Vornamen

Forum Vornamen

Wie findet ihr...

Thema: Wie findet ihr...

Meine Cousine hat mich heute gefragt, wie ich folgende Namen finde: Tilly Lorin Ich bin mir gar nicht so sicher, besonders bei Tilly, aber je öfters ich die Namen sage, umso besser gefallen sie mir. Was denkt ihr?

von Sommerfee am 21.01.2015, 14:19



Antwort auf Beitrag von Sommerfee

Tilly geht garnicht Sorry.... Lorin finde auch nicht so prickelnd.. Sollen das Namen für Mädchen oder Jungs sein?

von Zuna am 21.01.2015, 14:23



Antwort auf Beitrag von Zuna

Tilly falls es ein Mädchen wird, Lorin für einen Jungen.

von Sommerfee am 21.01.2015, 17:58



Antwort auf Beitrag von Sommerfee

Lorin Ok Geschmacksache nicht mein Fall aber vergebbar. Tilly, also bitte das hört sich an wie nach einem Namen aus dem Ghetto. Hier gibt es eine milly, das Kind ist fünf und muss sich den ganzen Tag Witze über ihren Namen im Kindergarten anhören bin gespannt wie es in der schule wird

von sterntaler82 am 21.01.2015, 19:43



Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Kenne Tilly als Abkürzung von mathilda. Finde ich okay! Lorin gefällt mir spontan recht gut. Unbekannt, aber klingt nicht exotisch.

von jori am 21.01.2015, 19:53



Antwort auf Beitrag von Sommerfee

Tilly finde ich schön (gegen einige Meinungen hier), aber Lilly finde ich noch viel, viel besser und schöner. Wie findest Du denn (also Lilly)? Der gehört zu meinen absoluten Favoriten! Lorin geht so einigermaßen. Nicht so ganz mein Fall, aber auf jeden Fall in Ordnung.

von kaempferin am 21.01.2015, 20:16



Antwort auf Beitrag von Sommerfee

Tilly - "...sie baden gerade ihre Hände darin" (Palmoliv? Werbung) Das wird Leuten in meinem Alter wohl als erstes einfallen bei Tilly. Ansonsten ist Tilly noch eine wenig schmeichelhafte Abkürzung von Mathilde/a oder Ottilie. Wenig schmeichelhaft weil auch ein Ausdruck/Verniedlichung von "Spinnkopp" (ein Tilly, einer der durchtillt) Ganz davon ab, dass ich so eine Verniedlichung als Rufnahme für eine erwachsene Frau sehr unpassend finde. Für mich nicht vergebbar. Lorin geht so, ich steh nicht so auf unisex Namen. Ev.

von Ev71 am 21.01.2015, 20:19



Antwort auf Beitrag von Ev71

BINGO! - Das war auch meine spontane Assoziation: die Spülmittelwerbung (aus den 80ern?) :D - wir älteren Semester kennen die halt noch. ;) Mir gefallen auch beide Namen so gar nicht. Sry. =/ Lorin noch eher, wenn. Muss ich natürlich an Lorin Maazel (Dirigent) denken. ;)

Mitglied inaktiv - 22.01.2015, 12:09



Antwort auf Beitrag von Sommerfee

Tilly als Name für eine Frau finde ich nicht vergebbar. Das ist für mich kein vollwertiger Name, ich mag Mädchennamen die eine niedliche Wirkung haben nicht. Lorin ist Geschmackssache, meiner ist es leider nicht. Hört sich so ausgedacht an. LG

von Eolair am 21.01.2015, 21:07



Antwort auf Beitrag von Sommerfee

Danke schon mal für eure Meinungen. Meine Cousine hat mir gestern die Namen gesagt, und ich musste immer wieder darüber nachdenken. Statt Lorin würde ich Laurin nehmen, aber ich finde Lorin gar nicht so schlecht. Mit Tilly hab ich auch so meine Probleme. Seit ich mich damit beschäftige, finde ich ihn mal schrecklich und dann wieder ganz in Ordnung. Mir fällt auch keine Alternative (außer ev. Lilly) ein...

von Sommerfee am 21.01.2015, 21:43



Antwort auf Beitrag von Sommerfee

Hallo Ich mag beide nicht. Bei Lorin hätte ich Angst, dass er später Lori gekost wird. Generell klingt der Name für einen Jungen sehr weich. Zuminderst wenn man ihn auf dem i betont. Wie spricht ihn deine Cousine aus? Tilly wäre mir viel zu niedlich für eine Jugendliche/Erwachse. Für ein kleines Kind sicher niedlich. Auch "Oma Tilly" klingt ganz gut:) Aber ich wöllte mich nicht beim Bewerbungsgespräch mit Tilly vorstellen. Liebe Grüße Mäxie

von Mäxie452 am 22.01.2015, 00:42



Antwort auf Beitrag von Sommerfee

Lorin ist für mich eher ne abkürzung für loreen tilly - alt & nachname ... sorry

von phoebe87 am 22.01.2015, 09:16



Antwort auf Beitrag von Sommerfee

Tja, sie baden gerade ihre Hände darin... ich kenn es auch noch! ;-) Tilly ist ein netter Spitzname aber für mich kein echter Vorname. Geht mir aber mit Lilly auch so, mag ich nicht. Lorin...da fallen mir doch spontan zwei Assoziationen ein. 1. Elbenohren 2. In unserem Dialekt würde der Kleine wohl dann ein bissi veräppelt werden. "Lo rin" heißt soviel wie "Hier rein."

von Blömsche am 22.01.2015, 15:43