen, würde ich bei Chantal-Jacqueline denken: "oh man, furchtbarer Geschmack der Eltern!", bei Nepomuk würde ich mich aber fragen, ob das jemand aus Spaß um seine persönliche Daten nicht Preis zu geben reingeschrieben hat, so wie Leute manchmal "Biene Maja" oder "Kätpen Blaubeer" angeben. Deswegen auch ein großes sorry an die AP, falls meine Nachricht mit "was die Eltern geraucht haben" unfreundlich klang, ich wollte einfach nur sagen, dass ich mir direkt vorgestellt habe wie sich Leute in einer Bar unterhalten: "Nennt euer Kind doch Dornröschen! oder Rumpelstilzchen" - "Nein, besser Pumuckl. Oder Jim Knopf! Das waren meine Kindheitshelden!" - "Ich habs: Nepomuk!"

von Schneewittchen123 am 04.01.2021, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Also rufname wäre er für meinen Geschmack grausig. Aber als zweiten Namen ist es ok. Besonders, wenn er eine Bedeutung für euch hat

von Anni1500 am 02.01.2021, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

"Ein schönes neues Jahr! :)" Danke, ebenfalls :-) Finde ich zwar nicht schlecht und auch vergebbar, aber mein Geschmack ist er nicht. Und auch nicht als 2. Vorname. Aber wenn er Dir/Euch gefällt, dann nimm/nehmt ihn doch. Denn, wie gesagt, auch wenn er nicht meinem Geschmack (der ja nicht maßgebend und allgemeingültig ist), ist er trotzdem vergebbar. VG

von kaempferin am 02.01.2021, 22:31



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Verbesserung: ... auch wenn er nicht meinem Geschmack entspricht... wollte ich natürlich schreiben.

von kaempferin am 02.01.2021, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

Nepomuk finde ich toll! Ich habe mal einen Lasse Nepomuk kennengelernt, der müsste heute so um die 12 Jahre alt sein.

von KevinTate am 02.01.2021, 22:49



Antwort auf Beitrag von KevinTate

der ist jetzt Ende 20 und wird von allen nur "Nepse" gerufen. Nepomuk ist sein einziger Name, also Rufname. Ich finde den Namen überhaupt nicht schön, sondern sehr sperrig und seltsam...aber gut, das ist absolut Gechmackssache. Als ZN tolerierbar. Allerdings gewöhnt man sich an alles...nehmt ihn doch, wenn er euch gefällt.

von blessed2011 am 03.01.2021, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, als Name für einen Menschen finde ich ihn ungeeignet. Ich muss sofort an den Drachen aus Hallo Spencer und Jim Knopf denken und kenne sonst auch nur Tiere, die so heißen. Dadurch bin ich persönlich natürlich vorgeprägt

von Little My am 03.01.2021, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich finde den Namen gut - ungewöhnlich, aber ich mag ihn. Klar, kenne den Namen auch aus Hallo Spencer, aber ich muss sagen, dass mir Nepomuk besser gefällt als diese ganzen Hannes, Paul, Lutz etc.

von Manah.Mannah am 03.01.2021, 14:42